12 saiter effekt?

  • Ersteller molcolm83
  • Erstellt am
molcolm83
molcolm83
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.03.24
Registriert
04.04.09
Beiträge
669
Kekse
4.408
Ort
Bad Tölz
gibt es irgendeinen brauchbaren Effekt der meine Gitarre wie ne 12 saitige klingen lässt
 
Eigenschaft
 
Alle Octaver, die polyphon oktavieren können, da normale monophone Octaver nur Singlenotes beherrschen.

Da fallen mir allerdings nur Die Electro Harmonix Pogs ein. Allerdings war mir der Micro Pog viel zu schlecht.
Würde dir also wenn schon, zu einem der richtigen Pogs also Pog oder Pog 2 raten.

Das polyphones oktavieren kein günstiger Spaß wird war dir hoffentlich klar :D


mfg Ronald
 
Da kommt man vllt günstiger mit ner echten 12 Saiter weg...Alternativ fällt mir da noch die Variax Gitarre von Line6 ein. Das ist so ne art modeller Guitar die man afaik auch auf 12 Saiter einstellen kann...Wie das dann klingt kann ich aber aus eigenen Erfahrungen leider nicht berichten :p
 
Als ich das mal gebraucht habe, habe ich bei meinem Korg-Multieffektgerät
(weiß nicht mehr, welches), den Pitch-shifter gewählt, das Signal eine Oktave
höher gestellt und dem Originalsignal beigemischt. Obwohl die Effektqualität
nicht das Nonplusultra war, hat das einwandfrei funktioniert und gut geklungen.

So viel Geld musst Du da gar nicht ausgeben, bei einer Oktave muss der Pitch-shifter
ja nicht mal intelligent sein.
 
So viel Geld musst Du da gar nicht ausgeben, bei einer Oktave muss der Pitch-shifter
ja nicht mal intelligent sein.

Aber Polyphon, wenn er damit auch Akkorde oder ineinanderklingende arpeggios spielen will.
 
Ein Chorus ahmt doch den Sound einer 12-saitigen nach, weil man die Saiten ja nie ganz gleich stimmen kann kommen diese Schwebungen vor wies auch ein Chorus macht.

MfG,
Christian
 
Beim EHX Poly Chorus gibt es auch eine Einstellung, wo man eine 12-Saiter imitieren kann. Kann's leider nicht mehr probieren, da ich mich von dem guten Stück getrennt habe, aber im Manual stand die entsprechende Einstellung drin. Kostet allerdings auch so um die 180 Tacken...
 
Ein Chorus ahmt doch den Sound einer 12-saitigen nach, weil man die Saiten ja nie ganz gleich stimmen kann kommen diese Schwebungen vor wies auch ein Chorus macht.

MfG,
Christian

Ich glaub dem TO gehts eher um die Immitation der Oktavsaiten.
 
Das Problem der Sache ist nur, dass nciht alle zweiten Saiten oktaviert sind. Die B und hohe E Saite sind gleich gestimmt. Das ist mit einem Effekt nicht zu erreichen. Einzige Möglichkeit: VG 99 und GK Tonabnehmer. Damit klingts absolut perfekt.
 
Man müsste mal wissen, wie molcolm83 den Sound einsetzen will. Um mal vereinzelt in irgendwelchen Bridges oder Strophen einen 12-String-Sound zu benutzen ist sowas wie nen Roland GK oder ne Variax eine etwas übertriebene Variante. Wenn man aber den Sound tatsächlich oft und gerne und wirklich 100% authentisch haben will, kommt man wohl mit ner echten 12-String-Gitarre am ehesten hin.
Da aber nach einem Effekt gefragt wurde gehe ich mal davon aus, das es eben um ein einfaches Effektgerät geht. Wie schon hier erwähnt kann ein Pitch-Shifter nicht den Umstand berücksichtigen, das e- und h-Saite nicht oktaviert sind, dennoch ist so ein Effekt wie das Z.Cat imho die einfachste, praktischste und bezahlbarste Lösung um mal eben den Sound annährend/ausreichend nachzustellen.
 
Schaut sehr cool aus, hat den schon mal jemand ausprobiert ? Wie akkurat ist der denn ?
Ich bin auch am überlegen, sowas nochmal zu besorgen um 12 Saiten Akkustik mit dem Piezo zu immitieren.

Ich habe ein paar der Z.Cat Treter gesehen und probiert, meine Fuzz Factory ist auch von Z.Cat un d ich kann sagen, das die sehr gut gebaut sind und gut klingen. Den Octaver habe ich noch nicht selbst probiert, aber er ist wohl im wesentlichen ein Micro-POG mit zwei Extras. Ic h finde die Soundsamples auf der Seite recht aussagekräftig, auch wenn dort nirgendswo versucht wird, ne 12-String zu simulieren. Ich bin aber davon überzeugt, das es gut geht.
 
"Darfs noch etwas mehr sein?" - würde die nette Fleischwarenfachverkäuferin fragen. :D

Wer eh noch Delay, Chorus, Tuner, weitere Pitchshifter und tausend weitere Spielereien sucht bzw. gebrauchen kann, dem sei der Eventide Pitchfactor ans Herz gelegt. Scheußlich teuer (wenn auch vor kurzem Preissenkung!), dafür aber eins der ausgefallendsten und inspirierendsten Effektgeräte, wenn man mit experimenteller Musik bzw. entspr. Sounds etwas anfangen kann. Weil der Kostenpunkt immer wieder angeführt wird: Allein auf die standardmäßig genutzten Effekte umgerechnet ists nicht teurer als einzelne Treter (z.B. von Boss) bzw. eines der Standard Multis.

Die 12-Saiter-Simulation überzeugt mich dabei auf jeden Fall, natürlich mach das Gerät aber nur Sinn, wenn es auch andere Zwecke erfüllen soll.
 
ok mir gehts einfach "nur" darum einen relativ autentischen 12saiter sound zu haben und zwar sowohl bei einzeln angespielten saiten sowohl auch bei chords.
Die Variax Gitarre kommt nicht in Frage, irgendwie nicht mein ding
und der Zcat treter hat mich nicht überzeugt.
was gibts noch so auf dem Markt.
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
9
Aufrufe
2K
Spiff
S
anbeck
Antworten
1
Aufrufe
1K
Bleecker Street Boogie
Bleecker Street Boogie
C
Antworten
2
Aufrufe
4K
saitentsauber
S
no superman
Antworten
4
Aufrufe
4K
Ganty
Ganty

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben