Roland E-80 Update auf 2.0 gesucht

B
BächleSörfer
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.07.25
Registriert
12.03.25
Beiträge
3
Kekse
0
Hallo Zusammen,

habe mir vor kurzem das Keyboard Roland E-80 gekauft, leider hat der Vorbesitzer nie ein Update gemacht und so befindet sich noch immer das Betriebssystem 1.05 auf dem Keyboard.
Über Roland ist nichts mehr zu bekommen, weil schon lange kein Support für das E-80 mehr angeboten wird. Das Update gibt es auch nicht zum kaufen.
Wer kann mir die Daten für das Update auf 2.0 senden, das dann die Grundlage für das Update auf 2.03 ist.

Im Voraus besten Dank

BächleSörfer
 
Moin moin, mir geht es exakt genauso.
Roland rückt nur das Handbuch in deutsch raus. Der Support schrieb mir, das es ein kostenpflichtiges Upgrade war aber es aufgrund des Alters nicht mehr angeboten wird. Mich würde mal interessieren, ob es Seriennummernabhängig ist oder ob man das Update einfach so aufspielen kann.

Ich muss ehrlich gestehen, dass mich das E80 wirklich überrascht hat. Hatte den Genos2 hier und nach 5 Tagen retourniert. Letzte Woche hatte ich die Event Box von Ketron hier. Das EVM von Ketron ist meiner Meinung nach eine Mogelpackung denn die 500 styles setzen sich aus gefühlten
40 Real styles (also das, was man auf YouTube von den influencern kenn)
100 live Styles und der Rest ist wie bei jedem Arranger auf midi basis. Da aber die Instrumentensamples allgemein nicht so geil klingen wie bei Yamaha und Korg, habe ich es nicht eingesehen so viel Geld in die Hand zu nehmen.
Zumal die Bedienung über das IPad nicht so einfach ist und man sich sehr oft beim Spielen vertoucht.
Ich hab 300 Euro plus 60 Euro Sprit für das E80 ausgegeben und bis auf den Geruch oder besser gesagt, Gestank des Vorbesitzers Wohnung, ist das Teil in einem optisch tadellosen Zustand.
Ich würde es gerne aufschrauben und mit Essig versuchen auch das Innere von dem miesen Gestank zu befreien.
 
Hallo Musikseele,

das ist schon ein leidiges Thema mit dem Update. Welche Version befindet sich denn genau auf deiner E-80?
Hast du zu deiner E-80 keine weiteren CD's erhalten? Mein Vorbesitzer hatte ein Update auf das 1.06 auf CD dabei, aber nicht aufgespielt. Das war so ziemlich das Erste, was ich getan habe.
Ich würde das Keyboard nicht aufschrauben um mit Essig zu reinigen. Es wird ja nicht in einer Pizzeria gestanden haben und es klebt noch Teig zwischen den Tasten. Stell es zum Lüften nach draußen. Ob Essig irgendwelche Sachen angreift, kann ich nicht sagen, deshalb wäre ich sehr vorsichtig.
Wenn du das Keyboard aber doch aufschrauben willst, dann solltest du die gleich noch das Floppy-Laufwerk herausnehmen und gegen einen USB-fähigen GOTEX Floppy-Emulator austauschen. Kostete nicht viel!
Dann ist es, als ob du 100 Disketten gleichzeitig hättest und kannst alles mit einem USB-Stick nachbilden. Sicher etwas moderner wie die alten Disketten.

Aber die Suche nach dem Upgrade geht weiter und ich denke, es muss mehr wie 2 E-80 Besitzer im deutschsprachigem Raum geben, der uns dieses Update/Upgrade zur Verfügung stellt. ES geht ja nichts dabei kaputt und durch das hohe alter gibt wohl es auch keine Lizenzprobleme.

Aber es gibt eine Menge Zusatz-Styles, die diese Keyboard noch interessanter machen. Ich habe zu den ca. 360 internen Werk-Styles etwa 500 Styles für das E-80 wovon ein paar wenige sogar Titlel-Styles sind.

Viele musikalischen Grüße
BächleSörfer
 
Glaub mir eine Pizzeria wäre mir lieber.
Sobald das Teil einige Minuten seine Arbeit verrichtet kommt aus den Lüftungsschlitzen eine Brise Obdachlosenheim.

Aber die Fahrt war zu lang und der Preis zu gut um es nicht zu kaufen.
Ich denke das E80 ist in Deutschland weit verbreitet. Ich hab bei Kleinanzeigen mal ne Anzeige geschaltet. Kannst du dich noch daran erinnern wie du das Update aufgespielt hast?

500 styles hört sich gut an. Meistens ist die Qualität von diesen 29 Euro packs aber für mich nicht zufriedenstellend. Die Lautstärke Verhältnisse der einzelnen Parts sind schlecht. Möglicherweise liegts aber an meinem Anspruch. Bin seit fast 25 Jahren nur noch mit VST Plug ins unterwegs.
Das E80 ist einfach nur so Spaß wenn’s mal schnell gehen soll.

Gruß
Dennis
 
Ja klar, ich habe das E-80 auch noch nicht zu lange bei mir stehen. Es gibt eine genaue Anleitung, was zu tun ist.
Was hast du denn drauf, manche haben einfach schon das 2.0 drauf. Schau mal nach.
Die 500 Styles sind brauchbar und da man alle Styles bearbeiten kann, lassen sich auch zu laute oder zu leise Spuren anpassen. Der Lambada passt super und klingt genau nach der E-80.
Auch bei mir ist dieses Keyboard just for fun. Wenn ich einen Auftritt habe, dann bin ich mit der Korg PA 4X unterwegs. Da liegen halt doch Generationen dazwischen.

VG
Erhard
BächleSörfer
 
Den pa4x hatte ich mal als Leihgabe. Da war ein Style der Weltklasse war.
War ein 3/4 Takt im Country/blus Style. Wie genau der hieß weiß ich heute nicht mehr.

Ich hab bei mir 1032 Einträge vom Vorbesitzer oder vom Ersten Besitzer. Der Typ sah einfach nicht aus als hätte er Plan von der Kiste gehabt.

Ich muss mal nachher schauen welche Version drauf ist. Bin noch unterwegs.
 

Anhänge

  • IMG_0823.jpeg
    IMG_0823.jpeg
    511,4 KB · Aufrufe: 13
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben