Mama, I'm coming home: Ozzy Osbourne verstorben * 3.12.48 - †22.07.25

"I love you, but you're all fucking mad!" So urteilte Ozzy in 'The Osbournes' über das Treiben seines Nachwuchses. Und ich saß da, irgendwo zwischen Faszination und Fluchtinstinkt und kam aus dem Lachen nicht mehr heraus.

Mit Sabbath's Frühwerk hatte mein Bruder mich infiziert, ich kam davon nie wieder ganz los. What is this, that stands before me!? Ich kannte schon Metallica, Iron Maiden etc., hatte aber keine Ahnung, wo das alles seinen Anfang genommen hatte.

Das zwei Akkorde schwere 'Solitude' (genauso alt wie ich) wurde eines meiner ersten nachgespielten Stücke an der Gitarre - und ich lieb's bis heute.

Ozzys Solosachen waren dann an mir vorbeigegangen. Erst seine späteren Werke schlugen wieder bei mir ein. Das fiese Riff von 'I don't wanna change the world' dürfte einigen Anteil an einem dezenten Dauerton im Ohr haben.

Und dann dieses Meisterwerk von einer Autobiografie! Jeder Satz, jedes Kapitel ein Lesegenuss. So humorvoll und doch auch schonungslos mit sich selbst bringt nicht jeder sein Leben zu Papier.

Dass Black Sabbath uns dann auch noch ein grandioses Spätwerk mit Ozzy serviert haben, hätte schon ein rundes Bild abgegeben. Aber dann kamen noch zwei Hammeralben solo und zuletzt der ganz große Abschied.

Was für ein Leben! Und tatsächlich geschafft, nie wieder 'John the burglar' zu sein. Dafür mit einem gewaltigen musikalischen Erbe.

RIP Ozzy - und danke für die Musik!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich kann mir nicht helfen, es fühlt sich für mich immer noch so unglaublich unreal an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
"Paranoid" war/ist für mich ein ganz wichtiger Song meines musikalischen "Werdegangs".
Ich kann mich wirklich noch gut dran erinnern, dass ich einer Schulpause meinen Vater
aus einer Telefonzelle (kennt man die noch?) bei seiner Arbeit anrief und ihn bat,
mir die Single in seiner Mittagspause zu besorgen - was er auch gemacht hat.
Die lief dann zur Freude meiner Eltern einige Tage in Dauerschleife ...

R.I.P., Ozzy ... mit deinem Tod ist Black Sabbath Geschichte :(
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Ich habe mich ohnehin immer gewundert wie er es geschafft hat so alt zu werden. Bei der Menge an Drogen ist es ein Wunder der Medizin.

Menschlich eine Katastrophe, aber als Musiker großartig. Konfrontation sein zweiter Vorname.

Er hat in seinem Leben mehr für negative als positive Schlagzeilen gesorgt.

Aber irgendwie muss man diesen schrulligen Wirrkopf mögen.

Schade isses schon irgendwie, aber er war ja jetzt länger nicht mehr so fit.

Rip John Michael
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich bin nicht mal Metalhead, Black Sabbath habe ich trotzdem gefeiert, diese schwere Energie, und Ozz war einfach ein geiler Typ.
Ohne diese Band sähe heute alles anders aus. Diese Band hat die Welt verändert.

Ruhe in Frieden, Ozzy.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich war nie ein Fan des Menschen Ozzy, aber Mr Crowley war und ist einer meiner allerliebsten Songs ever. Unfassbar auch, wie gut der Song in Brütal Legend eingesetzt wurde. Und Dreamer war eines der ersten Stücke, die ich auf der Gitarre gespielt habe. Crazy Train und Bark at the Moon sind auch großartig. Die Klassiker von Black Sabbath haben unheimlich Einfluss gehabt, und auch wenn das nicht mein Untergenre im Metal ist, sind es doch unheimlich wichtige Lieder. Vielen Dank für alles und R.I.P.
 
Ich hielt die erste Meldung gestern, die mir ins Auge gesprungen ist, für Fake News - aber es wurden dann immer mehr und mehr und jetzt herrscht Gewissheit.
Ein ganz Großer ist von der Heavy-Metal-Bühne ab- und in den himmlischen Backstage-Bereich eingetreten.

RIP Ozzy.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
We`re going through changes.

Ich habe 1973 sabbath bloody sabbath gekauft und zwar die single, denn für die LP reichte mein gespartes Taschengeld nicht.

Auf der B-Seite: "Changes" - bis heute eine der schönsten Rock-Balladen aller Zeiten.

*
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Vor 55 Jahren wartete ich Freitagabend am Radio immer auf "Paranoid" in der "Hitparade des bayerischen Rundfunks", weil für Rockmusik ansonsten vor allem der samstägliche Beat-Blub stand und zum Glück blieb der Song ganz schön lange platziert.
Stilistisch lag bei mir schießlich Deep Purple weiter vorne und was Ozzy Osborne betrifft, so hatte ich ihn lange gar nicht mehr auf meinem Radar.
In seiner späten Lebensphase habe ich dann am Rande auch eher über ihn gelesen als ihn musikalisch wahrgenommen. Aber "Paranoid", das ist ein bleibendes Monument des Rock für mich.

R.I.P., Ozzy


View: https://www.youtube.com/watch?v=ti36edmfaZk
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Mir geht es wie @gitarrero!: irgendwie fühlt sich das unwirklich an, dass Ozzy so kurz nach dem Abschiedskonzert gestorben ist. Ich denke, er hat nochmal alles gegeben für sich und die Fans, war aber wirklich am Ende seiner Kräfte angekommen.

Für einen Künstler wie ihn ist das aber seltsamerweise irgendwie ein passender Zeitpunkt zu gehen. Er hat es doch noch geschafft selbst auf der Bühne einen Schlusspunkt unter seine lang währende Karriere zu setzen. Und auch ohne diese Dramatik, mit seinem Einfluss auf die Musiklandschaft wird er nie vergessen sein.

Leider habe ich es nie geschafft, Ozzy Solo oder Ozzy mit Black Sabbath live zu erleben. Ozzy war darüber hinaus auch so einer, den ich gerne mal persönlich getroffen hätte, denn irgendwie fand ich ihn immer wieder auf seine schrullige Art sympathisch.

Möge er nun in Frieden ruhen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Wollte mein Kondolenz ausdrücken für einen (wenn nicht gar DEN) Heavy Metal Sänger/Gott der zusammen mit seiner Band Black Sabbath Das Genre in die Welt gerufen hat.
Hab natürlich in der Suche geschaut aber (eine kleine Kritik am MB) man kann die Suchergebnisse leider nicht Chronologisch aufrufen..

Bestimmt gibt es schon einen Thread und Klar können die Admins meinen Post zusammenfügen.

OK, Ich war nie so DER Black Sabbath Fan speziell , ich mein NATÜRLICH find ich die Hits wie Paranoid, Iron Man und auch die Band an und für sich Klasse (bin ich vielleicht doch ein Fan und weiss es nicht ?)
Aber ich muss zum Tod von Ozzy Osbourne sagen : WAS für eine Legende und was für ein Aussergewöhnlicher Künstler.
Ich muss wohl auch meine Meinung revidieren dass Black Sabbath nicht die Erfinder/Begründer des Heavy Metal sind ..Verdammt nochmal JA, Sie sind die Urväter dieses Genres und ich verbeuge mich vor einem der Aussergewöhnlichsten Sänger des Hard´n Heavy Bereiches.
Ozzy war ein Krass Geiler Typ und ich glaub ich werd mir demnächst mindestens 3 BS Alben auf CD besorgen ...
Ich hoffe er Rockt jetzt mit Randy zusammen im Metal Heaven .
Mein Beileid an Alle Black Sabbath Fans.
R.I.P. Ozzy !!!
 
Ich bin eher ein "Children of the Grave".

Paranoid war neben Seek & Destroy meine ersten Gehversuche auf der Gitarre.

Jetzt noch einmal dem Prince of Darkness auf seinem (vor)letzten Gig in Birmingham, wo alles angefangen hat, fröhnen. 😢

IMG_20250723_194248.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Mein Schlüsselmoment und zeitgleich das erste, was ich von Ozzy hörte, war Crazy Train von der Tribute Platte.

:oops::oops::oops::oops::oops::oops::oops:

Wahn!Sinn! Gleich danach hatte ich mir die Blizzard of Oz und die Diary of a Madman gegönnt. Es folgten die Alben mit Jake E. Lee und Zakk Wylde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
So, 24h später hab ich mich einigermaßen eingesammelt....

Es ist fast 40 Jahre her, nach den Sommerferien 1985 war ich im September um mit einem Bekannten zum jammen,
da fiel mir ein DIN A4 Poster von einem Gitarristen auf, der eine weiße Stratocaster mit schwarzem Pickguard hatte.
Ich kannte aus meiner NDW Zeit nur schwarze Strat mit weißem Schlagbrett, deshalb fiel mir das Negativ sofort
ins Auge. Ich fragte: "Wer issn das?" und er antwortete: "Das ist Jake E. Lee, der Gitarrist von Ozzy Osbourne. Der ist
auch sehr gut!"

Und das ist keine 7ender Stratocaster, sondern eine Charvel. Sehr gute Gitarren....

(Die Ironie ist das man später erfuhr das es tatsächlich eine 7ender war die ein Zimmergenosse von Jake
zu dessen Geburtstag die Gitarre von Sunburst in weiß umlackierte und mit Charvel Decal versah weil der dort arbeitete)

Paar Tage später war ich mit dem zweiten Gitarristen meiner "Band AG" von der Schule zum gemeinsamen üben
und da hing schon wieder dieses Bild an der Wand und ich sagte: "Oh, schon wieder Jake E. Lee!"

"Klar, geiler Gitarrist, willste mal sehen? Hab ich unten auf Video!"


Es war die Aufzeichnung von ZDF Rockpop in Concert 1983 und der erste Ozzy Song den ich jemals hörte/sah
war "Forever" (außerhalb Europa "Journey to the Center of Eternity")

Und was ich sah packte mich, nun hatte ich meinen ersten Lieblingsgitarristen dessen Poster meine Teeniebude zierten.

Und mittendrin halt Ozzy ... und man spricht mit anderen die dann erzählen: "Das Solo das Jake bei Mr.Crowley spielt
ist original das von Randy Rhoads. Der spielte bis zu seinem Tod auf den ersten beiden Alben. Musste auch haben!"


Und so wurde Ozzy Osbourne der Künstler von dem ich am meisten angesammelt habe. Für mich als Schüler
was besonderes: Bootlegs. Denn damals gab es kein Internet & YouTube, man musste tief in die Tasche langen
um sowas zu kaufen. Offizielle Live Scheiben wurden kaum oder wenig veröffentlicht. Und in den Medien fand
Heavy und Hardrock kaum bis gar nicht statt.

Mit den Black Sabbath Jahren konnte ich wenig anfangen, Ozzy's Solophase war viel lebendiger. Irgendwie
erfand er sich alle zwei Jahre neu. Lange Haare, kurze Haare, blonde Strähnchen, dunkle Kutte, Glitzer Mäntel,
Bei Ozzy wusste man nie was nächstes Jahr kommen würde. Wie der David Bowie des Heavy Rock ...

Im Anhang ein paar meiner angesammelten Devotionalien. Ich weiß nicht mehr wo ich die anderen Sachen verstaut hab.
Aber alles auf dem Bild wär nicht vorhanden wenn es Ozzy nie gegeben hätte

20250723_200629.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9 Benutzer
Ich muss hier doch aus gegebenem Anlass mal einhaken.

Ozzy war immer auch eine schwierige Figur, keine Frage. Aber wie er in all dem menschlichen Drama ein verletzlicher Partner und Vater, Bandmitglied und -leader geblieben ist, nötigt mir einiges an Respekt ab.

Try walking in his shoes. Als verurteilter Krimineller, als Abhängiger, als Familienmensch trotz allem.

Seine Freunde und Famile haben ihm Respekt gezollt und mit Liebe und echter Trauer auf seinen Tod reagiert. Nichts weniger hat er verdient, auch wenn es Aspekte gibt, die uns "Normalos" mehr als seltsam erscheinen.

Niemand hier halt ihn "als Mensch" wirklich kennengelernt. Ich würde mir da teilweise etwas mehr Respekt wünschen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben