Z
Zualio
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 11.08.13
- Registriert
- 21.06.08
- Beiträge
- 9
- Kekse
- 0
Hi!
Ich bin noch relativer Anfänger in der Musiktheorie und bin etwas irritiert von einem meiner Stücke, die ich selbst als Übung mittels Funktionstheorie deuten wollte.
Die Akkordfolge lautet an den Stellen, die mich irritieren
Am - E - Gis - Am bzw. Am - Gis - E - Am
Genauer nachzulesen:
http://www.christopherschlosser.com/music/gis/
Ich kann das Gis-Dur nicht wirklich deuten. Vielleicht sehe ich auch nur das offensichtliche einfach nicht und versuche es kompliziert zu machen. Für mich hat das Gis hier leichten Subdominantencharakter, ich kann es aber wirklch nirgendwo herleiten!!! Naja, jedenfalls fände ich toll wenn mir jemand helfen könnte.
Danke schon im Vorraus!
PS: Da ich leider mit der Stufentheorie (noch) nichts anfangen kann, wäre es zwar nett, aber leider nutzlos mir die Stelle durch sie zu erklären zu versuchen. Daher wäre es total toll von euch, wenn ihr es funktionstheoretisch aufdröseln könntet. Danke!!!!
Ich bin noch relativer Anfänger in der Musiktheorie und bin etwas irritiert von einem meiner Stücke, die ich selbst als Übung mittels Funktionstheorie deuten wollte.
Die Akkordfolge lautet an den Stellen, die mich irritieren
Am - E - Gis - Am bzw. Am - Gis - E - Am
Genauer nachzulesen:
http://www.christopherschlosser.com/music/gis/
Ich kann das Gis-Dur nicht wirklich deuten. Vielleicht sehe ich auch nur das offensichtliche einfach nicht und versuche es kompliziert zu machen. Für mich hat das Gis hier leichten Subdominantencharakter, ich kann es aber wirklch nirgendwo herleiten!!! Naja, jedenfalls fände ich toll wenn mir jemand helfen könnte.
Danke schon im Vorraus!
PS: Da ich leider mit der Stufentheorie (noch) nichts anfangen kann, wäre es zwar nett, aber leider nutzlos mir die Stelle durch sie zu erklären zu versuchen. Daher wäre es total toll von euch, wenn ihr es funktionstheoretisch aufdröseln könntet. Danke!!!!
- Eigenschaft