
Pappenheim
Registrierter Benutzer
Hallo, ich hoffe ich bin hier richtig, wenn nicht, bitte den Faden an die richtige Stelle verschieben.
Ich hab bis jetzt mit diesem Billig-Monitor gearbeitet: https://www.thomann.de/at/the_box_ma120_mk_ii.htm
Ich habe mich für das Teil entschieden, weil er eben billig war/ist und übersichtliche Bedienelemente wie EQ gut erreichbar angebracht hat.
Wenn ich also bei einem Gig meine akustische Gitarre spiele, konnte ich, wenn es mal zu wummern begann, die Bässe rausdrehen und das passte auch weitgehend.
Gestern beim Gig allerdings - es war wie immer recht wenig Platz auf der Bühne und der Monitor stand sehr nahe bei mir - wollte ich wieder die Bässe rausdrehen weil es zu wummern begann und ich musste feststellen, dass der EQ nicht mehr ansprach. Einfach kaputt, der Dreck.
Fazit: Geklungen hat das Teil eigentlich nie wirklich gut, was will man da auch groß erwarten.
Nun bin ich auf der Suche nach einem neuen aktiven Monitor und auch bereit, mehr Geld dafür in die Hand zu nehmen. Dass man sich auf der Bühne gut hört gehört schließlich zum Wichtigsten überhaupt. Feedbackarm sollte er sein und XLR Anschlüsse rein und raus haben und ein EQ wäre auch nicht schlecht.
Ein befreundeter Soundprofi hat mir LA Systems empfohlen, es gäbe nichts besseres, meinte er. Diese Dinger kosten aber dem Vernehmen nach pro Stück so an die 5.000 Euro, was mir aber dann doch viel zu viel ist.
1.000 Euro wären meine Obergrenze.
Hat jemand einen Tip für mich? Die Auswahl beim T. ist so groß, da blick ich echt nicht durch.
Danke!
Ich hab bis jetzt mit diesem Billig-Monitor gearbeitet: https://www.thomann.de/at/the_box_ma120_mk_ii.htm

Ich habe mich für das Teil entschieden, weil er eben billig war/ist und übersichtliche Bedienelemente wie EQ gut erreichbar angebracht hat.
Wenn ich also bei einem Gig meine akustische Gitarre spiele, konnte ich, wenn es mal zu wummern begann, die Bässe rausdrehen und das passte auch weitgehend.
Gestern beim Gig allerdings - es war wie immer recht wenig Platz auf der Bühne und der Monitor stand sehr nahe bei mir - wollte ich wieder die Bässe rausdrehen weil es zu wummern begann und ich musste feststellen, dass der EQ nicht mehr ansprach. Einfach kaputt, der Dreck.
Fazit: Geklungen hat das Teil eigentlich nie wirklich gut, was will man da auch groß erwarten.
Nun bin ich auf der Suche nach einem neuen aktiven Monitor und auch bereit, mehr Geld dafür in die Hand zu nehmen. Dass man sich auf der Bühne gut hört gehört schließlich zum Wichtigsten überhaupt. Feedbackarm sollte er sein und XLR Anschlüsse rein und raus haben und ein EQ wäre auch nicht schlecht.
Ein befreundeter Soundprofi hat mir LA Systems empfohlen, es gäbe nichts besseres, meinte er. Diese Dinger kosten aber dem Vernehmen nach pro Stück so an die 5.000 Euro, was mir aber dann doch viel zu viel ist.
1.000 Euro wären meine Obergrenze.
Hat jemand einen Tip für mich? Die Auswahl beim T. ist so groß, da blick ich echt nicht durch.
Danke!
- Eigenschaft