80Watt Marshall für einen Anfänger??

U
Unimog
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.01.09
Registriert
12.06.05
Beiträge
25
Kekse
0
Hi folks,

ich bin gerade dabei mir meine erste E-Gitarre zu kaufen und hatte mich auch schon für den Roland Micro Cube als ersten Verstärker entschieden, da bietet mir doch ein Freund einen Marshall Verstärker mit 80 Watt (Modell weiß ich leider nicht) an, der bei ihm eben nur noch auf dem Dachboden steht.
Nun meine Frage: Ich spiele seit etwa einem Jahr klassische Gitarre, bin also Anfänger und werde in Zukunft mit der E-Gitarre nur so für mich oder im kleinen Kreis spielen - vornehmlich Rock, Pop, Soul. Ist da ein Verstärker mit solchen Außmaßen fehl am Platz oder macht es auch für den Hausgebrauch Sinn, sich einen "erwachsenen" Verstärker zuzulegen?
Eure Meinung würde mich wirklich sehr interessieren.
Schöne Grüße
Wolfgang
 
Eigenschaft
 
Test the Best
Test the Best
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.06.08
Registriert
05.09.03
Beiträge
373
Kekse
54
hallo,
also es wäre schon gut, wenn du das modell kennen würdest... dann hättest du möglicherweise einen guten amp für wenig geld :great:

der micro cube ist auf jeden fall ein sehr guter amp für zu hause, hat alles was man braucht, auch reverb delay chorus u.v.m..... ich denke ist wirklich das richtige für dich :great:

80 sind schon recht viel, man kann aber einen amp auch leise spielen ;) und hat dann später vielleicht schon einen amp, wenn man vielleicht doch in der band spielen möchte

TesT
 
SickSoul
SickSoul
HCA - Gitarren
Ex-Moderator
HCA
Zuletzt hier
27.03.23
Registriert
26.10.04
Beiträge
6.407
Kekse
40.195
Ort
Irgendwo im Nirgendwo
Hm.. Schwer zu sagen, wenn du das Modell nicht nennen kannst. Wenn der Amp ne Vollröhre ist, dann wäre er einigermaßen fehl am Platz, da Röhrenverstärker erst ab einer gewissen Lautstärke gut klingen. Glaube aber nicht, dass es eine Vollröhre ist, da man so ein Ding nicht einfach mal so aus der Hand gibt und ich zweitens auch keinen Marshall RöhrenCombo mit 80 Watt kenne. Könnte nen AVT sein, dann hättest du schon mal nen ziemlich ordentlichen amp, den du auch leise zu hause spielen kannst, später aber für nen Proberaum reichen dürfte, falls dir so etwas vorschwebt...
Also für's erste würde ich sagen: Schlag zu!
Aber erkundige dich nochmal bei deinem Freund, was das jetzt für ein Model ist. Kann nicht schaden ;)

MfG
 
J
jimi?
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.11.14
Registriert
25.06.05
Beiträge
1.152
Kekse
138
Ort
Niedersachsen
Hi
Der Microcube ist echt spitze und für das was er alles kann ist er echt günstig. Als ich angefangen hab E-Gitarre zu spielen hab ich mir nen Fender Frontman 15G gekauft...
echt sch**** das Teil:evil:, also mir dem Microcube liegste da echt nicht falsch und den Marshall würd ich halt testen und wenn er gut klingt und der Preis noch stimmt, dann zuschlagen.
 
U
Unimog
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.01.09
Registriert
12.06.05
Beiträge
25
Kekse
0
Danke für Eure Ratschläge, Ihr seid echt großartig. Innerhalb von wenigen Minuten bekommt man hier echt kompetente Antworten, klasse.
 
S
Spell
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.11.22
Registriert
08.06.04
Beiträge
1.077
Kekse
983
Also für die Wohnung reicht sogar schon ein 15 Watt Verstärker;)

Und wenn du aber später mit einer Band spielen möchtest, dann kommt es halt vielleicht auch da drauf an wie laut ihr spielen wollt.
Und demnach bräuchtest du dann eine entsprechene Ausrüstung.
Bevor du den Marshall Verstärker nimmst, höre dir doch erst mal an wie der Verstärker sich anhört! Und wenn dir der sound gefällt dann kannst du ihn ja nehmen.
Höre dir den cleanen und den verzerrten Kanal des Verstärkers an (wenn der Verstärker zweikanalig ausgelegt ist).
 
Binford
Binford
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.07.05
Registriert
15.05.05
Beiträge
19
Kekse
0
Also ich hab nen 65 Watt-Verstärker...
Der is perfekt für mich da ich gerne mal die Bude wackeln lassen will,
sicher 30 Watt oder 15 reichen auch schon aber da is es halt wie bei Autos
45 PS reichen auch um von A nach B zu kommen aber macht das dann auch genau so viel Spaß wie mit 200 PS ???
 
T
TimBlack
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.04.19
Registriert
06.03.05
Beiträge
267
Kekse
97
Ort
Iserlohn
Für zu Hause reichen auch 2 Watt locker!!!
Man kann sich das nicht vorstellen wie laut ein 2 W Amp sein kann...

@ Unimog:Ich kann mir für dich besser den Microcube vorstellen...Da sind dann noch Effekte bei...Mit Effekten machts dann sogar noch doppelt Spaß...
 
U
Unimog
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.01.09
Registriert
12.06.05
Beiträge
25
Kekse
0
Ich werde wohl nicht drumrumkommen, mir den Marshall mal anzusehen, schon rein aus Neugierde. So für den Hausgebrauch scheint der Micro Cube für mich doch der geeignetere zu sein. Sollte mir der Marshall wirklich zusagen und auch noch günstig sein, könnte ich mir sogar vorstellen letztendlich beide zu nehmen.
Ich danke Euch nochmal ganz herzlich für Eure Tipps, ich konnte mir aus alle Euren Meinungen echt ein ganz gutes Bild machen. Cheers!
 
W
wary
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.03.23
Registriert
30.10.03
Beiträge
5.614
Kekse
22.817
Unimog schrieb:
Ic So für den Hausgebrauch scheint der Micro Cube für mich doch der geeignetere zu sein. Sollte mir der Marshall wirklich zusagen und auch noch günstig sein, könnte ich mir sogar vorstellen letztendlich beide zu nehmen.

Genau das wollte ich dir auch vorschlagen. Der Microcube ist ein absolut feines Teil, zum üben zu Hause einfach nur zu emfehlen. Aber auch wenn du einen größeren Amp hast, den du auch zu Hause spielst, wirst du den Microcube immer noch im Sommer draußen spielen wollen, um mal schnell was aufzunehmen nutzen oder um zu später Stunde über Kopfhörer zu spielen. Und das man mal einen etwas größeren Amp brauchen kann, das kommt oft schneller als man denkt. Also hör dir den Marschall an, krieg Preis und Modell raus, und wenn er dir zusagt und günstig ist, hohl ihn dir, und wenns dann noch langt ruig auch den Microcube.

Wie gesagt sind die beiden Amps dann weniger Konkurrenten als eine gute Ergänzung zum anderen :great:
 
T
TimBlack
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.04.19
Registriert
06.03.05
Beiträge
267
Kekse
97
Ort
Iserlohn
Wenn du das Ampmodell und den Preis weisst kannst ja mal hier anfragen ob das Angebot gut ist...
Viel Glück
 
M
Megarob$
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.03.08
Registriert
03.03.05
Beiträge
248
Kekse
9
hi
ich hab 50W H&K Triplex und spiele den zuhause
beim Volumen Regler komme ich nicht über 3 auch beim Master nicht weil die scheiben fangen an schon zu wackeln :D hehe 80W ist viel und auch gut auch weil es ein marshal ist
na ja musst ja selber wissen


Gruss
Megarob
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben