Ada Mb 1

  • Ersteller Bass Boss
  • Erstellt am
B
Bass Boss
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
26.08.09
Registriert
24.07.05
Beiträge
2.345
Kekse
1.709
hi,

ich hab mal im Forum was drüber gehört aber die SuFu hat nix ausgespuckt und ich hab den Thread auch sonst nich mehr gefunden. Ich möchte halt von den ganzen Einzeltretern weg und hab letztens son Teil in der bekannten elektronischen Handelsbörse gesehen und fand es interessant.
 
Eigenschaft
 
das ist einer der interessantesten basspreamps, die es gibt (gab); hatte ihn selber mehrere jahre in verwendung. signalverarbeitung ist analog, es lassen sich 128 programme abspeichern und per (vorzugsweise) MIDI-fußleiste abrufen. 2 mischbare vorstufen (röhre und transistor), jeweils mit klangpresets und semiparametrischem eq, zudem ist die röhre hervorragend zu übersteuern. als eigentliche effekte hat er einen gutklingenden chorus sowie einen compressor, jedoch weiters 2 separat schaltbare effektwege mit getrennt regelbarer ein-und ausgangsempfindlichkeit. midi-ein- und ausgang sowie biamp-möglichkeit mit einstellbarer trennfrequenz runden das ganze ab. alle einstellungen sind als programme abspeicherbar. meiner meinung nach der bestausgestattete und variabelste analoge basspreamp, nebenbei auch klingt er auch hervorragend. hab ihn vor 3 jahren verkauft (rack mit mb1 und multieffekt, dazu ne midi-fußleiste = zu groß -> boss gt6b gekauft :) )
 
volle zustimmung, benutz das ding ja auch! deinen ausführungen ist im grunde nichts mehr hinzuzufügen!

allerdings finde ich weder kompressor noch EQ 100%ig gelungen! egal, kompressor hab ich ehh extern, EQ brauch ich kaum mittlerweile die pre-shapes tun was sie sollen, und das sehr gut!

aber ist halt kein effektgerät!
https://www.musiker-board.de/vb/showpost.php?p=1496773&postcount=295 <-- hier n bild
 
also bedeutet das das ich das Gerät nicht als Ersatz zu meinen Tretminen benutzen sondern es eher als Preamp verwenden kann, oder?
 
also ich benutze das Teil ja selber seit neuestem...und sowohl der eingebaute Verzerrer als auch der Chorus sind ganz gut zu gebrauchen..aber wenn du darüber hinaus effekte wie Reverb oder ähnliches brauchst wirst du extra Effekte nicht drumrum kommen
 
wenn du nur n rackeffektgerät suchst würd ich wenns flexibel sein soll zu nem quadraverb2 oder wenns "nur" standards können soll zu nem G-Major raten
 
Als reines Rack-Effektgerät kann ich alternativ zum G-Major das Rocktron Xpression empfehlen. Hab ich mir geholt und bin von der Möglichkeit des Low-Cut-Filters begeistert. Dadurch bleiben die tiefen Frequenzen unbearbeitet und der Ton somit sauber. Sehr gute Qualität.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben