Gibt's hier Autoharp-Kollegen?

Sag mal, diese Akkordbox gibt's nicht zu kaufen, oder...? :sneaky::whistle: ;)

Nein, die gibt es im Augenblick nur einmal. Ich überlege aber, ob ich sie in Kleinserie produziere und modifizierte Oscars bei Ebay versteigere. Billig wird das nicht, denn die Produktion kostet viel Zeit und Handarbeit. Parallel könnte ich Unterricht anbieten, man braucht nämlich eine sehr saubere Technik und ein gutes Harmonieverständnis, um damit spielen zu können und mit den zwei zusätzlichen Klang- und Bewegungsdimensionen klar zu kommen (erweiterte Akkorde und chromatische Rückung). Meine Autoharp ist keine 'Idiot Zither' mehr, sondern ein vollwertiges Musikinstrument, mit dem man ernsthaft üben muss.
 
Nein, die gibt es im Augenblick nur einmal. Ich überlege aber, ob ich sie in Kleinserie produziere und modifizierte Oscars bei Ebay versteigere. Billig wird das nicht, denn die Produktion kostet viel Zeit und Handarbeit.
Tolle Idee. 😊 Wobei ein gehobener Preis (je nach Höhe) natürlich gerechtfertigt wäre, eben weil es ja ein sehr spezielles Nischenprodukt ist.

Mein Frage war natürlich ein klein wenig ironisch gemeint, kam aber auch nicht ganz von ungefähr.
Ich habe mir nämlich aktuell auf Kleinanzeigen mein nächstes "Bastelprojekt" geschossen, eine alte Oscar Schmidt 15 EBH/R. Diese ist noch "Made in U.S.A.", hergestellt irgendwann ab 1979 und in recht ordentlichem Zustand.
Die 15 Akkordbalken sind dabei, jedoch gänzlich demontiert und eigentlich überholungsbedürftig.
Aber da ich das Instrument eh auf mehr Akkorde umbauen möchte, ist dies zu vernachlässigen.

Allerdings sind meine Spielkünste noch nicht all zu weit fortgeschritten, so dass eine
für mich sicherlich bis auf Weiteres noch die beste Lösung darstellt. Somit habe ich bei meinem Oscar Schmidt Dealer meines Vertrauens ein entsprechendes Chord Conversion Kit und noch etwas Zubehör geordert.

Gruß

Michael
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben