Cyril_Demian
			Registrierter Benutzer
			
		- Zuletzt hier
 - 25.09.25
 
- Registriert
 - 18.02.19
 
- Beiträge
 - 111
 
- Kekse
 - 2.303
 
Hallo liebe Forengemeinde,
Alfred Arnold ist ja bekannt für seine Bandoneons. Aber dass er auch Piano-Akkordeons baute, war mir bis jetzt unbekannt. Vor kurzem hatte ich dieses schöne Teil zur Reparatur. Interessant erscheint mir, dass die Stimmplatten wie bei einem Bayan aus einer einzigen Platte besteht. Sowohl im Bass, wie auch im Diskant. Die Stimmstöcke sind zudem an der Füllung fest verbaut. Das Instrument ist 3-chörig und besitzt ein Griffstabregister. Im Inneren ist ein Datum von 1943 zu finden. Ob es der Zeitpunkt der letzten Stimmung oder der Herstellung war, lässt sich nur vermuten.
lg,
 
 
 
 
 
             
Cyril
	
		
			
		
		
	
				
			Alfred Arnold ist ja bekannt für seine Bandoneons. Aber dass er auch Piano-Akkordeons baute, war mir bis jetzt unbekannt. Vor kurzem hatte ich dieses schöne Teil zur Reparatur. Interessant erscheint mir, dass die Stimmplatten wie bei einem Bayan aus einer einzigen Platte besteht. Sowohl im Bass, wie auch im Diskant. Die Stimmstöcke sind zudem an der Füllung fest verbaut. Das Instrument ist 3-chörig und besitzt ein Griffstabregister. Im Inneren ist ein Datum von 1943 zu finden. Ob es der Zeitpunkt der letzten Stimmung oder der Herstellung war, lässt sich nur vermuten.
lg,
 
 
 
 
 
             Cyril
- Eigenschaft