Saitenlage einstellen: Korrekte Lage des Halses und Problem mit Bünden

Lestro
Lestro
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.10.25
Registriert
13.10.25
Beiträge
2
Kekse
0
Hallo 👋,

ich möchte die Saiten meiner Stratocaster aus dem Selbstbau-Kit korrekt einstellen. Situation ist wie folgt:

Vor zwei Wochen habe ich das Kit zusammengeschraubt. Meinem Gefühl nach war das Griffbrett zu weit über dem Korpus, also der Abstand zwischen Saite und Pickup-Guard zu groß. Denn damit die Saiten, ohne Bünde zu halten, nicht an den Bünden scheppern (auch am letzten Bund), musste ich die Saitenreiter vollständig hochschrauben, wobei die Schrauben fast rausgefallen sind. Ich dachte damals, Grund dafür ist die schlechte Qualität des Kits. Der Halsfuß wurde deshalb circa 3mm dünner gehobelt (siehe Bilder).

Inzwischen habe ich auch die Krümmung des Halses angepasst (das war damals leider noch nicht eingestellt). Jetzt, also mit gekrümmtem Hals und dünnerem Halsfuß, scheppern die Saiten nicht mehr, wenn ich keine Bünde halte. Aber: Halte ich den dritten Bund auf der ersten oder zweiten Saite, liegt die Saite auch am vierten Bund an - und folglich bekomme ich dann ein gis statt g bzw. dis statt d. Gleiches am elften/zwölften Bund. Alle anderen Bünde und Saiten funktionieren.

Deshalb zwei Fragen an Euch:

1. Was ist der korrekte Abstand von Griffbrett und Pickup-Guard? Also wie dick sollte mein Halsfuß sein?
2. Liegt das Scheppern meiner Saiten an falscher Einstellung oder an schlecht verbauten Bünden?

Würde mich über ein wenig Hilfe freuen, bin hier noch Anfänger :)
 

Anhänge

  • WhatsApp Bild 2025-10-13 um 12.57.26_2c4f1bb4.jpg
    WhatsApp Bild 2025-10-13 um 12.57.26_2c4f1bb4.jpg
    44 KB · Aufrufe: 134
  • WhatsApp Bild 2025-10-13 um 12.57.26_2a7b5a7e.jpg
    WhatsApp Bild 2025-10-13 um 12.57.26_2a7b5a7e.jpg
    48,7 KB · Aufrufe: 113
  • WhatsApp Bild 2025-10-13 um 12.57.26_62c45d5e.jpg
    WhatsApp Bild 2025-10-13 um 12.57.26_62c45d5e.jpg
    34,8 KB · Aufrufe: 112
  • WhatsApp Bild 2025-10-13 um 12.57.26_1630e3f7.jpg
    WhatsApp Bild 2025-10-13 um 12.57.26_1630e3f7.jpg
    41,1 KB · Aufrufe: 114
  • WhatsApp Bild 2025-10-13 um 12.57.26_b5e9de9d.jpg
    WhatsApp Bild 2025-10-13 um 12.57.26_b5e9de9d.jpg
    57,6 KB · Aufrufe: 117
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Moin und willkommen an Board.
Du hättest wohl besser vorher hier Nachfragen sollen... 3mm runterhobeln halte ich jetzt erst mal für ziemlich gewagt. Eventuell waren es 2 mm zuviel? Vielleicht hätte man auch am Body lieber was weggenommen? Du könntest natürlich mit 1mm Plättchen den Hals unterfüttern und gucken, ob es besser wird..
Aber mach Dir nix draus, ich finde es besser, mal was zu versuchen, als ständig im Theorie-Wahn alles durch zu kauen.
Zur Halseinstellung können Dir allerdings hier andere bessere Anleitungen geben als ich... Viel Erfolg mit deinem Projekt... das wird sich schon irgendwie richten lassen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Immer erst die Halskrümmung einstellen (über die Halseinstellschraube), dann den Sattel (feilen), dann die Saitenlage über die Brücke.

Die Halskrümmung so, dass du im ersten und letzten Bund drückst - und dann in der Mitte noch leicht Spiel hast.
Für den Sattel im dritten Bund drücken und dann das freie Bundstäbchen anschauen.
Saitenlage (Brücke) dann halt so, wie du es magst...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Da hätte vermutlich eine shim-Einlage genügt mit der man den Winkel des Halses zum Korpus verändern kann
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Aber: Halte ich den dritten Bund auf der ersten oder zweiten Saite, liegt die Saite auch am vierten Bund an - und folglich bekomme ich dann ein gis statt g bzw. dis statt d. Gleiches am elften/zwölften Bund. Alle anderen Bünde und Saiten funktionieren. ...
2. Liegt das Scheppern meiner Saiten an falscher Einstellung oder an schlecht verbauten Bünden?
Mal unabhängig von den restlichen Einstellungen klingt es für mich so, als wenn hier der 4. und der 12. Bund etwas zu hoch (oder der 3. und 11. etwas zu tief) sitzen.
Das kannst du mit einem Lineal mal "herauskippeln" und ev. nachdrücken. Wenn das nicht hilft, sollten die Bünde abgerichtet werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich würde auch mal "wackeln" um zu sehen, ob nicht einfach Bünde hochstehen, aber ich frage mich, ist das 2. Bild der jetzige Ist-Zustand? Denn der Hals liegt anscheinend nicht richtig in der Halstasche, oder?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
die Pickup-Höhe stellt man ein mit gedrückter Saite auf dem letzten Bund.
Hier stehen die Pickups viiiiiiel zu hoch.

WhatsApp Bild 2025-10-13 um 12.57.26_62c45d5e.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
dann den Sattel (feilen), dann die Saitenlage über die Brücke.
Das ist definitiv falschrum. Wenn du erst den Sattel feilst und dann ! Die Brücke runterdrehst,kanns im ersten Bund scheppern. Den Sattel immer ganz zum Schluß,noch nachdem man die Intonation eingestellt hat ( die dann nochmal nachkorrigieren)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Der sattel wird mit dem dritten Bund eingestellt und daher unabhängig von der Saitenlage.
Ste saitenlage kannst aber erst einstellen, wenn der sattel passt.
Daher diese Reihenfolge
Ich sag das ist Kappes
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 2 Benutzer
Danke für Eure schnellen Antworten! Werde mich diese Woche nochmal ransetzen und mich melden falls ich erfolgreich war.
 
Top - viel Erfolg! Und mach es lieber wie rockinger oder der Guitardoc aus Berlin

View: https://youtu.be/0X6VgFCbvx8?si=PLKNe7OI52O_F4k7

und nicht wie Mad1963.
Erst den Hals in die richtige Form bringen und dann mit der Brücke die Ausrichtung vom Hals zum Korpus korrigieren.
Wenn der sattel einmal zu tief ist, ist blöd :)

Ps: in dritten Teil stellt er erst die saitenlage ein (als letztes) - aber mit einer Methode, die mir jetzt auch neu war.. (freies schwingen beim benden).
Ich hab das bisher einfach so gemacht, dass die für den entsprechenden Einsatzzweck nicht schnarrt...
Meine bestehen trotzdem auch diesen Bending test :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich würde wirklich dringend raten zuerst alle Bünde zu checken und ggfs. die Höhe gezielt zu korrigieren . Es ist nicht unwahrscheinlich daß da Außreisser bei sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben