J
justaintgothetim
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 19.07.11
- Registriert
- 15.08.09
- Beiträge
- 8
- Kekse
- 0
Hey!
Ich hab 2 Dimarzio Humbucker in meiner Gitarre und möchte sie per Minischalter splitten, den passenden 2 poligen Umschalter hab ich schon, und im Grunde verstehe ich auch die Anleitung von der Dimarzio Seite (http://www.dimarzio.com//media/diagrams/4Conductor.pdf). Dabei werden aber (meinem Verständnis nach
) die äußeren Spulen verwendet.
Wenn man die beiden pups zusammen verwenden will heißte es von der Dimarzio Seite und Mittels der SuFu des Forums, dass für Maximum Quack immer die näheren Spulen verwendet werden sollen.
Daher meine Fragen:
- Merkt man überhaupt einen Unterschied ob die äußeren/inneren Spulen verwendet werden?
- Wenn ja wie kann kann ich die inneren Spulen statt den äußeren verwenden? Einfach Rot/Grün (Heiß/Masse) vertauschen müsste das bewiken, oder treten da irgendwelche reversed / polarity *was*weiß*ich*-probleme auf?
(so mit Details hab ich mich nicht wiklich beschäftigt)
-Wäre es nicht vielleicht einfacher die pups um 180° zu drehen? dann verwende ich beim standard wiring für die äußeren Spulen trotzdem die pysikalisch inneren
oder wirkt sich das anderwertig auf den sound aus?
lg und ich hoffe die antwort steht nicht schon irgendwo, aber es is doch ne recht spezifische Frage drum hoff ich das war ok für meinen 1. post ^^
Ich hab 2 Dimarzio Humbucker in meiner Gitarre und möchte sie per Minischalter splitten, den passenden 2 poligen Umschalter hab ich schon, und im Grunde verstehe ich auch die Anleitung von der Dimarzio Seite (http://www.dimarzio.com//media/diagrams/4Conductor.pdf). Dabei werden aber (meinem Verständnis nach

Wenn man die beiden pups zusammen verwenden will heißte es von der Dimarzio Seite und Mittels der SuFu des Forums, dass für Maximum Quack immer die näheren Spulen verwendet werden sollen.
Daher meine Fragen:
- Merkt man überhaupt einen Unterschied ob die äußeren/inneren Spulen verwendet werden?
- Wenn ja wie kann kann ich die inneren Spulen statt den äußeren verwenden? Einfach Rot/Grün (Heiß/Masse) vertauschen müsste das bewiken, oder treten da irgendwelche reversed / polarity *was*weiß*ich*-probleme auf?
(so mit Details hab ich mich nicht wiklich beschäftigt)
-Wäre es nicht vielleicht einfacher die pups um 180° zu drehen? dann verwende ich beim standard wiring für die äußeren Spulen trotzdem die pysikalisch inneren
oder wirkt sich das anderwertig auf den sound aus?
lg und ich hoffe die antwort steht nicht schon irgendwo, aber es is doch ne recht spezifische Frage drum hoff ich das war ok für meinen 1. post ^^
- Eigenschaft