6.0mm Buchse?

G
G3!
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
18.09.25
Registriert
13.08.07
Beiträge
65
Kekse
94
Hi,
Ich habe eine alte Hopf Gitarre die ich auf vordermann bringen wollte. Leider ist da eine a.e. 6mm Buchse eingebaut in die entsprechend kein normales Kabel passt. Jetzt wollte ich einfach eine neue Buchse einbauen bin hier aber an den Massen gescheitert
Die Initialen Buchse war eine geschlossene Runde Buchse mit einem aussendurchmeser von 9mm, im Gehäuse ist maximal Platz für eine dicke von 11mm.
Nach Stunden chat Gpt und Internet finde ich weder eine passende Buchse, geschweigedenn eine die passend gemacht werden kann noch einen 6.0 auf 6.35mm Adapter noch eine 6.0mm klinke um einfach ein Kabel umzulöten.
Hat jemand Ideen wie ich dieses Problem lösen kann? Ich bin am verzweifeln.
Danke!
 

Anhänge

  • 17582118617453003580102434083359.jpg
    17582118617453003580102434083359.jpg
    243,8 KB · Aufrufe: 69
  • 1758211883380367007796426371024.jpg
    1758211883380367007796426371024.jpg
    260,9 KB · Aufrufe: 59
Ich hatte schon viele alte Gitarren aus dieser Epoche in der Hand. Nicht eine einzige davon hatte eine 6mm Buchse,da war überall 6,35mm der Standart. Versuch mal ein anderes Kabel
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf dem Foto sieht es so aus als wäre die Buchse geschlitzt.
Ist das so?
Dann könnte sie zusammengedrückt sein um ein paar Zehntel, und man kann sie vielleicht wieder weiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
B
  • Gelöscht von klaatu
Hab noch einmal ein paar Bildern mit genauen Massen angehängt. Es ist wohl wirklich ein 6mm buchse, der maximale aussendurchmessef inklusive mutter darf 12mm sein das heisst du buchse dürfte eigentlich nicht dicker als 10mm sein. Der Schlitz ist leider nicht durchgehend wäre allerdings eine Möglichkeit den Schnitt zu erweitern um es aufzubiegen. Die Standard Buchsen von thomann/session etc. Passen von den Massen leider alle nicht.
 

Anhänge

  • 20250918_203833.jpg
    20250918_203833.jpg
    269,2 KB · Aufrufe: 19
  • 20250918_203854.jpg
    20250918_203854.jpg
    201,2 KB · Aufrufe: 19
  • 20250918_204007.jpg
    20250918_204007.jpg
    329,3 KB · Aufrufe: 19
  • 20250918_204040.jpg
    20250918_204040.jpg
    285,8 KB · Aufrufe: 19
Soll ich mal einen 6,35er über die Drehbank jagen und wir schauen dann, ob der Rest passt?
Alternativ bleibt der Einbau einer 3,5er Buchse mit Adapter auf 6,35mm.
 
Alternativ bleibt der Einbau einer 3,5er Buchse mit Adapter auf 6,35mm.
Das war auch mein Gedanke. Wenn es gleich groß nicht gibt und was größeres nicht reinpasst, dann nimmt man was kleineres mit ner angepassten großen Unterlegscheibe.
Aufweiten der Buchse geht nicht, dann passt die Mutter nicht mehr
 
Das ist wirklich seltsam.. ich als Metaller würde wohl eine normal Verlängerungsbuchse wie oben gezeigt kaufen (aber eine gute!) und die parallel flach feilen, komplett abdrehen ist auch eine Option
3.5mm kämen mir nicht in die Tüte, das taugt doch nix
 
Habe gerade noch etwas entdeckt!
Grundig hatte Anfang der 50er Jahre einen 6mm Klinkenstecker für die Rundfunkgeräte.
Wenn du im Umkreis einen alten Radio-Laden hast, der könnte noch so einen Stecker haben.
Aber du könntest einfach eine offene 6,35mm Buchse einbauen, wenn du sie an 2 gegenüberliegenden Seiten etwas abschleifst. Dann aber auf die Isolierung achten


shopping.jpg
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben