All-in-one-Set fĂŒr 600???

  • Ersteller LeadGitarrist89
  • Erstellt am
LeadGitarrist89
LeadGitarrist89
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
31.01.19
Registriert
15.02.07
BeitrÀge
352
Kekse
514
Ort
Wesel
Hi,
und zwar habe ich folgendes Drumset entdeckt:
eBay: # Profi Schlagzeug Session Pro Drumset + Sabian Becken (Artikel 170085703674 endet 08.03.07 18:30:08 MEZ)

Ich finde es sieht gut aus( ja sehr wichtig^^) hört sich sehr gut an (!) in den Soundbeispielen, nur meine Frage: ist das zu billig?

Meine AnsprĂŒche sind nicht soo hoch. Also ich spiele nur privat in meinem Keller oder eventuell spĂ€ter mal bei einem Auftritt, sowas ist aber noch nicht abzusehen.
Der Klang gefÀllt mir wie gesagt, also schÀtze ich mal dass die QualitÀt nicht so dolle sein wird, oder?

Da ich eher weniger Ahnung davon habe: wie "schlimm" ist das hier?

Bin ĂŒbrigens Fortgeschritten und besitze imernoch mein erstes Drumset, das ich von meinem Vater mal bekommen habe, der es wiederum vor ca. 15 Jahren mal von einem Freund (also gebraucht) abgekauft hat (fĂŒr damals 200 Mark^^).
Da mittlerweile ein Becken beginnt einzureißen und die Toms sich auch nicht so toll anhören und das Set insgesamt halt sehr klapprig und verrostet ist, brauche ich dringend ein neues. Das bekannte Problem: kein Geld^^

D.h. so 500-600€ wĂ€ren schon drin, aber dann brĂ€uchte ich auch Becken (zumindest ein Crash) oder lohnt sich das GAR nicht?

Danke schonmal :great:
 
Eigenschaft
 
sollte nich mehr als 350 sein
ansonsten einfach mal die leute anschreiben, sagen "hier ich organisiere dass die 2-3 pakete bei ihnen abgeholt werden" und noch 10 euro fĂŒr verpackung vorschlagen, biste bei rund 40 euro fĂŒrn versand
 
ch empfehle dir auch dieses Set nicht zu kaufen und etwas gebrauchtes zu nehmen. An solchen Soundfiles kann man, wie ein Freund mir letztens erst wieder mal vorgefĂŒhrt hat, sehr viel drehen. Ich finde das solche Soundfiles nicht aussagekrĂ€ftig sind.

Über solche eBay-Sets gibt es hier im Board ja einige Threads und es immer wird davon abraten. Die Drummerin hat die da eine Auswahl guter Sets geliefert. Nach solchen Sets solltest du dich eher umschaun, auch wenn es nur fĂŒr den Keller ist. Die QualitĂ€t ist meiner Meinung nach nicht sehr langlebig bei so einem Set.
 
Ă€hm gut

okay, jetzt hab ich nochmal ĂŒberlegt und wollte mal wissen, wie unterschiedlich die drumkessel so sind?
Also von meinem Drumset weiss ich dass die QualitĂ€t der Hardware gut ist, da es ja schon so lange gehalten hat ... wenn ich jetzt neue Felle und eventuell Becken kaufe, habe ich dann ĂŒberhaupt einen Unterschied zu einem neuen Set in der von euch genannten Preisklasse? Also klanglich gesehen ..
 
Wenn deine Hardware gut ist, behalt sie doch und kauf dir nur ein Shellset und Becken ;9
 
Wenn deine Hardware gut ist, behalt sie doch und kauf dir nur ein Shellset und Becken ;9
shellset sind doch die toms und die basedrum oder? also die gehen ja eigentlich noch, neue Felle wĂŒrden glaub ich erstmal reichen ..

ja und eine neue Crash dann weil der Riss in meiner gestern schon wieder grĂ¶ĂŸer geworden ist :/

Insgesamt wĂ€ran das dann: 170,80€ ... bezahlbar^^

Also meint ihr denn dass der Unterschied ob ich mir jetzt eine neue Tom kaufen wĂŒrde oder einfach neue Felle auf meine aktuelle packen wĂŒrde nicht so groß sein wĂŒrde vom klang? oder sind die Holztrommeln an sich sehr wichtig fĂŒr den klang?
( hab mal gehört dass es grĂ¶ĂŸtenteils auf die Felle ankommt ... apropo: welche Felle sind denn gut?? )
 
irgendwie peil ich nix mehr sorry
hast du dir diese mĂŒhle jetzt schon gekauft oder wie?
bzw. was fĂŒr kessel hast du denn, das von dir oben beschrieben oder irgendwas ganz anderes?
bei so billigdingern gehen meist nur pinstripes oder powerstroke felle, macht zwar nur "toff toff toff" aber es klingt halbwegs nach was (sustain ist aber nich zu erwarten *G*)
 
sry^^

Also:
Ich habe ein uraltes set das ich mal von meinem Vater bekommen habe. es ist zwar wirklich echt uralt (mind. 15 Jahre) aber es ist noch nichts kaputt gegangen außer die Felle und eine Crash (ist letztens etwas eingerissen)

Nun ist das Problem das ich finde das sich die Toms nicht gut anhören, also will ich die Felle erneuern.

Meine Frage ist jetzt: reichen neue Felle oder liegt der schlechte Klang eher an den Trommeln?
 
mach mal detailierte bilder von dem set (kessel in großaufnahme mit bild vom badge)
ggf. ist es ja ein hochwertiges wo die gratungen einfach mal erneuert werden mĂŒssten ;)
 
mach mal detailierte bilder von dem set (kessel in großaufnahme mit bild vom badge)
ggf. ist es ja ein hochwertiges wo die gratungen einfach mal erneuert werden mĂŒssten ;)
hier:

RapidShare: 1-Click Webhosting

Fotos von allen Ecken und Kanten^^
die Klebestreifen hab ich mittlerweile wieder von den Toms abgemacht (hat sich doch nicht so gut angehört)
kannste mir vielleicht auch was zur aufstellung sagen? ist das so gut oder könnte man was besser machen?
 
hier:

RapidShare: 1-Click Webhosting

Fotos von allen Ecken und Kanten^^
die Klebestreifen hab ich mittlerweile wieder von den Toms abgemacht (hat sich doch nicht so gut angehört)
kannste mir vielleicht auch was zur aufstellung sagen? ist das so gut oder könnte man was besser machen?

Was ist denn DAS :eek::rolleyes:
So einen Aufbau hab ich ja noch nie gesehen ... Meine GĂŒte, das darf nicht war sein :D

Sorry wenn das etwas blöd ausgedrĂŒckt war :redface: Da gibts noch viel zu machen :great:

Zum Beispiel die Toms weiter zusammen und nicht so steil hĂ€ngen. Dann die Snare direkt vor den Spieler, nicht so seltsam, es sei denn du kannst du wirklich gut sielen?!!? Das bezweifle ich allerdings stark. Drummerin hatte mal einen guten Workshop vom Drummerforum, wende dich vielleicht mal an sie. Ich wĂŒrde auf jeden Fall den Aufbau komplat ĂŒberdenken. Du wirst sehen, dann klappt alles viel besser weil du an die einzelnen Instrumente viel besser dran kommst.

Der Klang deines Sets (um dens ja eigendlich geht) ist wieder ne andere Baustelle. Neue Felle (Schlag- und Resos!) wĂŒrde da denk ich doch schonmal was bringen. Und den ganzen Kram aus der Bassdrum raus! Dann die DrumtuningBible "studieren" und mal komplett schön durchstimmen (ist halt auch ein wenig Übungssache). Viel Erfolg! :)
 
Zum Aufbau wurde ja schon etwas geschrieben. Als ich die Snare sah dachte ich direkt Maxwin, CB-700 oder so Snare. Naja, dann kam das Bild der Bass Drum mit dem Maxwin Logo. Zur Info: Die Sets wurden so ab den 60ern von Pearl als OEM-Ware gefertigt (siehe z.B. PEARL Drums ). Sind letztlich schon damals nicht gerade top gewesen; an heutigen MaßstĂ€ben gesehen total Schrott...

Ehe du noch irgend einen Euro dafĂŒr investierst wĂŒrde ich das Geld sparen und was neues bzw. gutes Gebrauchtes kaufen. Was du behalten kannst sind die Paiste Becken (oder zumindest das 2002; die 404 HiHat ist nicht ganz schlecht, aber fĂŒr den Anfang wohl ok), den Pearl Snare-StĂ€nder, sowie die Yamaha DoFuMa. Evtl. auch den rechten Becken-StĂ€nder, falls du beim neuen Set einen zu wenig hast. Solltest dann aber auf jeden Fall neue Becken-Filze und eine Schraube oder Flansch mit PlastikĂŒberzug fĂŒr das Gewinde holen, damit das Becken nicht direkt auf dem Gewinde reibt.
 
Was ist denn DAS :eek::rolleyes:
So einen Aufbau hab ich ja noch nie gesehen ... Meine GĂŒte, das darf nicht war sein :D

Sorry wenn das etwas blöd ausgedrĂŒckt war :redface: Da gibts noch viel zu machen :great:

Zum Beispiel die Toms weiter zusammen und nicht so steil hĂ€ngen. Dann die Snare direkt vor den Spieler, nicht so seltsam, es sei denn du kannst du wirklich gut sielen?!!? Das bezweifle ich allerdings stark. Drummerin hatte mal einen guten Workshop vom Drummerforum, wende dich vielleicht mal an sie. Ich wĂŒrde auf jeden Fall den Aufbau komplat ĂŒberdenken. Du wirst sehen, dann klappt alles viel besser weil du an die einzelnen Instrumente viel besser dran kommst.

Der Klang deines Sets (um dens ja eigendlich geht) ist wieder ne andere Baustelle. Neue Felle (Schlag- und Resos!) wĂŒrde da denk ich doch schonmal was bringen. Und den ganzen Kram aus der Bassdrum raus! Dann die DrumtuningBible "studieren" und mal komplett schön durchstimmen (ist halt auch ein wenig Übungssache). Viel Erfolg! :)
Ă€hm ok^^
hast du vielleicht ein bild von deinem set oder so wo ich mal sehen kann wie das set aufgebaut sein soll??
 
Hier im Forum gibt es ne eigene Abteilung, Bilder von eurem Drumset, vllt mal da rein schauen und am besten nachbauen...


Ähhm, hast du dir das spielen selber beigebracht in deinem Keller? Weil nen Lehrer hĂ€tte dir doch bestimmt z.B. mit dem Aufbau geholfen..
Und kla, nen neues (anderes) Drumset wird bestimmt etwas anders klingen als dein jetziges, wa denke ich am Alter deines Schlagzeuges liegt...

Die Dofuma wĂŒrd ich behalten, den Rest kannst du glaub ich getrost erneuern :p


Guck mal in dem genannten Thread nach..



Schöne GrĂŒĂŸe
Tschööö:)
 
Hier im Forum gibt es ne eigene Abteilung, Bilder von eurem Drumset, vllt mal da rein schauen und am besten nachbauen...


Ähhm, hast du dir das spielen selber beigebracht in deinem Keller? Weil nen Lehrer hĂ€tte dir doch bestimmt z.B. mit dem Aufbau geholfen..
Und kla, nen neues (anderes) Drumset wird bestimmt etwas anders klingen als dein jetziges, wa denke ich am Alter deines Schlagzeuges liegt...

Die Dofuma wĂŒrd ich behalten, den Rest kannst du glaub ich getrost erneuern :p


Guck mal in dem genannten Thread nach..



Schöne GrĂŒĂŸe
Tschööö:)
ja hab ich ... deshalb sind auch so viele fragen offen^^ aber ok ich werde mich dann wohl nochmal nach einem gebrauchten set umgucken

danke an alle!
 
wĂŒrde folgendes machen:
mach das ding mal richtig sauber, stell es ordentlich hin, fotographiere es und stells in ebay(natĂŒrlich ohne die Yamaha Fuma und was sonst noch tauglich ist), am besten mit verweis auf "vintage" (das geflĂŒgelte wort momentan)


mit etwas glĂŒck findet sich jemand der 100 euro dafĂŒr ausgibt
das geld nimmst du und noch dazu das geld was du in felle usw. investiert hĂ€ttest und schaust dann bei ebay nach nem kesselsatz... fĂŒr 250-300 euro kann man da doch ordentliche sachen bekommen

www.drums-direkt.de hat zB fĂŒr 330 einen stagecustom kesselsatz (nich ganz gĂŒnstig aber immerhin mit garantie, oder fĂŒr 220 einen pearl export kesselsatz)
 
wĂŒrde folgendes machen:
mach das ding mal richtig sauber, stell es ordentlich hin, fotographiere es und stells in ebay(natĂŒrlich ohne die Yamaha Fuma und was sonst noch tauglich ist), am besten mit verweis auf "vintage" (das geflĂŒgelte wort momentan)


mit etwas glĂŒck findet sich jemand der 100 euro dafĂŒr ausgibt
das geld nimmst du und noch dazu das geld was du in felle usw. investiert hĂ€ttest und schaust dann bei ebay nach nem kesselsatz... fĂŒr 250-300 euro kann man da doch ordentliche sachen bekommen

www.drums-direkt.de hat zB fĂŒr 330 einen stagecustom kesselsatz (nich ganz gĂŒnstig aber immerhin mit garantie, oder fĂŒr 220 einen pearl export kesselsatz)
was heisst denn vintage eigentlich?

hab auch noch die fußmaschine von dem drumset, also könnte ich ja das komplette paket verkaufen ... die seite von dir ist cool, ich guck mal wieviel ich ausgeben mĂŒsste fĂŒr ein komplett neues set, mom

EDIT: hm gibt da keine becken, also könnte ich von Bassdrum, toms und snare kaufen ...
aber es gibt da keine snarestÀnder ... also brauch ich noch snare-,crash-,ride-und hihatstÀnder + crash, ride, hihat ... von ebay?

EDIT2: achja, sollten die becken lieber neu sein?
 
am besten wĂ€re es wahrscheinlich wenn du dir ein roadworx L 22 fĂŒr 380 euro holst (mit lieb nachfragen geht dieser preis ;) )
da hast du super kessel (100% birke) und noch dazu hardware.
 

Ähnliche Themen

sanderdrummer
Antworten
27
Aufrufe
15K
FretzeRipper
FretzeRipper
WINTRIS
Antworten
8
Aufrufe
14K
Martin Hofmann
Martin Hofmann

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben