3. Monheimer Akkordeonwellness vom 06.-09.10.2011

Ich möchte bei der 3. Monheimer Akkordeonwellness dabei sein, ...


  • Umfrageteilnehmer
    16
  • Umfrage geschlossen .
Hi Leute

... nur muß ich aufpassen, daß all die wichtigen Dinge, die bis dahin noch zu erledigen sind, nicht untergehn in lauter Vorfreude!!!....

Ich muss noch ne komplette Datensicherung fahren - Autoresponser nicht vergessen - Anrufbeantworter anschmeissen - bin eigentlich mitten in einem Projekt... Das erste Mal seit 20 Jahren Selbstständigkeit, dass ich 5 Tage am Stück Urlaub mache. da kann man mal sehen zu was einen das Akkordeon treibt ;) Anscheinend lässt meine Arbeitsmoral nach... lol

Ach nee, ich freu mich ja sowas von.... und auch von mir nochmal auch von mir Dank an Echse

grüssle und bis Donnerstag

Dagmar
 
... ihr macht mich ja ganz verlegen! :redface:

Das erste Mal seit 20 Jahren Selbstständigkeit, dass ich 5 Tage am Stück Urlaub mache
Aber Dagmar, dann wirds aber höchste Zeit - weißt du überhaupt noch, wie das geht?

Roland, entweder du packst noch guten Wein ein oder du beteiligst dich an der Brotzeit oder an ner Kiste Bier, egal ... wir regeln das dann vor Ort.

... bin übrigens die Ruhe in Person ...:cool:
 
... bin übrigens die Ruhe in Person ...:cool:

...das glaub ich Dir auf´s Wort, Manu....:D

Wenn Wein, was wird denn gewünscht/ getrunken? Darf´s ein toller schwäbischer Trollinger-Lemberger sein? Oder lieber nen weißen Kerner??
 
@ Roland, für mich bitte je zwei Flaschen 2004er Châteauneuf-du-Pape (Domaine de Marcoux) und 2003er Barolo... :D
@ Echse, immer die Nerven bewahren - hast doch Übung drin! :redface:
 
@Markus: es gibt keinen schwäbischen "Chateauxneuf-du-Pape" und auch keinen "Barolo"; könnte da aber mit einem "Zweigelt" aus dem Remstal gegensteuern!!!
 
Darf´s ein toller schwäbischer Trollinger-Lemberger sein? Oder lieber nen weißen Kerner??

Trollinger-Lemberger weckt quasi nostalgische Gefühle in mir (habe mit Trollinger das Weintrinken "gelernt") ... aber Kerner klingt auch gut. Also: mach einfach :D

Zur Filmnacht könnte ich übrigens auch einen Beitrag mitbringen: den Stummfilm-Krimi "Fantomas" von ca. 1910 mit Filmmusik von Stefan Hippe.

Gruß,
INge
 
...eins...


langsam wirds ernst!

... und dran denken: in unserem Workshop gehts in den Balkan ... und da trägt man gerne Hut, wenn man wer sein will!

Es müssen übrigens nicht ausschließlich originale Hüte mit zertifizierter Balkan Herkunft sein! Spielen kann man auch mit Kopfbedeckung aus benachbarten Gebieten (siehe Hutbeispiel im angefügten Bild!):D

gruß, maxito
 

Anhänge

  • Ein Hut ein Bier ein Löwenzahn .jpg
    Ein Hut ein Bier ein Löwenzahn .jpg
    154,7 KB · Aufrufe: 118
Ich wünsche Euch ein super schönes Wochenende!
 
Danke grollimolli,
sehr schade, dass du die Kurve zu uns diesmal nicht gekriegt hast!!!

Aber nächstes Mal vielleicht? Wäre schön!
Und nochmals - auch wenns schon öfter erwähnt wurde - jeder ist willkommen, egal welches Spielniveau und welches Instrument!

LG Manuela

PS: muss noch diverse Kopftuchbindetechniken ausprobieren ...

Ach ja, bevor ichs vergesse - wichtig: FINGERNÄGEL GANZ KURZ SCHNEIDEN!
 
@ echse, das mit dem Kopftuch kriegen wir schon hin...:D Hast Du keinen Turban? Oder, wenn Dir die weibliche Form lieber ist, eine Turbine?
Hab' eine ganze Klappbox voller Noten hergerichtet. Aber: mein "griaß di"-t-shirt isch in d'r Wäsch'... :(
@ max: Du willst doch nicht etwa behaupten, dass die Region, in der das Bild entstand, eine dem Balkan benachbarte Region ist!?!? Da wäre balgseele zumindest deutlich näher dran... :rolleyes:
So, ich fang' dann mal an die Stunden zu zählen... 24,5....
Markus

Ach: und die bunten Socken nicht vergessen...! :D
87559e72a33016d5ce21ba6bf0fa1e04.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
... an was Du alles denkst.
... ja, die Franka hat mich die letzten 2x erst mal zum Fingernägelschneiden geschickt, bevors losging :redface:

Markus, gut - die Socken hätte ich jetzt glatt vergessen vor lauter hüte.
:gruebel: Ja, das ist ja das Problem, ich hab so was wie ne Turbine ... :confused:
 
viel Vergnügen und einen schönen Aufenthalt wünscht euch allen ..........tauberspatz:):):)
 
dank auch dir Tauberspatz - nächstes Mal kommste uns nicht aus!

Mey, kannst von mir welche haben.
einer schwarz mit grauen punkten und einer lila-schwarz geringelt mit grün oder umgekehrt?

naja, du findest sie auf dem foto ...
 
Ich wünsche Euch allen schöne Stunden mit Euren Akkordeons. Leider wohne ich zu weit entfernt und arbeite in einem Beruf, wo man keinen Urlaub nehmen kann. Nehmt mal was auf von Euren Aktivitäten und laßt es hier sehen/hören.
 
Hi,

also meine arbeitszeit wird morgen bis 20 Uhr dauern ich wage zu bezweifeln das ich mich da noch motivieren werde ins frankenland zu fahren.

mfg
michi
 
Ich wünsche Euch allen schöne Stunden mit Euren Akkordeons. Leider wohne ich zu weit entfernt und arbeite in einem Beruf, wo man keinen Urlaub nehmen kann. Nehmt mal was auf von Euren Aktivitäten und laßt es hier sehen/hören.

... mensch, Emsland ist doch soooooo weit nicht weg ... wir NRW`ler hätten doch glatt nen Bus gemietet:D ... aber wenn Du keinen Urlaub nehmen kannst:( (das gibt´s echt?) ... vielleicht das nächste Mal.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben