G
Gast296343
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 07.09.21
- Registriert
- 30.08.21
- BeitrÀge
- 67
- Kekse
- 0
Hallo zusammen,
ich bin mit Herz und Seele ein Schlagzeuger, seit ich klein bin.
Aufgrund meiner finanziellen Situation (Student) und dem geringen Platz (sehr kleine Wohnung) musste ich mein Schlagzeug jedoch verkaufen und bin aktuell ohne Musikinstrument.
Mich juckt es sehr in den Fingern, wieder ein Drumset zu kaufen. Aber ohne das nötige Geld fĂŒr eine richtig gute Ausstattung und den Platz, um die Drums ĂŒberhaupt vernĂŒnftig platzieren zu können, wird das wohl erstmal ein unerfĂŒllter Traum bleiben - hoffentlich kann ich ihn mir eines Tages erfĂŒllen.
Daher meine Frage: Was gibt es denn fĂŒr Alternativen zum Schlagzeug spielen? Welche Percussion kann einem Schlagzeuger (auĂer Dienst) helfen, "im Groove" zu bleiben und zu trainieren? Hatte ĂŒberlegt, mir mal ein Cajon zu kaufen. Finde das echt cool. Ebenso Bongos oder Kongas. All das nimmt zumindest deutlich weniger Platz weg als ein Schlagzeug.
Und wie sÀhe es aus, wenn man sich nur eine Snare kauft? Macht das Sinn? Und irgendwann dann quasi "den Rest".
Eine Möglichkeit wÀre noch ein E-Schlagzeug. Wie viel Platz nimmt das in der Regel weg?
Was sagt ihr zu meinen Ideen? Habt ihr evtl. noch weitere?
ich bin mit Herz und Seele ein Schlagzeuger, seit ich klein bin.
Aufgrund meiner finanziellen Situation (Student) und dem geringen Platz (sehr kleine Wohnung) musste ich mein Schlagzeug jedoch verkaufen und bin aktuell ohne Musikinstrument.
Mich juckt es sehr in den Fingern, wieder ein Drumset zu kaufen. Aber ohne das nötige Geld fĂŒr eine richtig gute Ausstattung und den Platz, um die Drums ĂŒberhaupt vernĂŒnftig platzieren zu können, wird das wohl erstmal ein unerfĂŒllter Traum bleiben - hoffentlich kann ich ihn mir eines Tages erfĂŒllen.
Daher meine Frage: Was gibt es denn fĂŒr Alternativen zum Schlagzeug spielen? Welche Percussion kann einem Schlagzeuger (auĂer Dienst) helfen, "im Groove" zu bleiben und zu trainieren? Hatte ĂŒberlegt, mir mal ein Cajon zu kaufen. Finde das echt cool. Ebenso Bongos oder Kongas. All das nimmt zumindest deutlich weniger Platz weg als ein Schlagzeug.
Und wie sÀhe es aus, wenn man sich nur eine Snare kauft? Macht das Sinn? Und irgendwann dann quasi "den Rest".
Eine Möglichkeit wÀre noch ein E-Schlagzeug. Wie viel Platz nimmt das in der Regel weg?
Was sagt ihr zu meinen Ideen? Habt ihr evtl. noch weitere?
- Eigenschaft