2 fragen zu euren saiten

  • Ersteller littlewing
  • Erstellt am
L
littlewing
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
13.03.06
Registriert
19.08.03
Beiträge
1.692
Kekse
157
1. welche firma spielt ihr und wie lange dauert es bei denen, bis sie nicht mehr oktavrein sind?
ich habe vor einiger zeit meine klampfe beim gitarrenbauer gehabt, welcher mir auch gleich neue saiten aufzog, leider die falsche firma (keine ahnung welche), das dumme ist, ich musste sie schon nach 2 wochen spielzeit ab min. dem 7. bund leicht ziehen, sodass sich meine beispielsweise leadgitarre nicht an den toenen des rhythmus reibt, es ist wirklich extrem bei denen, hatte das problem vorher (spiele ernie ball) nur ganz selten gehabt, bei saiten, die fehlproduktionen waren, also, meist war es dann nur eine aus dem satz
2. nach welchem ton stimmt ihr eure gitarre?
ich stimme sie nach der dicken e und gehe dann in quarten runter,
aeussterst sauberes e-dur/moll, aber das offene c-dur klingt beispielsweise dann sehr schief, wenn ihr wollt, kann dafuer ja mal ne soundfile reinstellen (das liegt jetzt nicht an mir, sonder ist einfach fakt, das erste mal, als ich von dem problem hoerte, war bei nem workshop von peter fischer)
gruss,
lw.
 
Eigenschaft
 
Killigrew
Killigrew
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.11.07
Registriert
18.08.03
Beiträge
2.091
Kekse
811
Ort
Südlich von Ffm
Ich spiele d'addario EXLS und hab das von dir beschriebene Phänomen noch nie festellen können. :)
 
M
Metal T
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.11.21
Registriert
27.09.03
Beiträge
166
Kekse
0
Ort
Konz
Ich spiele D'Addario XL .11-.56
11er saiten kann ich ohne probleme bis zu 2-3 Monaten spielen.
Danach fangen die an zu kratzen und klingen nur noch ekelhaft.
Ich stimm die auch nach der dicken e-saite.
Meint ihr mit ernie ball zufällig Dean Markley???
 
L
littlewing
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
13.03.06
Registriert
19.08.03
Beiträge
1.692
Kekse
157
nein, die ernie ball sind music man, die mit diesen ekelhaften farben auf der verpackung,
lw.
 
T
Throne
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.07.06
Registriert
22.08.03
Beiträge
79
Kekse
0
Ort
Bad Laasphe
Dean Markley (LT 9 - 42)
 
C
Corgan
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.01.11
Registriert
19.08.03
Beiträge
215
Kekse
0
also ich schwöre ja auf ernie ball 10-52 (skinny top/heavy bottom)
da haste die gute bespielbarkeit auf den hohen saiten, aber mächtig dampf auf den tieferen. kann ich jedem nur mal empfehlen zu testen.

das mit der unreinheit höre ich zum ersten mal, ich wechsel aber auch vor jedem auftritt die saiten. wenn wir lange nur im proberaum spielen, spiel ich auch mit älteren, aber länger als 2 monate ist da meistens nicht. und dann is noch alles ok.
wieso soll die denn oktav-unrein werden? verändert sich da was in der länge? in der dicke vielleicht...
möglicherweise hat der gitarrenbauer die klampfe nicht auf die saiten angepasst? 9er und 10er satz verwechselt?

achso und stimmen tu ich immer mit stimmgerät, außer bei akkustik gitarre, da nur manchmal. und dann so wie du beschrieben hast.
ich hab dann auch manchmal das gefühl, dass es nicht ganz stimmt.
liegt das vielleicht an den hertzzahlen?
 
M
Metal T
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.11.21
Registriert
27.09.03
Beiträge
166
Kekse
0
Ort
Konz
Mein Gitarrenlehrer spielt auch die Dinger.
Die heißen hybridsaiten. Jedenfalls bei d'addario.
 
L
littlewing
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
13.03.06
Registriert
19.08.03
Beiträge
1.692
Kekse
157
ja, das kann passieren, dass die saiten nach na gewissen zeit nicht mehr oktavrein sind, ist eigentlich standard, kommt halt bloss auf die saiten an, man soll seine gitarre ja auch nur dann oktavrein stimmen, wenn die saiten neu sind, die staerke des satzes hat er nicht verwechselt, er hat nur keine ernie ball, sondern von na anderen firma welche raufgezogen, er soll einer der besten gitarrenbauer berlins sein(sehr lustig, er hat von sich fotos mit james hetfield und paul gilbert und anderen freaks rumhaengen),
das mit der stimmung hat mich halt interessiert, also, wie sehr die leute hier drauf achten, das kommt extrem zum vorschein, wenn man nicht mehr das einzige melodieinstrument in der band ist, am schlimmsten ist das mit nem keyboard, dann beisst sich das gern, das ist normal,
liegt daran, weil man ne oktave nicht in zwoelf gleichmaessige toene einteilen kann, das problem wurde auch schon mal in nem anderen thread angesprochen,
gruss,
lw.
 
KoRnflake
KoRnflake
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.04.08
Registriert
19.08.03
Beiträge
594
Kekse
11
dean markley 11-52, auf diese dinger schwöre ich :p spiele jetzt seit fast einem jahr nur diese dinger und bis jetzt ist mir erst einmal eine saite gerissen(die g-saite)
 
M
Meldir
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.11.07
Registriert
19.08.03
Beiträge
765
Kekse
0
Ort
Kärnten-Österreich
ich spiele seit neuestem auch Ernie Ball. spiel aber Regular 10-46er... vorher hatte ich D'Addario 9-42 hat mir aber net so gefallen... vor allem die hohe e war sehr schnell abgespielt... (und ich bin ja net Metallica oder Satriani, dass ich mir jeden Tag nen neuen Satz draufmachen kann...(können schon, aber das Geld dazu hab ich net)

Mfg
Meldir
 
L
littlewing
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
13.03.06
Registriert
19.08.03
Beiträge
1.692
Kekse
157
ich weiss was du meinst meldir :)
die geben dafuer nicht mal einen cent aus, die firmen freuen sich n arsch ab, wenn sie sagen koennen, dass solche gitarristen ihre saiten spielen,
lw.
 
S
Shredding.Enconemy
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.05.07
Registriert
20.08.03
Beiträge
57
Kekse
0
naja zu 1. ich wechsel die saiten spätestens dann wenn ich überall schwarze stellen habe und zu oder oktavreinheit das teste ich normalerweise nie , wenns sichs scheisse anhört wird halt gewechselt :)

2. Ich stimme nach D dgcfad
 
S
scholes
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.06.04
Registriert
03.10.03
Beiträge
38
Kekse
0
Shredding.Enconemy ich schliesse mich dir an außerdem stimm ich auch dgcfad :)
 
S
Schwammkopf
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.11.16
Registriert
19.08.03
Beiträge
1.960
Kekse
139
Ort
Eitorf
normale d'addario
 
C
Corgan
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.01.11
Registriert
19.08.03
Beiträge
215
Kekse
0
Schwammkopf schrieb:
normale d'addario

die sorte kenn ich gar nicht :rolleyes:

nee im ernst, was heist denn "normale"? d'addario hat doch auch verschiedene sorten, oder?
 
S
Shredding.Enconemy
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.05.07
Registriert
20.08.03
Beiträge
57
Kekse
0
aso ich spiel ernie ball 46-10
 
T
TrinOO
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.11.05
Registriert
02.09.03
Beiträge
67
Kekse
0
ich hab da die *überleg* mir fällts nit ein. Auf jeden fall ernie ball mit Teflon(ja Teflon) beschichtung, sehr langlebig. Probiert'S aus
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben