
anta
Registrierter Benutzer
Hallo,
Wie der Titel schon andeutet, ist mir nun schon zum sechsten mal die hohe e-Saite gerissen. Das ganze passiert immer beim Ziehen der Saite im 10. Bund um 2 Halbtöne. Die Bruchstelle befindet sich immer auf Höhe des 10 Bundes. Ich habe eigentlich schon überall nach scharfen Kanten gesucht, aber kann einfach nichts entdecken. Scharfkantige Finger habe ich eigentlich auch nicht. Alle Sätze waren 010er (Ernie Ball, GHS). Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich so großes Pech habe und einfach immer eine Packung mit einer beschädigten e-Saite erwische.
Ach ja, es ist auch egal, wie lange die Saiten drauf sind, denn es ist mir auch schon mit 2 frischen Sätzen nach ca. 20 Minuten spielen passiert.
Es ist auch nicht so, dass ich beim Anschlag besonders hart zur Sache gehe.
Ich bin im Moment etwas ratlos. Und demnächst wohl auch geldlos.
Hat irgendwer vielleicht einen Tipp, wie man diesen perversen Verschleiß und meinen baldigen finanziellen Ruin stoppen könnte?
Gruß,
anta
Wie der Titel schon andeutet, ist mir nun schon zum sechsten mal die hohe e-Saite gerissen. Das ganze passiert immer beim Ziehen der Saite im 10. Bund um 2 Halbtöne. Die Bruchstelle befindet sich immer auf Höhe des 10 Bundes. Ich habe eigentlich schon überall nach scharfen Kanten gesucht, aber kann einfach nichts entdecken. Scharfkantige Finger habe ich eigentlich auch nicht. Alle Sätze waren 010er (Ernie Ball, GHS). Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich so großes Pech habe und einfach immer eine Packung mit einer beschädigten e-Saite erwische.
Ach ja, es ist auch egal, wie lange die Saiten drauf sind, denn es ist mir auch schon mit 2 frischen Sätzen nach ca. 20 Minuten spielen passiert.
Es ist auch nicht so, dass ich beim Anschlag besonders hart zur Sache gehe.
Ich bin im Moment etwas ratlos. Und demnächst wohl auch geldlos.
Hat irgendwer vielleicht einen Tipp, wie man diesen perversen Verschleiß und meinen baldigen finanziellen Ruin stoppen könnte?
Gruß,
anta
- Eigenschaft