Zeigt her eure Effektboards! Part III

Aber im Gegensatz zum MS-3 schneidet das GT-1000 die Hall-/Echofahnen nicht ab.

Ja, das ist beim GT super (ich verstehe allerdings auch nicht wirklich, warum das beim MS-3 nicht so ist, kann ja selbst das uralte GT-5 schon).
Für mich sind allerdings die beiden Hauptgründe, mich mit der mMn wirklich üblen Boss-Programmiererei rumzuschlagen (und ich benutze deren Kram wirklich schon lange, bin auch ziemlich digital-affin, aber das ist streckenweise richtig schlimm...), dass es a) "Global Blocks" gibt (sprich, man kann Blöcke patchübergreifend modifizieren) und dass b) die Latenz sensationell klein ist. Mit beiden Loops seriell verschaltet und zusätzlich noch dem (ebenfalls wandelnden wie "prozessierenden") Tonex in einer Loop komme ich auf eine ganz brav händisch gemessene Gesamtlatenz von gerade mal knapp über 3ms. Das ist in der Branche quasi Weltrekord.

Das MS-3 hatte ich als ersten Kandidaten für das Setup im Auge, aber die Global Blocks Funktionalität ist für meine Bedürfnisse (und umso mehr mit dem Tonex zusammen) schlichtweg grandios, möchte ich nicht mehr missen - auf meinem großen Board ist deshalb auch ein GT-1000 (halt das große Modell) dabei, und auch das stelle ich gerade auf einen Tonex um. Hier mal eben ein Ausschnitt der Arbeitsversion (das ist Board und Case in Personalunion, kann auch nochmal ein Bild in Gänze machen, das hier lag gerade rum):

GT_Board.jpeg


Da ist noch ein Nux Amp Academy Pedal für alle cleanen Sounds in der zweiten Loop, das Tonex Ding sitzt mit den Zerrern in der anderen (vorher war's eine Amplifirebox oder ein HX Stomp) - aber das wird dann auch so wie das kleine Board laufen, Zerrer in Loop 1, Tonex in Loop 2, umgeschaltet über einen weiteren Tonex Controller, den mir gerade jemand bastelt. Da geht dann richtig was (tut's jetzt an sich auch schon). Wenn nur nicht immer die elende Boss-Programmierung wäre. Hatte auch schon ein Helix Floor, was für ein brutaler Unterschied in der Nutzerfreundlichkeit. Aber das GT kann eben ein paar Sachen unfassbar gut.

Und sogar das Gator Doppel-Gigbag kommt mir bekannt vor. Aber ich hab tatsächlich lieber ne Ersatzgitarre dabei, als das Pedalboard.

Klar, ist bei mir ja normalerweise auch so. Aber wenn ich mal mit dem Rad irgendwo zum rumjammen hineiere, ist das schon sehr geil, nur das Gator Gigbag auf den Rücken zu schnallen und alles dabei zu haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben