VOX AC 15 Hauptsicherung fliegt raus

Das kann natürlich gut sein das auch eine Röhre defekt ist. Aber vor der Röhre muss ja mindestens ein Gleichrichter sitzen. Das eine Defekte Röhre eine Haushaltssicherung zum auslösen bringt, und einen Dazwischen sitzenden Brückengleichrichter (4A!)unbeschädigt lässt, halte ich für ausgeschlossen.

Mfg
Das ist ein KBU Type, der hat ein I(FSM) von 300A, die Hauptsicherung ist eine 630mA, die kann es da schon reißen bevor der BRR geht.
Aber nichtsdestotrotz, nachdem Punkt #1 schon fehlschlug sind normalerweise die Bordmittel von Otto NormalUser erschöpft und der Amp sollte einem Techniker überantwortet werden, so wie ich oben schon schrieb.
Dass der NT fritte ist, ist bei den C und CC Modellen durchaus möglich, ich hab schon ein paar NTs an AC30 der C/CC Serie tauschen dürfen weil (interessanterweise) die im HT Bereich durchgingen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Das ist interessant. Isolationsthema der Wicklung(en) oder als Folge eines vorausgegangenen Fehlers? :gruebel:
Ich hab keinen der Trafos abgewickelt, aber das waren die üblichen Chinaprodukte mit der dünnen, gelben Isolierfolie und ich tippe auf entweder zu viel Zug beim Wickeln und damit mechanischen Stress oder Billigdraht.
Ich hab sonst keinen weiteren Fehler in den jeweiligen Amps finden können die das Problem erklären würden.
Die Trafos haben auch entsprechend gestunken, und einer hat sein Tränkharz schon rausgewürgt gehabt 🤮, sprich er ist heiß geworden und das Zeug so semiflüssig.
Beide haben einen neuen Hammond 290CEZ bekommen und scheinen seitdem wieder klaglos zu laufen.
 
So war extra bei Hornbach noch n'paar 630mA 250V Sicherungen kaufen 2,95€ 4Stk.
Hab nun folgendes gemacht:
Beide EL84 raus die anderen wieder rein.
Standby auf aus
F2 raus
F0 rein

Strom
F0 durchgebrannt
 
Sicher dass die Sicherungen 630mA TRÄGE sind? Eine Flink überlebt das nicht.
Evtl auch mal testweise die HT Sicherung F1 rausnehmen, dann ist der HT Zweig auch abgeklemmt.
 
Hornbach hat wohl nur träge 630mA Sicherungen im Angebot. So das Ergebnis einer kurzen Internetrecherche.
Wenn Standby Schalter auf Off ist, dann ist auch die Sicherung F1 abgeklemmt/geschalten.

Ich befürchte dass der Netztrafo defekt ist. Bluesfreak hat einen Netztrafo in Post #23 empfohlen. Das wäre auch meine Empfehlung.

Michael
 
Sicher dass die Sicherungen 630mA TRÄGE sind? Eine Flink überlebt das nicht.
Sicherung_.jpg
 
...das waren die üblichen Chinaprodukte mit der dünnen, gelben Isolierfolie und ich tippe auf entweder zu viel Zug beim Wickeln und damit mechanischen Stress oder Billigdraht.
...
Die Trafos haben auch entsprechend gestunken...

OK, dann passt das zu 100% auf das gleiche China-Ding, welches (ich anderweitig schon mal schrieb) in einem chinesischen BJ-Klon durch eine durchgeschlagene China-Billigkopie-Schutzdiode übern Jordan ging...
Wahrscheinlich mit demselben Gestank. :igitt:

Danke! (y)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
So, der VOX ist aus der Reparatur.
Es war das Eingangsnetzteil.
Gott sei dank ist hier in der Nähe jemand der sowas kann.
Gekostet hat der Spaß 266€.
Läuft wieder..
 
  • Interessant
Reaktionen: 2 Benutzer
Danke für die Info. Eingangsnetzteil bedeutet Netztrafo. Richtig?

Michael
 
Ich hoffe er hat diesmal einen ordentlichen Trafo verbaut und nicht das Vox Ersatzteil...weil da wärs dann vorprogrammiert dass er wieder abkackt.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben