
TheGreatCornholio
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 25.12.18
- Registriert
- 10.05.15
- Beiträge
- 177
- Kekse
- 0
HalliHallo,
Ich will gar nicht lang um den heißen Brei rumreden: ich bin Gitarrist
Ich habe neulich auf der Straße einen Geigenspieler gesehen, der quasi Akkorde bzw. zweistimmig auf seiner Geige spielte. Die "Akkordwechsel" waren hierbei schnell und es hat mir klanglich sehr gut gefallen.
Leider konnte ich im Vorbeigehen aber nicht genau untersuchen/ raushören, wie genau er es machte bzw. was genau er spielte.
Ich würde die Sache jetzt sehr gern auf die Gitarre übertragen (falls das möglich ist), mein Problem ist nur, dass ich mich in der Welt der Geige so gut wie gar nicht auskenne...
Habt ihr eventuell Liedvorschlage in denen schnelle Akkordwechsel auf der Geige vorkommen (bitte aus dem klassischen Bereich), oder gute Übungen dazu?
Meine zweite Frage:
Meine Vormieter haben einen Geigenbogen im Keller vergessen. Ich weiß von mehreren Bekannten Gitarristen, dass sie ihre Gitarre bereits mit dem Bogen bespielt haben, ich habe jedoch meine Probleme damit:
es klingt als würde man einem Frettchen auf den Schwanz treten
Ist das ein Zeichen für zu viel, oder für zu wenig Druck?
Hier noch ein Beispiel, wie es klingen kann, wenn man es drauf hat xD
ist das ein Geigen oder ein Cello Bogen?
Ich will gar nicht lang um den heißen Brei rumreden: ich bin Gitarrist

Ich habe neulich auf der Straße einen Geigenspieler gesehen, der quasi Akkorde bzw. zweistimmig auf seiner Geige spielte. Die "Akkordwechsel" waren hierbei schnell und es hat mir klanglich sehr gut gefallen.
Leider konnte ich im Vorbeigehen aber nicht genau untersuchen/ raushören, wie genau er es machte bzw. was genau er spielte.
Ich würde die Sache jetzt sehr gern auf die Gitarre übertragen (falls das möglich ist), mein Problem ist nur, dass ich mich in der Welt der Geige so gut wie gar nicht auskenne...
Habt ihr eventuell Liedvorschlage in denen schnelle Akkordwechsel auf der Geige vorkommen (bitte aus dem klassischen Bereich), oder gute Übungen dazu?
Meine zweite Frage:
Meine Vormieter haben einen Geigenbogen im Keller vergessen. Ich weiß von mehreren Bekannten Gitarristen, dass sie ihre Gitarre bereits mit dem Bogen bespielt haben, ich habe jedoch meine Probleme damit:
es klingt als würde man einem Frettchen auf den Schwanz treten

Ist das ein Zeichen für zu viel, oder für zu wenig Druck?
Hier noch ein Beispiel, wie es klingen kann, wenn man es drauf hat xD
ist das ein Geigen oder ein Cello Bogen?
- Eigenschaft