
Lestro
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 13.10.25
- Registriert
- 13.10.25
- Beiträge
- 1
- Kekse
- 0
Hallo
,
ich möchte die Saiten meiner Stratocaster aus dem Selbstbau-Kit korrekt einstellen. Situation ist wie folgt:
Vor zwei Wochen habe ich das Kit zusammengeschraubt. Meinem Gefühl nach war das Griffbrett zu weit über dem Korpus, also der Abstand zwischen Saite und Pickup-Guard zu groß. Denn damit die Saiten, ohne Bünde zu halten, nicht an den Bünden scheppern (auch am letzten Bund), musste ich die Saitenreiter vollständig hochschrauben, wobei die Schrauben fast rausgefallen sind. Ich dachte damals, Grund dafür ist die schlechte Qualität des Kits. Der Halsfuß wurde deshalb circa 3mm dünner gehobelt (siehe Bilder).
Inzwischen habe ich auch die Krümmung des Halses angepasst (das war damals leider noch nicht eingestellt). Jetzt, also mit gekrümmtem Hals und dünnerem Halsfuß, scheppern die Saiten nicht mehr, wenn ich keine Bünde halte. Aber: Halte ich den dritten Bund auf der ersten oder zweiten Saite, liegt die Saite auch am vierten Bund an - und folglich bekomme ich dann ein gis statt g bzw. dis statt d. Gleiches am elften/zwölften Bund. Alle anderen Bünde und Saiten funktionieren.
Deshalb zwei Fragen an Euch:
1. Was ist der korrekte Abstand von Griffbrett und Pickup-Guard? Also wie dick sollte mein Halsfuß sein?
2. Liegt das Scheppern meiner Saiten an falscher Einstellung oder an schlecht verbauten Bünden?
Würde mich über ein wenig Hilfe freuen, bin hier noch Anfänger

ich möchte die Saiten meiner Stratocaster aus dem Selbstbau-Kit korrekt einstellen. Situation ist wie folgt:
Vor zwei Wochen habe ich das Kit zusammengeschraubt. Meinem Gefühl nach war das Griffbrett zu weit über dem Korpus, also der Abstand zwischen Saite und Pickup-Guard zu groß. Denn damit die Saiten, ohne Bünde zu halten, nicht an den Bünden scheppern (auch am letzten Bund), musste ich die Saitenreiter vollständig hochschrauben, wobei die Schrauben fast rausgefallen sind. Ich dachte damals, Grund dafür ist die schlechte Qualität des Kits. Der Halsfuß wurde deshalb circa 3mm dünner gehobelt (siehe Bilder).
Inzwischen habe ich auch die Krümmung des Halses angepasst (das war damals leider noch nicht eingestellt). Jetzt, also mit gekrümmtem Hals und dünnerem Halsfuß, scheppern die Saiten nicht mehr, wenn ich keine Bünde halte. Aber: Halte ich den dritten Bund auf der ersten oder zweiten Saite, liegt die Saite auch am vierten Bund an - und folglich bekomme ich dann ein gis statt g bzw. dis statt d. Gleiches am elften/zwölften Bund. Alle anderen Bünde und Saiten funktionieren.
Deshalb zwei Fragen an Euch:
1. Was ist der korrekte Abstand von Griffbrett und Pickup-Guard? Also wie dick sollte mein Halsfuß sein?
2. Liegt das Scheppern meiner Saiten an falscher Einstellung oder an schlecht verbauten Bünden?
Würde mich über ein wenig Hilfe freuen, bin hier noch Anfänger
Anhänge
-
WhatsApp Bild 2025-10-13 um 12.57.26_2c4f1bb4.jpg44 KB · Aufrufe: 78
-
WhatsApp Bild 2025-10-13 um 12.57.26_2a7b5a7e.jpg48,7 KB · Aufrufe: 65
-
WhatsApp Bild 2025-10-13 um 12.57.26_62c45d5e.jpg34,8 KB · Aufrufe: 64
-
WhatsApp Bild 2025-10-13 um 12.57.26_1630e3f7.jpg41,1 KB · Aufrufe: 65
-
WhatsApp Bild 2025-10-13 um 12.57.26_b5e9de9d.jpg57,6 KB · Aufrufe: 68