
morigol
Helpful & Friendly User
das mit den kleinen Leihinstrumenten machen viele Orchester so. Die Eltern drücken dafür ein paar Euros im Monat ab und haben ein überschaubares Risiko.
Wenn das Kind dann aus dem Startinstrument 'herausgewachsen ist, wird dann eher gekauft. Zumindest war das früher so. Heute hören die allermeisten auf, wenn das Handy interessanter ist.
Für einen Anfänger mag ein Instrument mit solch einem unsäglichen Balg, der weder auf- noch zugehen will für die ersten Wochen genügen. Dann ist aber Schluss mit lustig. Warum dann aber überhaupt mit solch einem Teil beginnen?
Wenn das Kind dann aus dem Startinstrument 'herausgewachsen ist, wird dann eher gekauft. Zumindest war das früher so. Heute hören die allermeisten auf, wenn das Handy interessanter ist.
Für einen Anfänger mag ein Instrument mit solch einem unsäglichen Balg, der weder auf- noch zugehen will für die ersten Wochen genügen. Dann ist aber Schluss mit lustig. Warum dann aber überhaupt mit solch einem Teil beginnen?