PA-Reviews und Kurzberichte

Diese Review-Datenbank beinhaltet eine Vielzahl an Beiträgen aus der Kategorie PA, die im Laufe der Jahre entstanden sind. Gerne könnt ihr auch selbst alte und neue Beiträge in die Review-Datenbank einfügen lassen. Bitte schreibt dazu einen Moderator an und schlagt ein Review vor. In der Unterkategorie kann man die Suche direkt auf z.B. Frequenzweichen, Amps usw. zuweisen.
LDGT10 A
Aufgefallen ist mir, dass der Bass für eine kompakte 10“ Box präsent ist und auch recht tief geht. Die Durchhörbarkeit bei Gesang ist gut, wozu eine passende Anhebung beiträgt. Etwas störend sind die sehr stark wahrnehmbaren „S“ und „Zisch“-Laute, die tonal das einzig negative sind...
  • Donsiox
Aufrufe
6K
GRB-2U
Gator - GRB-2U
Review ▷ PA | Zubehör
Leichte und zugleich robuste 19"-Rackcases und Gigbags sind eine Spezialität der Firma Gator aus Florida. Auf der Suche nach einem tourtauglichen und bequem zu transportierenden Behältnis im 19"-Format mit 2 HE für 3 Funkstrecken inkl. Zubehör bin ich auf das Gator GRB-2U gestoßen.
  • Wil_Riker
Aufrufe
3K
Subwoofer SUB 702-A II  12"
Der Subwoofer war der "Nachzügler" in meinem umfangreichen Subwoofer Vergleichstest und gleich vorab: den habe ich behalten, weil er passt.
  • chris_kah
Aufrufe
13K
Subwoofer DLM12s 12"
Der Mackie DLM12s war einer der Kandidaten in meinem umfangreichen Subwoofer Vergleichstest und einer der beiden ursprünglichen Wunschkandidaten.
  • chris_kah
Aufrufe
3K
Soundcheck mit RCF 712 A, DXR 12, DSR 112, DXS 15
Auf dem Sub trennt sich die Spreu vom Weizen. Die DSR 112 klingen so geil, ich habe die RCF und auch die DXR gleich wieder eingepackt. Zur DSR gehört von Haus aus der DSR 118, aber da hebt man sich allein einen Bruch. Der 15er kann mit den starken Tops nicht ganz mithalten...
  • DJStefan
Aufrufe
9K
M-200i
Erstes Fazit
Ich bin schon mal sehr angetan. Alles war durchweg sehr verständlich und intuitiv zu bedienen. Klanglich nichts auszusetzen, musikalischer EQ, brauchbare Dynamics, sehr angenehm klingende Effekte. Für viele adhoc entstehende kleine Aufgaben, wie z.B. oben bereits erwähnt...
  • dr_rollo
Aufrufe
7K
Klettbänder für Kabel
Ein gut flexibles Mikrokabel drückt sich bei der üblichen Kabelbefestigungsmethode schon ein Stück weit durch die Öse.

Das untere Kabelklett hat den Hakenteil des Kletts in Neongelb. Könnte das ein AH-Klett sein?

passend abschneiden und das Klettband zusammentackern...
  • mHs
Aufrufe
14K
PR:O 210 Sub A Subwoofer
Gesamteindruck:
Der HK PR:O 210 Sub A ist ein Gentleman unter den Subwoofern. Er bringt ein solides Bassfundament und spielt dabei schön sauber ohne zu dröhnen. Auch optisch ist er ein Gentleman, da die Lautsprecher durch einen dezenten Schaum versteckt sind.
  • chris_kah
Aufrufe
7K
Stage Router
Nowsonic - Stage Router
Kurzbericht ▷ PA | Zubehör
Gerät jetzt am Wocheende getestet und für gut befunden! Gekauft! Die ganze Haptik ist wesentlich besser als uns Feldwaldwiesen WLAN, das wir zunächst verbaut hatten. Keine Drop-Outs mehr und die iPads laufen jetzt auf 5 Gigahertz
  • Martin Hofmann
Aufrufe
54K
CAT5-Kabel
Cordial - CAT5-Kabel
Kurzbericht ▷ PA | Kabel
Dieses Kabel macht in jeder Hinsicht einen sehr professionellen Eindruck, und es dürfte auch schon recht bald in allen Cordial Shops erhältlich sein - notfalls beim Händler anfragen. Soweit ich weiß gibt es das Kabel aber im Moment nur in 10m Länge.
  • Martin Hofmann
Aufrufe
54K
SI Expression 2
Hallo,

ich hab seit ca. 1,5 Jahren das Soundcraft SI EX 2 bei meiner Band im Einsatz. Als Multicore hab ich ein analoges 24/8 dran.

Ich bin mit dem Teil rundherum zufrieden. Es mischt sich total übersichtlich, kein rumtippen in irgendwelchen Menues, man hat alles...
  • sietec42
Aufrufe
7K
Test von kleinen Subwoofern  in Verbindung mit 2x RCF ART 310A
Durch die unterschiedliche Bereitschaft der verschiedenen Hersteller hat sich der Test anders entwickelt. Der Mackie DLM12s konnte getestet werden. Hinzu kam der Behringer Eurolive B1200D-PRO und der HK Audio PR:O 210A. Im Verlauf ist mir noch der ganz neue RCF SUB 702-AS II aufgefallen.
  • chris_kah
Aufrufe
13K
X Air XR18
Servus zusammen,
das ist mein erster Review - das als Vorwarnung :)

Vorab: Warum haben wir das XR18 überhaupt im Auge?
Bei unseren Gigs kommt es sehr oft vor, dass es keinen Platz für den Mischer gibt. Dem Problem gehen wir zukünftig aus dem Weg. Der Mischer sitzt zukünftig irgendwo...
  • funnyhill
Aufrufe
17K
FBX 2410
Ich habe zunächst damit begonnen, die drei Musiker-Dummies einzurichten, so daß aus jedem Lautsprecher das Zuspiel in etwa originaler Lautstärke ertönte. Dann habe ich die drei Mikrofone einzeln bis kurz unter die Koppelgrenze gefahren, bin um 3dB zurückgegangen und lag mit allen dreien ...
  • Gast 23432
Aufrufe
11K
AXM 12A
Hallo,

nachdem ich ebenfalls als glücklicher Gewinner für eine der Dynacord AXM 12A Monitorboxen gelost wurde, folgt jetzt endlich mein Review. Es hat sehr lange gedauert, das lag aber mit dadran das ich die Box vorher in verschiedenen Situationen testen wollte, um sinnvolle ...
  • Gast 2984
Aufrufe
4K
DL806 Langzeitreview
Hallo an alle. Erst einmal möchte ich mich - vor meinem ersten richtigen Beitrag - vorstellen. Ich bin Musiker und Techniker im "mittleren Alter" (seit vielen Jahren immer nur 28 Jahre alt, obwohl die Harre immer grauer werden).

In Deutschland arbeite ich professionell, bin aber...
  • guiritano
Aufrufe
3K
B1200D-PRO | 12" Subwoofer
Vorab: Ich wollte eigentlich potentere 12" Subs testen. Allerdings war der Behringer Eurolive B1200D zum Test zu haben. Da habe ich nicht nein gesagt.

Was ich auch noch festgestellt habe: genau dieser Subwoofer ist in der Kategorie "Aktive Bassboxen" bei Thomann derzeit auf Verkaufsrang 1
  • chris_kah
Aufrufe
13K
TWS One Vocal
Ein drahtloses Gesangsmikro für gerade mal schlappe 49 Euro
  • Gast 23432
Aufrufe
4K
PSM 300 - neues Mittelklasse In Ear Monitoring System
Als wir kürzlich bei Shure zu Besuch waren erhielt ich die Möglichkeit, ein Shure PSM 300 Premium K3E zum Testen mitzunehmen.

Seitdem hatten wir aber leider erst zwei Auftritte, bei denen ich meinem Gitarristen Oliver Hartmann das PSM-300 zum Test überlassen habe, denn er muss sich auch ein...
  • Martin Hofmann
Aufrufe
11K
Dave 8 Roadie
Die Firma Adam Hall hat zwei Sets der LD Dave 8 Roadie für einen ausgiebigen Test zur Verfügung gestellt. Ich werde diesen im Vergleich zu der bei mir seit einigen Jahren vorhandenen Omnitronic AS360 anlegen.
  • highQ
Aufrufe
8K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben