
ginod
Helpful & Friendly User
Also die abdämpftechnik beim Alternate Picking ist mir immer noch ein echtes Rätsel. Meist benutze ich irgendwie sogar den Daumen für die dicken Saite damit sie nicht mitklingen. Ich habe mir in letzter Zeit auch eine Technik angewöhnt, die recht sauber ist, mit wenig bis gar keine Nebengeräusche. In dem ich halt keine anderen SAite mit anschlage. Ich habe gehört man sollte die Saite mit dem kleinen Finger abdämpfen. Meine Frage ist aber nun, wie soll das denn funktioniert wenn ich den Finger über alle Saiten lege, dann dämpfe ich ja alle ab. Manchmal benutze ich irgendwie die rechte Handseite für die dicken Saiten, die hohen Saiten bekommen nur schwer irgendwelche Abdämpfenden Körperteile ab ^^ . Natürlich dämpfe ich auch nur die dicken SAiten mit dem Handballen ab, wenn ich nur die dünnen SAite so E, B, G spiele.
Ist vielleicht hier jemand der sich damit schon etwas länger beschäftigt hat und auskunft über das Abdämpfen geben kann, bzw. ob man überhaupt viel abdämpfen sollte oder doch lieber einfach auf präzises Spiel achten sollte
Ist vielleicht hier jemand der sich damit schon etwas länger beschäftigt hat und auskunft über das Abdämpfen geben kann, bzw. ob man überhaupt viel abdämpfen sollte oder doch lieber einfach auf präzises Spiel achten sollte
- Eigenschaft