M
MangoMongo
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 11.01.12
- Registriert
- 02.08.11
- Beiträge
- 2
- Kekse
- 0
Hi zusammen,
ich lese jetzt seit zwei tagen recht intensiv auf diesem forum (kreuz und quer) und bin begeistert von den vielseitigen und reichhaltigen erfahrungsschätzen die hier ausgetauscht werden
jetzt hab ich auch mal ne frage, ich bin mir allerdings nicht sicher, ob hier bei "Griff- und Spieltechnik" die richtige stelle ist. wie auch immer: es wäre toll, wenn ich mit eurer hilfe ein klein wenig erleuchtung zu dem thema erhalten würde ...
es geht um die spielweise des gitarristen der menahan street band (in diesen videos zu sehen mit dem unglaublichen charles bradley). hier ein paar links:
http://www.youtube.com/watch?v=6slbqEMiKsI
http://www.youtube.com/watch?v=F63vjGlJvO8&feature=relmfu
http://www.youtube.com/watch?v=yBdTVmSVq14
HIER NUN MEINE EIGENTLICHE FRAGE:
Könnt ihr mir ein paar Hinweise darauf geben, mit welchem konzept der gitarrist hier spielt? also ich meine damit die genretypischen akkorde, harmonien, riffs, effekteinstellungen, kniffe etc.
mein eigenes wissen ist recht begrenzt, aber um euch mal eine vorstellung zu geben, welche art von antworten mir weiterhelfen würden, beantworte ich schon mal das (für mich) erkennbare.
SOUND:
Ich vermute, dass der Gitarrensound wohl maßgeblich über die Halbakustische Gitarre selbst kommt, viele Effekte kann ich nicht hören, vermutlich angezerrte Röhre und Reverb aufgedreht, er benutzt recht häufig den tremolo-haken. evtl. ein kompressor um die funktypischen "tschak tschak" sounds beim abgedämpften anschlag hinzubekommen?
AKKORDE:
keine ahnung welche akkorde er benützt, aber es sind viele ungewöhnliche dabei, die sehr jazzig klingen. oft klingt es so, als ob er einen akkord als verzierung nacheinander in mehreren versionen spielt und mit kleinen licks und fills verbindet. ich wette, man könnte die songs auch mit standardchords a la E F G Dm und so weiter spielen, aber wahrscheinlich sind das alles so Dm7xy11 und Emaj9#xxx .... hat jemand einen guten tipp, wo ich mir wissen zu solchen jazzigen/souligen/funkigen akkorden aneignen kann?
ICH BITTE UM ERGÄNZUNGEN UND TIPPS JEDER ART
ich lese jetzt seit zwei tagen recht intensiv auf diesem forum (kreuz und quer) und bin begeistert von den vielseitigen und reichhaltigen erfahrungsschätzen die hier ausgetauscht werden

jetzt hab ich auch mal ne frage, ich bin mir allerdings nicht sicher, ob hier bei "Griff- und Spieltechnik" die richtige stelle ist. wie auch immer: es wäre toll, wenn ich mit eurer hilfe ein klein wenig erleuchtung zu dem thema erhalten würde ...
es geht um die spielweise des gitarristen der menahan street band (in diesen videos zu sehen mit dem unglaublichen charles bradley). hier ein paar links:
http://www.youtube.com/watch?v=6slbqEMiKsI
http://www.youtube.com/watch?v=F63vjGlJvO8&feature=relmfu
http://www.youtube.com/watch?v=yBdTVmSVq14
HIER NUN MEINE EIGENTLICHE FRAGE:
Könnt ihr mir ein paar Hinweise darauf geben, mit welchem konzept der gitarrist hier spielt? also ich meine damit die genretypischen akkorde, harmonien, riffs, effekteinstellungen, kniffe etc.
mein eigenes wissen ist recht begrenzt, aber um euch mal eine vorstellung zu geben, welche art von antworten mir weiterhelfen würden, beantworte ich schon mal das (für mich) erkennbare.
SOUND:
Ich vermute, dass der Gitarrensound wohl maßgeblich über die Halbakustische Gitarre selbst kommt, viele Effekte kann ich nicht hören, vermutlich angezerrte Röhre und Reverb aufgedreht, er benutzt recht häufig den tremolo-haken. evtl. ein kompressor um die funktypischen "tschak tschak" sounds beim abgedämpften anschlag hinzubekommen?
AKKORDE:
keine ahnung welche akkorde er benützt, aber es sind viele ungewöhnliche dabei, die sehr jazzig klingen. oft klingt es so, als ob er einen akkord als verzierung nacheinander in mehreren versionen spielt und mit kleinen licks und fills verbindet. ich wette, man könnte die songs auch mit standardchords a la E F G Dm und so weiter spielen, aber wahrscheinlich sind das alles so Dm7xy11 und Emaj9#xxx .... hat jemand einen guten tipp, wo ich mir wissen zu solchen jazzigen/souligen/funkigen akkorden aneignen kann?
ICH BITTE UM ERGÄNZUNGEN UND TIPPS JEDER ART

- Eigenschaft