T
tirolabua
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 25.07.15
- Registriert
- 16.07.15
- Beiträge
- 4
- Kekse
- 0
Hallo Jochen vorerst Danke auch an hiltruda.Meine Steirische ist in GCFb gestimmt und dadurch kann ich mit meiner Frau gut zusammen spielen ohne dass sie ein Kapo verwenden muß.Bekommt man ein Knopfakkorden das die selben Voraussetzungen hat?und welchen Griff sollte es haben C oder B habe überhaupt keine Ahnung.Auch ob ein Knopfakkorden für Volksmusik gut klingt oder Piano Akk.mit
guten Pass stimmen.Also sehr viele Fragen die die Entscheidung verzögern aber ich möchte da schon noch warten bis mir jemand einen >Rad geben kann.Gruß Günter
guten Pass stimmen.Also sehr viele Fragen die die Entscheidung verzögern aber ich möchte da schon noch warten bis mir jemand einen >Rad geben kann.Gruß Günter
. Da ich vorher aber noch nie ein Instrument gespielt habe (Blockflöte in der Grundschule zählt nicht) war es echt der Sprung ins absolut unbekannte. Über meine Lehrerin bin ich inzwischen auch schon in einer Akkordeongruppe gelandet, in der ich die "stimmlose" Stimme spiele. Will heißen: so richtig spiele ich noch nicht mit, bemühe mich aber, die Takte zu spielen, die ich kann - und lerne natürlich ganz, ganz viel von meinen Mitspielerinnen, auch was Tonarten, Notenvorzeichen, etc. angeht. Für den Auftritt am Ostermarkt studieren wir eine ganz leichte Version von "Wenn der weiße Flieder wieder blüht" ein, damit ich mitspielen kann. 
Puh!