
Merroks
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 07.01.18
- Registriert
- 13.01.09
- Beiträge
- 571
- Kekse
- 8.351
Nabend !
Gibt es jemand hier der so gütig wäre mir eben zu erklären warum ich über:
Akkorde:
Intro: | G#m | A | F#m7 | H7 |
Strophe: ||: E | H | C#m | A :|| 3x, dann wieder: | G#m | A | F#m7 | H7 | und so weiter
immer E-Dur oder Moll spielen kann und es klingt passend. Bzw. was ich sonst noch für Skalen verwenden könnte.
Ich kapiers einfach net. Kenn nur 1-4-5 Blues
Und da hab ich noch nie ganz gecheckt warum man über alle 3 Akkorde die gleiche Skala spielt.
Mit der Musiktheorie komm ich soweit klar, auch wie die Akkorde aufgebaut sind, brauch zwar etwas aber es geht. Nur wie die Akkordfolgen immer zu den gleichen Skalen passen versteh ich bis heute net.
@edit. Das mit 1-4-5 ist mir ansatzweise logisch. Sind ja die gleichen Töne nur in anderer Reihenfolge.
Gibt es jemand hier der so gütig wäre mir eben zu erklären warum ich über:
Akkorde:
Intro: | G#m | A | F#m7 | H7 |
Strophe: ||: E | H | C#m | A :|| 3x, dann wieder: | G#m | A | F#m7 | H7 | und so weiter
immer E-Dur oder Moll spielen kann und es klingt passend. Bzw. was ich sonst noch für Skalen verwenden könnte.
Ich kapiers einfach net. Kenn nur 1-4-5 Blues

Mit der Musiktheorie komm ich soweit klar, auch wie die Akkorde aufgebaut sind, brauch zwar etwas aber es geht. Nur wie die Akkordfolgen immer zu den gleichen Skalen passen versteh ich bis heute net.
@edit. Das mit 1-4-5 ist mir ansatzweise logisch. Sind ja die gleichen Töne nur in anderer Reihenfolge.
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: