PA-Reviews und Kurzberichte

Diese Review-Datenbank beinhaltet eine Vielzahl an Beiträgen aus der Kategorie PA, die im Laufe der Jahre entstanden sind. Gerne könnt ihr auch selbst alte und neue Beiträge in die Review-Datenbank einfügen lassen. Bitte schreibt dazu einen Moderator an und schlagt ein Review vor. In der Unterkategorie kann man die Suche direkt auf z.B. Frequenzweichen, Amps usw. zuweisen.
- MDB Series Stereo DI-Boxen (MDB-2P, MDB-USB)
Man spürt regelrecht die Langlebigkeit der Gehäusekonstruktion, die Mackie als "Built-Like-A-Tank", ohne dass die DI-Boxen klobig wirken...Beide MDBs von Mackie kann ich gerne als (neue) gutaussehende Alternativen zu den altbekannten Kandidaten in den entsprechenden Preisklassen empfehlen
  • Wil_Riker
Aufrufe
3K
- S1010SP Fullrange PA-Box - Kurztest (Vergleich mit RCF ART310a)
Die Boxen kommen unspektakulär daher, sauber gearbeitet...
Die Lautsprecher sind für meine Zwecke ein Gewinn, die Sprachverständlichkeit und Gesang sind nun viel präsenter, es bedarf bei guten Equipment kaum EQ-Eingriff.
  • BluesJoe
Aufrufe
2K
TH7: Geschlossener Allround-Kopfhörer
Der japanische Hersteller Fostex ist bekannt für Studioequipment. Mit dem TH7 bietet die Firma einen preislich erschwinglichen Kopfhörer an, der sowohl für Consumer- als auch semiprofessionelle PA-/Recordingzwecke geeignet sein soll.
  • Wil_Riker
Aufrufe
2K
- K12.2 white
Nach den ersten Eindrücken werde ich eine K12.2 sicherlich in meinem Musikzimmer behalten, um als Multifunktionsbox Westerngitarre, E-Bass und Synthesizer zu verstärken. Die andere Box werde ich bei Gelegenheit zu einer Bandprobe mitnehmen, um sie als Monitor und im Vergleich zu den Boxen
  • Benson
Aufrufe
4K
- Mix 6A G3 - Kleinst-PA mit Optimierungs-Potential
Die Idee des Mix 6A als "all-in-one" Kleinst-PA finde ich eigentlich ganz gut und ich könnte mir auch Einsatzmöglichkeiten dafür vorstellen. Allerdings sind eben die Grenzen für mich zu schnell erreicht. Klanglich und leistungsmäßig. Für ein kleines Duo in einem Café, bei kooperativ leisem Publikum
  • omnimusicus
Aufrufe
5K
- XLR-Stecker HI-X3CM im Vergleich mit Neutrik NC3 MXX und NC3 MX
HICON gibt es seit 2001 und sie sind damit noch nicht so lange am Markt wie Neutrik, trotzdem scheinen sie einen guten Job zu machen..der HICON HI-X3CM hat auf mich einen guten und stabilen Eindruck gemacht...und ist imho auf jeden Fall eine sehr gute Alternative, sowohl preislich, als auch von
  • GeiGit
Aufrufe
10K
- XLR-Stecker NC3 MXX und NC3 MX im Vergleich mit Hicon HI-X3CM
XLR-Stecker müssen einfach jahrelang zuverlässig funktionieren...Als qualitativ gut haben sich in all der Zeit die Stecker der Firma Neutrik herauskristallisiert....ich habe für diesen Vergleichsreview die beiden letzten Generationen betrachtet.
Ganz neu dazu kam ein Stecker von HICON, den ich erst
  • GeiGit
Aufrufe
10K
- FreePlay Go und FreePlay Home: Portable Bluetooth-Lautsprecherboxen
Im Gegensatz zu manchem Billig-Bluetooth-Brüllwürfel hat mir der Klang sowohl der "Go" als auch der "Home" sehr gut gefallen. Alle Frequenzbereiche sind vorhanden, wenn auch mit leichter vorhandener "Loudness-Badewanne"...Beachtlich sind die bei beiden Modellen erreichbaren Maximallautstärken
  • Wil_Riker
Aufrufe
5K
- d:facto Bühnen - Kondensator-Mikro
So klar und so prägnant kennt man kein Bühnen Mikro. Hiermit kann man Studio Performance auf die Bühne bringen. Und das d:facto ist extrem rückkopplungsarm. Wir konnten komplett auf das Monitoring verzichten. Das d:facto überträgt die Emotionen des Sängers perfekt auf das Publikum.
  • topo
Aufrufe
3K
- Thumb 12" BST
Die Version BST zeichnet sich ggü. der einfachen Thump mit deutlich mehr Möglichkeiten aus. Klanglich sind die Boxen sicherlich vergleichbar, auch wenn die BST mir im Detail weiter entwickelt vorkommt. Evtl. liegt es auch daran, dass die BST aufgrund Ihres On-Board-Controller auch den Entwicklern
  • highQ
Aufrufe
3K
FreePlay Live
Mit der neuen FreePlay Live bietet der US-amerikanische Hersteller Mackie für knapp 400 € eine batteriebetriebene Mini-PA an, die zudem über Bluetooth-Funktionalität verfügt, und bewirbt diese als einfache Beschallungslösung für Musik Performance und Präsentationen.
  • Wil_Riker
Aufrufe
5K
- BLS-315 Pro Lighting Stand B
Die Qualität kommt nicht an die meiner K&M Stative heran. Das Stativ steht aber stabil, ist im Handling etwas hakeliger aber ok. Die anfänglichen Qualitätsmängel konnte ich einfach selber beheben....Bei diesem Preis ist es kein Wunder, das dieses Stativ so weit im Beliebtheitsranking auftaucht
  • chris_kah
Aufrufe
4K
- Racksteckdose Mk II (plus PowerCon-Mod)
Die Rackdose ist gut verarbeitet und bietet einfache Möglichkeiten für professionelle Modifikation. Leider patzt sie bei den Einbaumaßen....Bei festem Raster verschenkt man Platz...Statt des zu kurzen fest angeschlossenen Kabels sollte eine PowerCon Einbaubuchse am Panel die Stromzufuhr übernehmen
  • chris_kah
Aufrufe
3K
- Sackkarre TS850
Die Schlepperei von schweren Kisten (Boxen, Transportcases) erleichtert man sich gerne, z.B. mit einer Sackkarre. Ich hatte auch für den Hausgebrauch Bedarf an einem solchen Teil.
Da ich nach einiger Rechereche doch einen ziemlich genialen Typ gefunden habe, möchte ich euch daran teilhaben lassen
  • chris_kah
Aufrufe
4K
- Windscreen WS60 schwarz
Ein Windscreen ist ein "Rundumschutz" für die empfindlichen Mikrofonkörbe und -Membranen der Popgeräusche, Wegrollen und Herunterfallen abdämpft und das Mikrofon selbst sauberer hält. Dieser Windscreen ist trotz seines geringen Preises sehr gut und tut was er soll
  • GeiGit
Aufrufe
2K
- Passiver In-Ear-Kabeladapter: XLR-Buchse auf 3,5mm Klinkenbuchse für Kopfhörer
Ein kleiner, praktischer Adapter der....die Möglichkeit bietet statt eines aktiven Monitorlautsprechers diesen Adapter für den In-Ear-Kopfhörer und daran einen Kopfhörer anzuschließen. Man kann den Adapter einfach in die Hosentasche schieben und zieht eben das XLR-Kabel mit sich über die Bühne
  • GeiGit
Aufrufe
4K
- 3,5mm Stereoklinkenstecker und -Buchse mit Schraubgewinde
Manchmal gehen Stecker oder Kabel im stark beanspruchten Steckerbereich an Headsets, Lavalier- oder Krawattenmikrofonen sowie an teuren Gitarren-Adapterkabel zu den Bodypack-Sendern k.O. Genau dafür sind diese Stecker von Hicon richtig! Man kann sie in den Bodypack-Sender einstecken und verschrauben
  • GeiGit
Aufrufe
4K
- Erfahrungsbericht Maui 11 G2
...ein gut klingendes System mit ausreichenden Kraftreserven für die Anwendungen, für die sie gedacht ist. Disco würde ich nicht damit veranstalten, aber für Jazz oder Akustik-Ensembles (in einer Kneipe 50-80 PAX), Kirchenbands und für unaufwändige Sprachbeschallung ist sie gut geeignet
  • chris_kah
Aufrufe
8K
- HD681B günstiger offener Kopfhörer
...für einen unverschämt günstigen Preis bekommt man einen offenen Kopfhörer, der deutlich teurer klingt, der angenehm sitzt und einfach Spaß macht. Ich kann verstehen, dass ein Studio sich einen Satz dieser Teile anschafft. Für den Preis bekommt man sonst Ersatz-Ohrpolster (wenn's reicht).
  • chris_kah
Aufrufe
3K
- MEI 1000 G2 im Vergleich mit LD Systems MEI100 G2 und tBone IEM100
Die Reichweite ist größer als bei meinem Line6 Relay G30. Das System funktionierte durch mehrere Wände hindurch ziemlich gut und hatte wenige Aussetzer...Die Reichweite ist auf jeden Fall auf normalen Bühnen absolut ausreichend...Der Klang ist besser als beim t.bone IEM100 und beim LD MEI100 G2
  • GeiGit
Aufrufe
12K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben