
Durango
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
ich benutze schon seit einiger Zeit Ableton Live Lite 8 (Line 6 Edition) früher in der 32 Bit Variante, seit einiger Zeit in der 64 Bit Version auf Windows 8.1 64 Bit. Das Problem bleib aber immer bestehen.
Mein Rechner ist ein AMD Phenom II 955 mit 4 GB Ram und SSD. ASIO Treiber benutze ich direkt von Line 6 vom Studio UX. Multicore-Unterstützung ist in Ableton aktiv.
Seitdem ich Ableton nutze, habe ich immer Probleme mit Sound-Knacken beim Abspielen und mit hoher Prozessor Last.
Benutzen lässt sich das Ganze trotzdem, die Sound Fehler treten wirklich nur vereinzelnd beim Playback auf. Nerven tut das trotzdem, und so sollte das ja auch nicht sein.
Mir ist bewusst, dass das mit den Buffereinstellungen vom Treiber zusammenhängen kann. Hier habe ich im Laufe der Zeit wirklich alle erdenkbaren Kombinationen ausprobiert. Das Knacken verschwindet aber nie komplett.
Zudem befindet sich die CPU-Auslastung immer bei mindestens 35% (ausser, wenn nichts aufgenommen oder abgespielt wird), auch wenn ich nur eine einzige Gitarrenspur aufgenommen habe und diese abspiele.
Das finde ich recht hoch, dafür das eigentlich nicht viel passiert. Im Vergleich habe ich mir mal die Free Version von Studio One gesaugt. Hier tritt nicht das geringste Knacken auf und auch die CPU Auslastung ist grade mal bei 5%.
Gibt es sonst noch etwas, das ich versuchen kann? Bin schon kurz davor auf Studio One umzusteigen, auch wenn das wieder mit Kosten verbunden ist. Das Knacken geht mir mitlerweile schon sehr auf die Nerven.
ich benutze schon seit einiger Zeit Ableton Live Lite 8 (Line 6 Edition) früher in der 32 Bit Variante, seit einiger Zeit in der 64 Bit Version auf Windows 8.1 64 Bit. Das Problem bleib aber immer bestehen.
Mein Rechner ist ein AMD Phenom II 955 mit 4 GB Ram und SSD. ASIO Treiber benutze ich direkt von Line 6 vom Studio UX. Multicore-Unterstützung ist in Ableton aktiv.
Seitdem ich Ableton nutze, habe ich immer Probleme mit Sound-Knacken beim Abspielen und mit hoher Prozessor Last.
Benutzen lässt sich das Ganze trotzdem, die Sound Fehler treten wirklich nur vereinzelnd beim Playback auf. Nerven tut das trotzdem, und so sollte das ja auch nicht sein.
Mir ist bewusst, dass das mit den Buffereinstellungen vom Treiber zusammenhängen kann. Hier habe ich im Laufe der Zeit wirklich alle erdenkbaren Kombinationen ausprobiert. Das Knacken verschwindet aber nie komplett.
Zudem befindet sich die CPU-Auslastung immer bei mindestens 35% (ausser, wenn nichts aufgenommen oder abgespielt wird), auch wenn ich nur eine einzige Gitarrenspur aufgenommen habe und diese abspiele.
Das finde ich recht hoch, dafür das eigentlich nicht viel passiert. Im Vergleich habe ich mir mal die Free Version von Studio One gesaugt. Hier tritt nicht das geringste Knacken auf und auch die CPU Auslastung ist grade mal bei 5%.
Gibt es sonst noch etwas, das ich versuchen kann? Bin schon kurz davor auf Studio One umzusteigen, auch wenn das wieder mit Kosten verbunden ist. Das Knacken geht mir mitlerweile schon sehr auf die Nerven.
- Eigenschaft