Kurze frage: lässt sich das Gerät überhaupt mit ner Gitarre verwenden? Weil es ja Stereo In- und Outputs hat ... Gitarrenkabel sind ja bekanntlich mono ich wollte das Gerät als normales Effektgerät nutzen spricg : Gitarre -> DeQ 830 -> Amp
Ähm... ein achtkanaliger EQ für ein Monosignal? Warum denn das? Außerdem geht Klampfe direkt an den EQ nicht, da muß das Signal vorher niederohmig und auf Line-Pegel. Wenn schon den DEQ830, dann eher im seriellen Einschleifweg vom Amp. Grundsätzlich halte ich diesen EQ aber nicht gerade für erste Wahl in einem Gitarren-Setup... der onk mit Gruß
kannst du mir einen anderen eq empfehlen? bringt ein eq überhaupt etwas, wenn er erst anch dem preamp kommt?
Grundsätzlich solltest du Dir mal überlegen, was du mit dem EQ eigentlich erreichen willst und ob dafür ein Terzband-EQ geeignet ist. Aus dem Bauch raus würde ich Dir jetzt mehr zu einem Bodentreter-Grafik-EQ mit um die sechs Bänder raten. Falls Terzband, dann mal überlegen, ob analog oder digital. Falls digital (weil halt speicherfähig), dann die Umschaltzeiten im Auge behalten. Grundsätzlich sollte aber ein zweikanaliger EQ reichen. Natürlich - wäre dem nicht so, würde ja auch der EQ an einer Stereoanlage nix bringen... Es besteht allerdings ein Unterschied, ob man vor oder nach dem Preamp eine Klangregelung einfügt. Vor dem Preamp hat ein EQ auch Einluß auf die Zerrcharakteristik des Amps, nach dem Preamp nicht. Dafür ist die Klangregelung nach dem Preamp i.d.R. präziser. der onk mit Gruß
warum fragst du denn gezielt nach dem deq? wenn du dir erst noch einen kaufen willst wär natürlich quatsch. da gibt es bedienerfreundliche und günstigere equalizer speziel für gitarre. zb BEHRINGER EQ 700, HARLEY BENTON EQ-100, MXR M 109 6-BAND-EQ, BOSS GE 7 aber im rack macht der deq sich richtig gut und sieht auch noch gut aus fotos davon könnte ich dir zeigen
ich habe schon in vielen racks equalizer gesehen ... verschiedenste der deq ist aufgrund der midifunktion sehr interessant für mich, da ich auch verschiedenste musikstile spiele ... von acousticgitarrenmelodien bis zu den dunkelsten metalbands alles dabei wäre echt toll, wenn du mir bilder schicken könntest
du benutzt das gerät zwischen preamp und poweramp denke ich jetzt mal ... könnte man das gerät auch in dem effektloop eines multieffekts (z.b. boss gt-8 nutzen? )
ich denke schon kenn mich mit dem gt8 aber überhaupt nicht aus hast du dir mal die anleitung angeguckt? gibts aber nur auf der US HP von alesis und dann auch leider nur in englisch