Grand Jam - wie kann das so perfekt funktionieren?

  • Ersteller Enkin Fled
  • Erstellt am
Einer aus meiner Band hat auch mitgemacht. Er meinte wer am Ende tatsächlich über die PA geht wird da schon mit geschultem Auge vom Veranstalter rausgesucht ;) Man muss sich eben mit ausreichend Phantasie vorstellen, dass man es selbst ist, der gerade das Stadion rockt.
Aber die Technik und Umsetzung ist schon der Hammer.
Ich wollte hingehen, die Karten waren mir aber für ne Coverband dann doch zu teuer. Vermutlich geht man nicht nur wegen der Musik hin, aber ich wollte zwei Kids mitnehmen und da hört der Spass schnell auf bei den Preisen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
So günstig kommst Du normalerweise nicht an ein Stadionkonzert. Es waren auch nicht alles Coversongs. Wie haben mit Felix Räuber, Polarkreis18 seinen Song Allein allein quasi original gespielt.


View: https://youtu.be/OJ2a6KjZHyw
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
24.05.2025, das Stadion feiert seinen 100sten Geburtstag und wir waren wieder dabei, diesmal mit einem Weltrekord der größten Band der Welt. 1.232 Musiker, ein Stadion und 20.000 begeisterte Zuschauer.

Es war Mega, eine viertel Stunde lang standing Ovations, Berichte in den großen Medien wie Bild, Hessenschau, Frankfurter Rundschau und viele weitere.

Wir haben das Stadion gerockt, von Helene Fischer über Tina Turner und Celine Dijon, die übrigens weniger Zuschauer hatte als wir. Dann die Toten Hosen und die etwas metallisch angehauchte Band Tankard.

Es war einfach geil.


View: https://youtu.be/d_80P6Wg6gQ
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich hab mich da jetzt auch mal registriert. Ziel: Endlich mit 50 meine seit Kindertagen bestehende Paranoia, vor Leuten irgendwas zu präsentieren, vorsprechen, vorspielen zz müssen, loszuwerden. Wenn ich verkacke, was durch Aufregung und Tunnelblick im Bereich des Möglichen liegt, gehe ich hoffentlich in der Masse unter. Wenns klappt, traue ich mich hinterher vielleicht wenigstens mal, vor der Familie was vorzuspielen :)

Aber angesichts der Setlist von 2025 mal doof gefragt:
Spielt man da echt 15, 20 Lieder, 2 Stunden voll durch?
Oder spielen z.B. Song 1,2,3 Gruppe 1 der Gitarristen und dann hat setzt man aus?

Und wie wird da differenziert? Da steht von Anfänger bis Profi kann jeder mitmachen...
Spielen die Anfänger nur Powerchords und die Profis eventuelle Soli? Ich, "fortgeschrittener Anfänger", spiele lieber ne Stufe easier als ich vielleicht könnte, dafür aber sicherer, fehlerfreier und vielleicht mit ein klein wenig Wahrnehmungsspielraum des Drumrum.
Kann man das selbst entscheiden? Gibt es mehrere, verschieden schwierigere Arrangements für jede "Könnergruppe"?

Und das wird nur overhead abgenommen und ich muss meinen eigenen Amp mitbringen (oder dort mieten)?

Danke!
 
Guck mal in #21. Da hat @maert ganz gut und nachvollziehbar erläutert, wie es abläuft. Ich glaube, da muss niemand Angst haben, der die erste Hürde mit der Bewerbung bereits erfolgreich gemeistert hat.
 
Spielt man da echt 15, 20 Lieder, 2 Stunden voll durch?
Ja, man spielt 20 Songs in 2h, mit einer kurzen Halbzeitpause. Ich war zweimal bei den Bassisten in Frankfurt dabei, 2024 und 2025 und werde wohl in 2026 wieder mit machen. Bei der Gitarren gab es zwei Gruppen, getrennt in Solo und Rhythmus, das konnte man selbst entscheiden, zumindest bei Beginn der Registrierung. Ein Abprüfen der Qualifikation findet nicht statt, aber man sollte schon bandtauglich spielen können und auch die für die Vorbereitung erstellten Notenblätter bzw. Tabs lesen können. Wenn man sich nicht sicher fühlt, geht man in die Rhythmusgruppe und spielt unauffällig auf den Grundakkorden. Über den Kopfhörer werden Takt/Geschwindigkeit vorgegeben, dann kommen Clicks und Cues hinzu, das hilft schon ordentlich. Ohne Amp geht es nicht, entweder mitbringen oder ausleihen, das ist eine Abwägung von Kosten gegen Bequemlichkeit, die Leistung sollte 50-100W nicht übersteigen. Einige Spieler, das sind die, welche die Tutorials erstellt haben, werden direkt abgenommen und wohl im Mix um einige dB angehoben, um auf der sicheren Seite zu sein. Drei Tage gemeinsamer Probe sind anstrengend und fordernd, das sollte man nicht unterschätzen. Man ist einer unter Tausend und wird nicht als Solospieler wahrgenommen, das muss man wissen, aber wenn man Spaß an einem Gruppenerlebnis hat, dann sollte man es mal ausprobieren.
Gruß
Andreas
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben