
killkenny
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 14.02.17
- Registriert
- 15.02.06
- Beiträge
- 12
- Kekse
- 62
Hallo, ich hätte da mal eine Frage:
habe mehrere Gitarren an einer Wand hängen, die Neueste, bisher kaum gespielte und doch eher hochpreisige einer renomierten Firma hat plötzlich eine höhere Saitenlage als beim Kauf, für ne moderne Superstrat sind 5mm vom 12. Bund zur tiefen E-Saite halt zuviel, das war definitiv nicht vor ein paar Wochen, eher superflach! Das Floyd Rose hat sich ja wohl nicht von allein aus dem Body geschraubt, bleibt nur die Halskrümmung. Gibt es sowas, liegt es am Aufhängen am Hals (wohl eher nicht), an Temperaturschwankungen( keine Aussenwand, eher kurzer Luftzug durch Aussentür), kann der truss rod vom Werk nicht gespannt worden sein oder was? Die anderen Gitarren sind ok, werde die Besagte jetzt zum Händler zum Einstellen bringen, aber normal ist das doch nicht? Oder ist das schon mal Jemanden mit ner neuen Gitte passiert?
Habe übrigens keinen Saitenwechsel bisher gemacht, Werkssaiten, der Hals ist geleimt!
Gruß, Andreas
habe mehrere Gitarren an einer Wand hängen, die Neueste, bisher kaum gespielte und doch eher hochpreisige einer renomierten Firma hat plötzlich eine höhere Saitenlage als beim Kauf, für ne moderne Superstrat sind 5mm vom 12. Bund zur tiefen E-Saite halt zuviel, das war definitiv nicht vor ein paar Wochen, eher superflach! Das Floyd Rose hat sich ja wohl nicht von allein aus dem Body geschraubt, bleibt nur die Halskrümmung. Gibt es sowas, liegt es am Aufhängen am Hals (wohl eher nicht), an Temperaturschwankungen( keine Aussenwand, eher kurzer Luftzug durch Aussentür), kann der truss rod vom Werk nicht gespannt worden sein oder was? Die anderen Gitarren sind ok, werde die Besagte jetzt zum Händler zum Einstellen bringen, aber normal ist das doch nicht? Oder ist das schon mal Jemanden mit ner neuen Gitte passiert?
Habe übrigens keinen Saitenwechsel bisher gemacht, Werkssaiten, der Hals ist geleimt!
Gruß, Andreas
- Eigenschaft