B
Bluesowns
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 30.01.16
- Registriert
- 18.01.05
- Beiträge
- 155
- Kekse
- 194
Hallo allerseits,
ich spiele schon einige Jahre sowohl A-Gitarre als auch E-Gitarre. Vor einem Jahr hab ich angefangen die Saitenstärke auf der E-Gitarre langsam zu steigern. Also von 009 über 010 auf 011 dann 011,5 und dann ein größerer Sprung 013 (ich konnte es nicht erwarten
). Ich spiele nun schon seit einem Monat mit diesem Satz (GHS Boomers) einen halben Ton runtergestimmt und mitlerweile hab ich so abartige Hornhaut, dass ich nicht mal mehr die Rillen auf meinen Fingerkuppen erkennen kann.
So, nun mein Problem:
Die E- und H-Saite kann ich problemlos benden, schmerzt nicht. Auch Vibratos bereiten mir keine Schmerzen mehr (klingt toll, ich weiß
). ABER: Die G-Saite, die ja auch gewunden ist, macht mir beim Benden probleme. Ich schaffe es gut einen Ganzton zu benden, aber wenn ich dann Vibrato einsetzen will, also Bending+Vibrato tun mir meine Finger direkt unter der Hornhaut weh.
Jetzt meine Fragen:
Was meint ihr, war der Wechsel zu krass? Sollte ich vielleicht erst noch ein paar Monate mit 12er spielen?
Was für eine Hornhaut brauch ich denn um einigermaßen schmerzfrei spielen zu können? Geht das überhaupt? Hat Stevie Ray nur unter Schmerzen gespielt und musste nach jedem Konzert erstmal ein paar Tage ruhen?
Spielt noch jemand von euch 13er Saiten auf Eb oder E Tuning?
Gruß
PS: Dicke Saiten klingen sowas von fett
ich spiele schon einige Jahre sowohl A-Gitarre als auch E-Gitarre. Vor einem Jahr hab ich angefangen die Saitenstärke auf der E-Gitarre langsam zu steigern. Also von 009 über 010 auf 011 dann 011,5 und dann ein größerer Sprung 013 (ich konnte es nicht erwarten

So, nun mein Problem:
Die E- und H-Saite kann ich problemlos benden, schmerzt nicht. Auch Vibratos bereiten mir keine Schmerzen mehr (klingt toll, ich weiß

Jetzt meine Fragen:
Was meint ihr, war der Wechsel zu krass? Sollte ich vielleicht erst noch ein paar Monate mit 12er spielen?
Was für eine Hornhaut brauch ich denn um einigermaßen schmerzfrei spielen zu können? Geht das überhaupt? Hat Stevie Ray nur unter Schmerzen gespielt und musste nach jedem Konzert erstmal ein paar Tage ruhen?
Spielt noch jemand von euch 13er Saiten auf Eb oder E Tuning?
Gruß
PS: Dicke Saiten klingen sowas von fett

- Eigenschaft