Aktiv Boxen/Monitor für Korg X50 (need help)

  • Ersteller Jak2222
  • Erstellt am
J
Jak2222
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.11.07
Registriert
09.10.07
Beiträge
3
Kekse
0
Hallo,
Da ich mir kürzlich den Korg X50 zugelegt habe und ihn in meinem Keller zusammen mit Gitarre +100Watt Verstärker und Schlagzeug benutzen will habe ich mich gefragt was ich denn nun als Box kaufen soll.


Also als absoluter Nichtskenner in diesem Business wollte ich mal fragen:
was ist der Unterschied zwischen einer Aktiv Box und einem Aktiv Monitor?

Als zweites wäre dann zu klären wieviel Watt ich ungefähr brauche. Habt ihr bei der Bandzusammenstellung irgentwelche Vorschläge. (Schlagzeug ist laut...)

Ich war in einem Geschäft und der Typ hat mir geraten ich soll mal auf jeden Fall aktiv Boxen nehmen und da wären 200W minimum da der Synthesizer eben Bass bis hoch Klänge machen muss.

Jetzt habe ich dann bei den Monitoren bei euch diese sehr aktraktive Bundle bei Music Store gesehen:
http://www.musicstore.de/is-bin/INTERSHO...umpTo=OfferList


Also vom Preis her find ich es schon sehr nett. Jetzt ist meine Frage dazu erstens:
denkt ihr diese 2mal 150 Watt würden reichen um mit Schlagzeug und E-Gitarre mitzuhalten.
Und 2ens (ich bin ein Nullkenner) wie funktionniert dieses Bundle? Der Aktiv Monitor braucht ja keinen Verstärker meines Wissens nach. Der Passive jedoch schon. Werden die dann zusammen gekabelt und dann funktionnieren die beide, also das der aktiv den passiven mitverstärkt?

Das waren jetzt viele Fragen auf einmal. Ich freue mich jetzt schon sehr auf Antwort.

Mit freundlichen Grüßen Jak
 
Eigenschaft
 
Der Link geht bei mir nicht..........................:rolleyes:
 
Aktivbox = Aktivmonitor (es sei denn wir sprechen z.B. von Aktivmonitoren für Studioanwendungen - das ist eine etwas andere Baustelle)
Wichtig wäre noch zu wissen wieviel zu ausgeben möchtest/kannst. Der Link geht bei mir auch nicht...
 
zu den genannten Boxen kann ich nichts sagen, ausser dass in diesem Preisbereich üblicherweise nichts vernünftiges gekauft werden kann - das ist ein Pauschalurteil welches jedoch treffend für die allermeisten Vertreter dieser Hasenställe ist.
Einigermaßen vernünftig und auch laut (das ist ja deine Anforderung) wirds dann ab hier
http://www.musik-service.de/Lautsprecher-Box-dB-Technologies-Basic-400-prx395744978de.aspx
(das wär allerdings der Preis für 1 Box)

Etwas bässiger und sehr sauber spielt auch die hier
http://www.musik-service.de/technologies-opera-prx395752727de.aspx

Alternativen gäbs genug, allerdings kaum günstiger.
Ab und an liest man auch von der hier, dass die auch ned schlecht sein soll (kann das allerdings nicht bestätigen, da keine Erfahrung)
http://www.musik-service.de/ld-systems-ldp-122-and-prx395752365de.aspx

oder als 15er
http://www.musik-service.de/ld-systems-ldp-152-and-prx395752366de.aspx

Watt ist übrigens ungleich mit Lautstärke.
Du musst den Schalldruck vergleichen - und auch hier gibts unterschiedliche Messverfahren und somit unterschiedliche Angaben (leider).
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben