
Tone Poet
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.07.25
- Registriert
- 15.08.12
- Beiträge
- 2.482
- Kekse
- 14.391
"I love you, but you're all fucking mad!" So urteilte Ozzy in 'The Osbournes' über das Treiben seines Nachwuchses. Und ich saß da, irgendwo zwischen Faszination und Fluchtinstinkt und kam aus dem Lachen nicht mehr heraus.
Mit Sabbath's Frühwerk hatte mein Bruder mich infiziert, ich kam davon nie wieder ganz los. What is this, that stands before me!? Ich kannte schon Metallica, Iron Maiden etc., hatte aber keine Ahnung, wo das alles seinen Anfang genommen hatte.
Das zwei Akkorde schwere 'Solitude' (genauso alt wie ich) wurde eines meiner ersten nachgespielten Stücke an der Gitarre - und ich lieb's bis heute.
Ozzys Solosachen waren dann an mir vorbeigegangen. Erst seine späteren Werke schlugen wieder bei mir ein. Das fiese Riff von 'I don't wanna change the world' dürfte einigen Anteil an einem dezenten Dauerton im Ohr haben.
Und dann dieses Meisterwerk von einer Autobiografie! Jeder Satz, jedes Kapitel ein Lesegenuss. So humorvoll und doch auch schonungslos mit sich selbst bringt nicht jeder sein Leben zu Papier.
Dass Black Sabbath uns dann auch noch ein grandioses Spätwerk mit Ozzy serviert haben, hätte schon ein rundes Bild abgegeben. Aber dann kamen noch zwei Hammeralben solo und zuletzt der ganz große Abschied.
Was für ein Leben! Und tatsächlich geschafft, nie wieder 'John the burglar' zu sein. Dafür mit einem gewaltigen musikalischen Erbe.
RIP Ozzy - und danke für die Musik!
Mit Sabbath's Frühwerk hatte mein Bruder mich infiziert, ich kam davon nie wieder ganz los. What is this, that stands before me!? Ich kannte schon Metallica, Iron Maiden etc., hatte aber keine Ahnung, wo das alles seinen Anfang genommen hatte.
Das zwei Akkorde schwere 'Solitude' (genauso alt wie ich) wurde eines meiner ersten nachgespielten Stücke an der Gitarre - und ich lieb's bis heute.
Ozzys Solosachen waren dann an mir vorbeigegangen. Erst seine späteren Werke schlugen wieder bei mir ein. Das fiese Riff von 'I don't wanna change the world' dürfte einigen Anteil an einem dezenten Dauerton im Ohr haben.
Und dann dieses Meisterwerk von einer Autobiografie! Jeder Satz, jedes Kapitel ein Lesegenuss. So humorvoll und doch auch schonungslos mit sich selbst bringt nicht jeder sein Leben zu Papier.
Dass Black Sabbath uns dann auch noch ein grandioses Spätwerk mit Ozzy serviert haben, hätte schon ein rundes Bild abgegeben. Aber dann kamen noch zwei Hammeralben solo und zuletzt der ganz große Abschied.
Was für ein Leben! Und tatsächlich geschafft, nie wieder 'John the burglar' zu sein. Dafür mit einem gewaltigen musikalischen Erbe.
RIP Ozzy - und danke für die Musik!