Aktivlautsprecher für Audio Interface Ausgang

  • Ersteller Lumberjack88
  • Erstellt am
Lumberjack88
Lumberjack88
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.10.24
Registriert
07.07.06
Beiträge
112
Kekse
128
Hallo zusammen,

Ich benutze ein Lexicon Omega Audio Interface, hier wäre die Anleitung dazu:

http://www.lexiconpro.com/Product_Downloads/OmegaManual18_0233VE.pdf

Auf Seite 15 dieser Anleitung steht, ich könnte die Beiden Line-Outs (Left und Right) mit Aktiven Lautsprechern verbinden. Die Stecker sind 1/4" und meine jetzigen PC-Lautsprecher gehn beide nicht mit solch grossen Steckern. Nun weiss ich nicht, wo ich solche aktiven Lautsprecher kaufen könnte, die die Omega Signale auch verarbeiten könnten? Es sollten keinesfalls grosse Lautsprecher sein, wie bei einer Stereo Anlage, sie sollten in etwa so gross wie PC-Desktop-Lautsprecher sein.

Danke schon mal im voraus!
 
Eigenschaft
 
Ich benutze solche PC-Aktiv-Lautsprecher:

http://store.apple.com/Apple/WebObjects/germanstore?productLearnMore=TC254

Die haben einen AUX Ausgang und sonst kann man sie nur noch mit USB ans Laptop bringen.
Könnt ich diesen AUX Ausgang benutzen für mein Audio Interface? Ich hab da zwei Jacks mitgeliefert bekommen, die zum AUX Ausgang passen, jedoch sind die Jacks kleiner als 1/4", schätze mal 1/8" oder so. Gibt es auch für solche kleinen Jacks Adapter?
 
ahh - dann brauchst Du doch andere Lautsprecher - an so USB-Dinger hatte ich nicht gedacht

ja dann ist die Auswahl aber riesen groß - da gibt es welche für 3,95 :( und welche für 3950,-- oder mehr ;)

da müsstest Du schon mal näher spezifizieren, was Du damit machen möchtest, Preislimit und so

PS: mal so zum anschauen eine kleine Auswahl http://www.musik-service.de/studio-monitore-preisguenstig-aktiv-passiv-cnt1390de.aspx
 
Ich benutze dieses Interface hauptsächlich um die Gitarre aufzunehmen und dann diese durch die verwendeten Lautsprecher auch zu hören. Ich brauch jetzt nicht so high-end lautsprecher, einfach solche, welche solide, kombiniert mit Gitarrenklängen, klingen.

Danke für die Antworten pico!
 
das ist halt bei Lautsprechen sehr schwer eine Empfehlung zu geben, da das immer sehr subjektiv ist. Aber bei Boxen gilt halt doch meist der zusammenhang zwischen Preis und Qualität - es gibt einfach keine billegen Boxen die gut klingen und gerade für E-? Gitarre wird es da schon etwas schwierig. Kann man eigentlich nur ausprobieren/anhören.
 
Naja, wie wärs mit nem 2.1 PC-Boxensystem... dann kannste die USB-Dinger auch "entfernen" ;)
Die Boxen kannste dann für des Interface und für deine PC-Anwendungen benutzen.
 
Würde denn das 2.1 Lautsprecher System auch gut klingen mit einer E-Gitarre? Und wenn ich so eins kaufe, dann gehts nicht ohne Adapter oder? Und wären dann wirklich nur zwei Kabel benötigt? Ich habe einen Kollegen mit einem 5.1 Soundsystem und der hat gleich 3 Kabel welche er mit dem Computer verbinden muss. Ich habe am Lexicon nur zwei Ausgänge einen für Links und einen für Rechts, weiss nicht, wie der Subwoofer da bedient werden soll...
 
2.1 bedeutet, dass du im Prinzip zwei Boxen hast (L/R) und einen Subwoofer. Der Subwoofer wird gleichzeitig als Verstärker benutzt. Du brauchst also ein ganz normales Audiokabel, was von deiner Soundkarte in den Subwoofer geht. Von dem aus gehst du dann mit je einem Cinch-Kabel (normalerweise) in die zwei Boxen.
Bei 5.1 hast du 5 Boxen (also Surround) und einen Subwoofer. Die müssen dann dementsprechend unterschiedlich von der Soundkarte angesprochen werden (SW, Front, Center, Back oder so...) und brauchen mehr als ein Kabel.

Ob du mit dem 2.1 System nen guten Sound hast? Kommt auf das System an. Ich versteh deine Frage aber auch nicht genau. Willst du die PC-Boxen als Lautsprecher für die Gitarre nehmen? Oder einfach nur zum Abhören deiner Aufnahmen?
Es kommt halt stark auf die Qualität der Boxen an, aber ich würd sagen du findest für weniger Geld bessere PC-Boxen, als du gute "aktive Abhörmonitore" findest.

Und ein Adapter würdest du brauchen. Wahrscheinlich ein Kabel, am einen Ende zwei große Monoklinken und am anderen Ende eine kleine Stereoklinke. Sollte es aber z.B. bei Conrad geben.
 
Ich brauche die Lautsprecher hauptsächlich dafür, um Aufnahmen im Cubase hören zu (während und nach dem Aufnehmen). Mehr brauch ich da auch nicht.

Ich hab leider nur ein MacBook Pro, und dieses hat leider keine Buchse, in die man ein Subwoofer-Kabel stecken könnte, geht nur per USB (Kopfhörerbuchse nützt wohl kaum für den Subwoofer).

Ich hab da an so ein Logitech 2.1 System gedacht:

http://www.amazon.de/Logitech-Z-3e-black-version-PC-Lautsprecher/dp/B0002FRWQ8/ref=pd_sbs_pc_img_4

Bin mir nur halt noch unsicher wegen dem Subwoofer Kabel und dem Klang, ob der dann auch wirklich für eine E-Gitarren Aufnahme genügt.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben