T
Thumbrest
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 26.11.19
- Registriert
- 08.03.07
- Beiträge
- 101
- Kekse
- 492
hi,
sorry wenn das schonmal gefragt wurde, aber ich müssts schon genau auf meinen fall bezogen wissen... also um mehr schalldruck btw. watt btw. lautstärke zu erreichen habe ich vor meine amps hintereinander zu schalten, hierzu bräucht ich mal n paar infos weil ich nix in die luft jagen will
... ausserdem würd mich intressieren mit welcher konstelation ich die besten ergebnisse bekomme...
die kandidaten sind:
Glockenklang Passenger Combo + Space box = 250 watt an 4ohm
Gallien Krueger 700rb + Warwick 2x12 = 225 watt an 8 ohm
so die 2 "stacks" würd ich gern hintereinander schalten... ich erklär mal wie ichs machen will: der passenger besitzt einen poweramp out zum anschließen einer 2ten endstufe.. der poweramp out liegt hinter dem master regler des passengers (die lautstärke des GK ist also auch davon abhängig in wie weit ich den passenger aufreiss?). ich hätte jetzt einfach das kabel in den poweramp out des passengers und in den input des GK eingestöpselt und beide amps aufgerissen...
bringt das alles überhaupt was? muss ich irgendwas beachten? z.b. ohm technisch.. da der passenger ja voll ausgelastet is.. bekomm ich evtl eine höhere lautstärke wenn ich die space an den an den GK anschließ und da die gesamten 350 watt an 4ohm fahr ???
ich weiß bissel durcheinander alles, ich hoffe mir kann trotzdem geholfen werden
gruß romiso
sorry wenn das schonmal gefragt wurde, aber ich müssts schon genau auf meinen fall bezogen wissen... also um mehr schalldruck btw. watt btw. lautstärke zu erreichen habe ich vor meine amps hintereinander zu schalten, hierzu bräucht ich mal n paar infos weil ich nix in die luft jagen will
die kandidaten sind:
Glockenklang Passenger Combo + Space box = 250 watt an 4ohm
Gallien Krueger 700rb + Warwick 2x12 = 225 watt an 8 ohm
so die 2 "stacks" würd ich gern hintereinander schalten... ich erklär mal wie ichs machen will: der passenger besitzt einen poweramp out zum anschließen einer 2ten endstufe.. der poweramp out liegt hinter dem master regler des passengers (die lautstärke des GK ist also auch davon abhängig in wie weit ich den passenger aufreiss?). ich hätte jetzt einfach das kabel in den poweramp out des passengers und in den input des GK eingestöpselt und beide amps aufgerissen...
bringt das alles überhaupt was? muss ich irgendwas beachten? z.b. ohm technisch.. da der passenger ja voll ausgelastet is.. bekomm ich evtl eine höhere lautstärke wenn ich die space an den an den GK anschließ und da die gesamten 350 watt an 4ohm fahr ???
ich weiß bissel durcheinander alles, ich hoffe mir kann trotzdem geholfen werden

gruß romiso
- Eigenschaft