Ärger mit Audacity oder doch was ganz anderes?

tintenschleuder
tintenschleuder
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.09.25
Registriert
21.01.15
Beiträge
157
Kekse
457
Bin am verzweifen!
Also ich nehme Gesang und Gitarre mit Audacity auf. Als Moddeling Amp benutze ich einen Yamaha THR-10.
Leider musste ich auf Windows 11 umsteigen. Soweit so gut.
Jetzt ist es aber so das ich immer eine MP3 Audiodatei als Volage (quasi originaltrack ) in Audacity einfüge und dann dazu Gitarre oder Gesang aufnehme.

Jetzt mein Problem! 20250930_152630.jpg
Alle Aufnahmen vom THR-10 sind sehr leise. Siehe obiges Foto.Hier ist klar zu erkennen wie klein die "Ausschläge" der Gitarrenspuren sind.
Über mein Rode Mikro (Gesang) ist es etwas besser. Aber auch nicht viel besser.
Das Eingangssignal ist irgendwie viel zu schwach zumal ich gerade eine Gitarrenaufnahme Clean mache. Hier Einstellung des THR-10. 20250930_152710.jpg

Wer kann mir sagen woran das liegen kann.
-Ich habe in Audacity alle möglichen Einstellungen gecheckt.
-Ich habe die Audioeinstellungen in Windows gecheckt.
- Bin angewiesen Clean aufzunehmen für den Song, obwohl alle anderen Einstellungen am THR-10 etwas mehr Output bringen.
Aber ursächlich finde ich das Problem nicht.
Hat einer eine Ahnung was ich übersehen habe?
Ich muss irgendwas übersehen haben.
Leider kann ich hier nicht alles aufführen, was ich schon alles versucht habe. Wenn ich wenigsten wüsste ob das Problem an Windows, Audacity oder am THR-10 liegt.
Ich hoffe einfach einer von euch hat noch eine Idee.
 
Falls nichts geht: die leise Spur normalisieren (irgendein MenüDingens bei Audacity).

Ja, das mit den Pegeln ist in Audacity nicht direkt offensichtlich ...

Beschreib' doch bitte einmal näher, wie (Anschlüss/Verbindungen) die verschiedenen Signale in Audacity anlanden. Danke

1759242896007.png
 
Es gibt in Audacity unter Effekt die Option verstärken. Leider ist das auf die,Spur nicht anwendbar.
Der Steinberg Treiber ist installiert. Verbindung vom THR zum PC ist über das mitgelieferte USB Kabel des Amps verbunden.
Was meinst du mit Spur normalisieren?
Die Aufnahme funktioniert ja auch ....ist aber extrem leise.
Auch die Abspielfunktion der Aufnahme über den THR funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was meinst du mit Spur normalisieren?
Audacity kann eine Spur auf die größte Amplitude normieren. Bei heutigen Digitalaufnahmen sollte Rauschen fast kein Problem sein. Irgendwo versteckt, glaube, bei den Effekten.

Sehe ich das richtig? Der THR überspielt eine .mp3 Datei? ODER spielt er sie nur ab und überträgt als USB-Audio?

Die älteren Audacity Versionen konnten nur .wav, nicht .mp3. Da Du etwas hören kannst, tippe ich auf USB-Audio.
 
Du verwendet den Kopfhörerausgang des THRs, wohin gehst Du mit dem Signal, was ist Eingang/Interface des Rechners für die Aufnahme davon?

P.S.: OK weiter unten schreibst Du, dass Du per USB aufnimmst. Ist der entspr. ASIO Treiber zum THR dazu installiert?

Es geht auch um einen THR II
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja habe ich als MP3 in Audacity importiert. Das geht! Der THR lässt sich zur Aufnahme in Audacity benutzen und gleichzeitig als Lautsprecher mithören.
Werde das später mal ausprobieren mit dem normieren. Werde mich morgen damit wieder befassen.
Aber es behebt das Problem mit der leisen Aufnahmespur ja nicht. Es geht mir darum die Aufnahme wenigstens annähernd so laut zu haben wie die importierte MP3 Datei zu, sowie eine ähnliche Amplitude.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Du verwendet den Kopfhörerausgang des THRs
Richtig, wozu ist der Asio Treiber? Ich meine das schon gehört zu haben. Weiß es jetzt nicht genau! Was tut der? Die prinzipielle Funktion der Aufnahme ist ja gegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht mir darum die Aufnahme wenigstens annähernd so laut zu haben wie die importierte MP3 Datei zu, sowie eine ähnliche Amplitude.
Das verstand ich.

Nur leider kann Dir hier niemand über die Schulter schauen, so dass noch erhebliche Lücken darüber sind, was Du wie tust.

In Manuals kommt an dieser Stelle oft ein Schaubild über die „Verdrahtung“ (wer, mit wem, wie?) …
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben