Der Rücken, welche Sitzposition?

  • Ersteller Kannix*
  • Erstellt am
nicht als Provokation gemeint, sondern ganz doof gefragt: warum nicht?

Im Stehen kannst du dich bewegen, wie du willst,
und gerade, wenn man schon Probleme hat, würde ich auf das Rumsitzen verzichten.
(y)
Die Antwort würde mich auch interessieren
 
Leute, selbst wenn ich die alten Deep Purple im Konzert sehe sind die noch ganz fit und haben keine orthopädischen Stühle dabei.

Wenn ich ohne medizinische Hilfsmittel nicht mehr Gitarre spielen kann, dann sollte das zu Denken geben. Dass dann die Industrie natürlich für sowas Produkte anbietet ist klar, obwohl ich diesen Gitarrenübestuhl, der hier mal ins Gespräch geworfen wurde, schon krass finde. Erinnert mich irgendwie an Krücken die man auch verstellen kann.

Wie hier schon geschrieben wurde, wenns zwickt ne kleine Pause machen, keiner muss 1 Stunde am Stück spielen, üben oder sonst was.

Man muss nicht aus allem eine Wissenschaft machen. Wie man eine Gitarre hält und spielt sollten hier jeder wissen und wenn die Leute so alt sind, dass die Bandscheibe rausspringt, dann müssten sie auch wissen das man sich im Alter nicht überanstrengen sollte.

Nix für ungut, aber ich glaube solche Diskussionen gibts nur bei Gitarristen und Akordeonisten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Wer nicht stehen will, muss fühlen…:evil:
Ich spiele/übe zu 95% im Stehen. Das ist für mich die am wenigsten anstrengende und ermüdende Haltung.
Ein hoher Hocker als Stehhilfe, ist nächste Alternative. Dabei hält auch der Gurt die Gitarre in Position.
 
Nix für ungut, aber ich glaube solche Diskussionen gibts nur bei Gitarristen und Akordeonisten.

Keine Hardcore Gamer im Umfeld? Was ich bei uns in der Firma schon über Gestühl gehört habe... Da gibt's sogar Brillen mit denen die Augen länger durchhalten können sollen... :rolleyes:
 
Wenn man die ganze Zeit übt, dann bleibt halt keine Zeit zum Hardcore Gamen. ;)
 
@abolesco
Na ich bezieh mich ja auch auf Kannix
... und arbeite, neben meiner sonst überwiegend sitzenden Haupttätigkeit ...

@Bobgrey Pure Arroganz der Jugend. Schon mal überlegt wie viele Menschen nur durch Hilfsmittelchen arbeiten können oder überhaupt nur dadurch leben?
Abwarten bis bei dir das eine oder andere nicht mehr geht und was du bereit bist dafür zu geben oder zu machen dass es wieder geht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
So ist es. Was für eine Arroganz, ohne jedes Einfühlungsvermögen ... eigentlich hatte sich der Thread ja ausdrücklich an die "alten Knacker" :) gerichtet ...

Ich werde mir diese Krücke diesen Stuhl bestellen.

Bei meiner Gesundheit bin ich froh, dass ich bisher nicht noch ganz andere Krücken brauche ...
Ich KANN nur noch im Sitzen spielen ... warum sollte man sich unnötigen Problemen und Schmerzen aussetzen, oder gar ein Hobby ganz aufgeben, wenn alles andere medizinisch/physiologisch bereits ausgereizt ist?
Und wenn schon unsinnigerweise irgendwelche Stars als "Argument" herhalten müssen ... sorry, es gibt auch genügend die im Sitzen spielen ...
Ich ziehe "Weitermachen" vor, wenn sein muss auch mit Krücken! :opa:
Und die Freude am Spielen lasse ich mir von sowas ganz gewiss nicht verderben ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Ich bin eigentlich auch schon ein alter Knacker.

Wer übt denn hier durchgehent 1 Stunde ohne Pause?
Ich spiele auch im sitzen mit Gurt auf einem normalen Bürostuhl.

Wenns zwickt mach ich halt ne kurze Pause.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer übt denn hier durchgehent 1 Stunde ohne Pause?
Ich spiele auch im sitzen mit Gurt auf einem normalen Bürostuhl.

Wenns zwickt mach ich halt ne kurze Pause.
Ist das so ungewöhnlich? Vielleicht hab ich das Gefühl die letzten 30 Jahre ohne Gitarre nachholen zu müssen, aber ich freue mich immer drauf, genug Zeit zum Üben zu haben. Die Gattin muss abundzu daran erinnern, dass ich meinen Keller auch mal verlassen muss.
Ich bin leider so, dass ich nicht aufhöre wenn es zwickt. Meine sportliche Vergangenheit hat das Gegenteil von mir verlangt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich habe interessante Anregungen auf folgender Seite gefunden:
http://lovely-life.de/?p=623
Wenn man sich das anschaut wird klar, daß beim Ablegen auf dem rechten Bein (bei Rechtshändern), bei den gebräuchlichsten Gitarrenmodellen (Strat, LesPaul), das in der Waage halten der Schultern garnicht möglich ist.
Ich selbst versuche derzeit nicht zu tief zu sitzen und mich nicht über die Gitarre zu beugen. In Zukunft will ich einen Gurt nutzen und die Gitarre ähnlich wie eine klassische Gitarre halten. Und wer weiß vielleicht auch mal im Stehen spielen. Vermutlich ist das optimal aber wahrscheinlich bin ich zu faul dafür. :sleep:
 
Wenn man sich das anschaut wird klar, daß beim Ablegen auf dem rechten Bein (bei Rechtshändern), bei den gebräuchlichsten Gitarrenmodellen (Strat, LesPaul), das in der Waage halten der Schultern garnicht möglich ist.
Ich kann mit Strat, Explorer und Flying V meine Schultern in Waage halten und das im Sitzen (mit Gurt). Sonst hätte ich vermutlich schon einen Haltungsschaden, ich spiele nämlich auch sehr oft eine Stunde am Stück, oft auch länger.
Die Bilder zeigen wie man mMn. nicht sitzen sollte. Weiß gar nicht wie der eine es schafft, auf dem Bild mit der Klassischen Haltung (Rob), seinen Rücken derart zu verdrehen. Außerdem sitzen die mir beide zu tief.
 
Ich bin eigentlich auch schon ein alter Knacker.

Wer übt denn hier durchgehent 1 Stunde ohne Pause?
Ich spiele auch im sitzen mit Gurt auf einem normalen Bürostuhl.

Wenns zwickt mach ich halt ne kurze Pause.

Ich.
Einfach weils mir Freude macht.
Und ich nicht mehr soo viel Zeit habe ...
Und weil ich die Zeit die ich fürs Hobby habe nutzen will/muss ... auch im Ruhestrand gibt es noch einen normalen Familienalltag.

Wenns bei dir nur zwischendurch mal "zwickt" und 'ne kurze Pause genügt, dann freu dich!
Und sei ein bisschen dankbar ... das kann ganz schnell ganz anders sein, von einer Minute auf die andere, und du bist froh dass es "Krücken" gibt, dass es überhaupt noch weiter geht ... das kann dir auch als junger "alter Knacker" jederzeit passieren ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich probier einfach mal alles aus. Das mit dem Gurt im Sitzen check ich nicht. Wie habt Ihr da eine Entlastung wenn das linke Bein oben ist? Da müsste ich ja meine Gitarre fast als Krawatte tragen, so kurz muss der Gurt sein.
Stehen, ganz gut, dann zwickst weniger unten, dafür mehr oben. Ich muss leider auf mein Griffbrett gucken, wenn ich übe. Dafür ist mein Vibrato besser :p
Ich hab noch so einen Wackelhocker mit gewölbter Sitzfläche, das war nix.
Was nicht schlecht scheint, ist wenn ich auf meinem Stuhl ganz vorne auf der Kante sitze. Ist vielleicht ähnlich wie eine geneigte Sitzfläche.
 
Wenn ich im Sitzen mit Gurt spiele, dann ist die Gitarre eher da, wo sie auch im Stehen hängt.
Ich muß sie auch nicht auf dem Oberschenkel balancieren und mit den Händen ausgleichen.
Der Hals ist in einem Winkel, der meinlinkes Handgelenk nicht belastet.
Außerdem hat man auch mal beide Hände frei, wenn man sie braucht.

Für mich gute Gründe nur mit Gurt zu spielen.
Aber: A jeds wies moch. ;)
 
Das mit dem Gurt im Sitzen check ich nicht.
Ich auch nicht, mir rutscht er dann nur von der Schulter und ist im Weg. Ich hab die Gitarre doch auf dem Schoß, da braucht es doch keinen
weiteren Halt mehr. Wie gesagt, ich denke, was hilft, sind Dehn-und Streckübungen, vor und nach dem Spielen. Die Gitarre ist halt für den Rücken
kein gutes Instrument, da müssen wir Gitarristen mit leben:rolleyes:.
 
Der Gurt muss natürlich richtig eingestellt sein ... :)
Und die Gitarre hält nicht von selbst, sondern du hältst sie zusätzlich (vielleicht unbewusst).
Wenn der Gurt dagegen (für dich) richtig eingestellt ist, hält die Gitarre sicher ihre Position, und die Hände können sich allein aufs Spielen konzentrieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
-> Sitzen ist das neue Rauchen

Ich KANN nur noch im Sitzen spielen ... warum sollte man sich unnötigen Problemen und Schmerzen aussetzen, oder gar ein Hobby ganz aufgeben, wenn alles andere medizinisch/physiologisch bereits ausgereizt ist?
die eine Sichtweise ist ja: der Rücken tut weh, deswegen muss ich im Sitzen spielen.
Die andere Sichtwiese wäre: der Rücken weh, weil ich den ganzen Tag rumsitze.
Und das ist ja noch nicht mal originell, sondern das kann dir jeder Physio erklären.

Daher ist sowas ganz klar:
Durch Bildschirmarbeit und viel Bürostuhl ... Bänder ... Physio ... gedehnt ... Rückentraining

das Beste wäre, sich und den faulen Körper auf Vordermann zu bringen (tatsächliche, ernste Probleme wie Bandscheibenvorfälle etc. natürlich ausgenommen),
dann kann man auch im Stehen spielen.
Oder zumindest abwechseln (vielleicht zwischendurch mal hinsetzen), das wär sicher schon ein Fortschritt.

Die Gitarre ist halt für den Rücken kein gutes Instrument, da müssen wir Gitarristen mit leben
zumindest wenn man im Sitzen spielt.
Und spätestens beim Auftritt werde ich ja sowieso stehen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben