S
Sch?lli
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 03.12.12
- Registriert
- 01.02.06
- Beiträge
- 5
- Kekse
- 0
Ich hab ne frage, ich spiel ca. seit einem Monat A-Gitarre. Ab und zu mach ich mal mit nen Paar anderem und nem kumpel der schon nen kurs hatte paar stunden um die standart Akkorde zu üben. Und jetzt zu meinem Problem: natürlich bin ich nicht bei den Akkorden geblieben sondern hab mir nach kurzer Zeit schon Tabs besorgt und mit sowas wie Fear of the Dark etc. angefangen. Und jetzt zu meinem Problem: die meisten Lieder die ich üben will sind verzerrt. Mal ein Beispiel: Farin Urlaub - OK (ist ja eigentlich nur leicht verzerrt) kann man zwar auf meiner A-Gitarre erkennen aber es hört sich einfach nicht so gut an, is ja klar. Und da ich die A-gitarre (tannessee western gitarre mit tonabnehmer) erst seit weihnachten hab und die 200 gekostet hat will ich nicht gleich auf e-gitarre umsteigen bzw mir noch keine kaufen sondern erst noch etwas warten. Ich hab mir aber überlegt ob ich mir schonmal nen Verstärker zuleg der auch danach für die E-gitarre angebracht wäre. Kann man mit effekten beim Verstärker mit ner A-gitarre gut klingende verzerrte sounds hinbekommen? oder zumindest einigermaßen anhörbare? Am liebesten hätt ich nen Verstärker der sich gegen ein Schlagzeug durchsetzen kann, also so .... 20 watt? könnt ihr mir welche empfehlen die sich im rahmen bis 150 euro bewegen? lohnt sich das eigentl. mit der a-gitarre? danach werd ich mir warsch (so in nem halben jahr) ne pacifica oder sowas zulegen, oder eine die sich um die 300 euro bewegt aber damit will ich nun etwas warten noch! wäre nett wenn paar antworten kommen
! mfg

- Eigenschaft