Man sollte halt nur ein Hard Case mit dazu kaufen weil das die Gitarre beim Transport wenigstens noch gut schützt.
Hallo Leute, zu dem Thema Case wollte ich nur kurz all denjenigen, die ein vernünftiges Case für Alexi's (die ohne Case kommen) suchen, einen Tipp geben, um die Suche zu erleichtern. Es gibt ja von ESP selber das passende Case, allerdings ist das vom Preis/Leistungsverhältnis eine absolute Frechheit (ich darf das sagen, ich hatte es). Es ist unfassbar groß und schwer, die Verschlüsse sind billiger Crap und der Preis beinhaltet ein mal mehr überdeutlich den ESP Aufdruck. Der Griff ist so angebracht,
dass das Case beim Anheben hinten auf dem Boden stehen bleibt. Wenn man normal hochgewachsen ist und circa 1,80m Meter groß ist, kann man den Griff des Cases aufrecht stehend schon erreichen (vom Anheben ist man noch deutlich entfernt).
Dementsprechend habe ich eine andere Lösung gesucht und bin auf das SKB Case aufmerksam geworden, dass Jackson sich für seine RR Modelle bauen lässt. Ich habe nachgefragt, ob die Alexi Laiho reinpasst, da sie ja doch untenrum fetter und länger ausfällt,
als RR. Das wurde verneint (auch zu Recht). Ich habe mir dann aber auf Risiko trotzdem das Case besorgt, allerdings nicht mit Jackson-Prägung, sondern einfach nur das unbedruckte SKB "Roh"-Case. Die Klampfe passte natürlich nicht, aber nur knapp.
Bin dann mit einem Teppich-Messer an die Sache rangegangen und habe für den längeren der beiden Korpus-"Zinken" etwas mehr Platz aus dem Styropor rausgeschnitten - passt perfekt !
Bisher ist das die mir einzig bekannte Lösung an ein tragbares Formcase zu kommen, das nicht auf dem Boden hinter mir herschleift

Evtl. habe ich dem ein oder anderen einen guten Tipp geben können !
Hier noch ein Link zum gemeinten Case
http://www.adamhall.com/de/Flying_V_Type_Hardshell_Guitar_Case.html