
Frankeys
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 02.05.25
- Registriert
- 06.02.12
- Beiträge
- 138
- Kekse
- 767
Hallo,
ich habe ein Frage zur Akkord Progression. Beispiel I-IV-V bzw. Em-Am-Bm. Mit der linken Hand spiele ich den Basston, mit der Rechten die Akkorde. Voicing habe ich wohl verstanden. Ich versuche jetzt die optimalen Akkordumkehrungen zu finden, um die Wege kurz zu halten. Jetzt kann es passieren, dass der kürzeste Weg der rechten Hand zu tiefer klingenden Tasten führt und in der linken Hand der Wechsel aber nach oben geht.
Spielt das keine Rolle, wenn ich den Basston spiele oder muss rechts auch mindestens ein höherer Ton erklingen, wenn es links nach oben geht? Oder ist das egal?
Ich hoffe, ich habe das halbwegs verständlich ausgedrückt.
<FRUST>An dieser Stelle möchte ich einfach mal beschweren, dass die Keyboard Literatur immer in C,F und G lehrt, beim ersten Zusammentreffen mit anderen Musikern aber plötzlich D, Am, E gefordert ist.</FRUST>
über einige Antworten würde ich mich freuen
wef
ich habe ein Frage zur Akkord Progression. Beispiel I-IV-V bzw. Em-Am-Bm. Mit der linken Hand spiele ich den Basston, mit der Rechten die Akkorde. Voicing habe ich wohl verstanden. Ich versuche jetzt die optimalen Akkordumkehrungen zu finden, um die Wege kurz zu halten. Jetzt kann es passieren, dass der kürzeste Weg der rechten Hand zu tiefer klingenden Tasten führt und in der linken Hand der Wechsel aber nach oben geht.
Spielt das keine Rolle, wenn ich den Basston spiele oder muss rechts auch mindestens ein höherer Ton erklingen, wenn es links nach oben geht? Oder ist das egal?
Ich hoffe, ich habe das halbwegs verständlich ausgedrückt.
<FRUST>An dieser Stelle möchte ich einfach mal beschweren, dass die Keyboard Literatur immer in C,F und G lehrt, beim ersten Zusammentreffen mit anderen Musikern aber plötzlich D, Am, E gefordert ist.</FRUST>
über einige Antworten würde ich mich freuen
wef
- Eigenschaft