
diabolino
Registrierter Benutzer
Hi Leutz
Dieses Setup schwebt mir vor:
Amp I = Marshall DSL100 + 1960er Box
Amp II = Marshall DSL 100 + 1960er Box
POD (FX only, keine AmpSim) = Line6 POD XT (kein pro)
Guitar --> Input Amp I
FX Send Amp I --> POD Input
POD Output left --> FX return Amp I
POD Output right --> FX return Amp II
Anders gesagt: Amp I für das linke Signal und Amp II für das rechte Signal. Amp II stellt nur die Endstufe. Vorstufe bleibt ungenutzt.
Hat jemand von euch schon mal dieses Setup ausprobiert?
Wo seht ihr technische Probleme?
Brummschleifen, Fehlströme, was auch immer, ich bin kein Techniker
Merci für eure Antworten!
Greets
Helmut
Dieses Setup schwebt mir vor:
Amp I = Marshall DSL100 + 1960er Box
Amp II = Marshall DSL 100 + 1960er Box
POD (FX only, keine AmpSim) = Line6 POD XT (kein pro)
Guitar --> Input Amp I
FX Send Amp I --> POD Input
POD Output left --> FX return Amp I
POD Output right --> FX return Amp II
Anders gesagt: Amp I für das linke Signal und Amp II für das rechte Signal. Amp II stellt nur die Endstufe. Vorstufe bleibt ungenutzt.
Hat jemand von euch schon mal dieses Setup ausprobiert?
Wo seht ihr technische Probleme?
Brummschleifen, Fehlströme, was auch immer, ich bin kein Techniker
Merci für eure Antworten!
Greets
Helmut
- Eigenschaft