hi
also was informationne innerhalb eines jahres ausmachen? ich meine januar 2007 wirkt hier recht uralt, wenn man die aussagen aller mal so liest

vermutungen, spekualtionen, ängste,....
ok, ich hab seit gestern (26.4.2008) die IBANEZ RG 2228. ich hab dazu folgendes zu sagen :
- sound = ganz gut dafür das es "nur" emg akiv pu´s sind !
- die 8 saite und der matsch = nicht wirklich matsch, alles ne einstellungssache an den bässen des amps ! trotz das ich nen marshall top als endstufe und das pod von line 6 als vorstufe habe, fahr ich ganz passabel mit dem sound, natürlich macht die ENGL xxl 412 vintage box auch masssig was aus.
- spielbarkeit = recht "einfach", wie ich finde. ich zocke seit 2003 bereits eine IBANEZ k7 (7saiter), somit praxis ohne ende.
ein vorredner meinte was gutes und wichtiges, das man bei ner 8 saiter definitiv 7 saiter erfahrung mitbringen sollte, dem stimme ich zu. ebenso der wechsel von 6 zu 7 saiten ist krasse gewesen. inzwischen kann ich auf 6 saiten kaum noch spielen,
A)weil mein musikstyle volkommen dank der 7 saite aufgefüllt wurde (meshuggah und prog freak) und
B)weil man nach ner weile anders spielt als mit ner 6 saiter, man greift härter, zieht viel öfter saiten (sound abhängig evtl.) und man gewöhnt sich daran die hand fast wie auf der klassischen gitarre mehr von unten einzudrehen (hoffe hab da nix falsches umschrieben, also klassik leute, nicht gleich steinigen

)
fazit : ich finde 8 saiten sind absolut umsetzbar, auch OHNE custom umbau und feinheiten.
der amp spielt allerdings inkl. cabinet ne gewalltige rolle, denn sonst herrscht dauer schlamm !!!!
greetZ
