
Butters
Registrierter Benutzer
Hi, ich spiele momentan über ein Hartke 3500 Topteil in Verbindung mit einer Trace Elliot Box. Das Topteil bringt 240W an 8Ohm, die Box hat allerdings nur 200W.
Jetzt möchte ich eine 210er dranhängen, zum einen um mir keine Sorgen mehr machen zu müssen, dass es mir die Box zerhaut, zum anderen um einen durchsetzungsfähigeren, druckvolleren Sound zu bekommen.
Ich mache das ganze rein Hobbymäßig, hatte leider noch keinen Auftritt, aber was nicht ist, kann noch werden. Trotzdem sollte der Preis sich in Grenzen halten und sich so um 200 rumbewegen. Brauch wirklich nichts Profimäßiges.
Hab momentan Probleme mich zu hören, wir haben einen ziemlich lauten Drummer und ich muss mich zusätzlich gegen Gitarristen mit Engl und Marshall Vollröhrentopteilen durchsetzen :screwy: ^^ Wobei die Gitarreros glücklicherweise ihre Lautstärken recht gut angepasst haben und nicht voll aufdrehen. Frequenzmäßig ist auch alles soweit mit den beiden geregelt.
Eine weitere Trace Elliot Box wäre mir zu teuer, hab die andere sehr billig für 175 bekommen, sowas finde ich aber leider nicht mehr. Jetzt dachte ich an Gallien Krueger Backline 2x10er oder Ashdown MAG210er
https://www.thomann.de/de/gallien_krueger_210blx_backline_bassbox.htm
https://www.thomann.de/de/ashdown_mag210t.htm
was kann man von denen halten?
Wobei ich mich bei der ashdown frage, ob ich da nicht lieber 15 mehr ausgeben sollte und gleich die 410er holen soll?
https://www.thomann.de/de/ashdown_mag410t.htm
Oder gibt es noch andere Vorschläge?
Grüße Alex
Jetzt möchte ich eine 210er dranhängen, zum einen um mir keine Sorgen mehr machen zu müssen, dass es mir die Box zerhaut, zum anderen um einen durchsetzungsfähigeren, druckvolleren Sound zu bekommen.
Ich mache das ganze rein Hobbymäßig, hatte leider noch keinen Auftritt, aber was nicht ist, kann noch werden. Trotzdem sollte der Preis sich in Grenzen halten und sich so um 200 rumbewegen. Brauch wirklich nichts Profimäßiges.
Hab momentan Probleme mich zu hören, wir haben einen ziemlich lauten Drummer und ich muss mich zusätzlich gegen Gitarristen mit Engl und Marshall Vollröhrentopteilen durchsetzen :screwy: ^^ Wobei die Gitarreros glücklicherweise ihre Lautstärken recht gut angepasst haben und nicht voll aufdrehen. Frequenzmäßig ist auch alles soweit mit den beiden geregelt.
Eine weitere Trace Elliot Box wäre mir zu teuer, hab die andere sehr billig für 175 bekommen, sowas finde ich aber leider nicht mehr. Jetzt dachte ich an Gallien Krueger Backline 2x10er oder Ashdown MAG210er
https://www.thomann.de/de/gallien_krueger_210blx_backline_bassbox.htm
https://www.thomann.de/de/ashdown_mag210t.htm
was kann man von denen halten?
Wobei ich mich bei der ashdown frage, ob ich da nicht lieber 15 mehr ausgeben sollte und gleich die 410er holen soll?
https://www.thomann.de/de/ashdown_mag410t.htm
Oder gibt es noch andere Vorschläge?
Grüße Alex
- Eigenschaft