G
Götz
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 20.01.25
- Registriert
- 11.08.07
- Beiträge
- 528
- Kekse
- 5.511
Ich möchte hier auch unbedingt noch die Roland Cube Serie einwerfen. Ich hab den Cube 30 zu Hause und bin damit für zu Haus und im Proberaum sehr zufrieden. Bei Bedarf häng ich ein Mikro davor oder stöpsle ihn über den Ausgang direkt in die PAl. Er ist flexibel, hat eine übersichtliche Menge an Sounds die aber 80 Prozent der üblichen Stile abdeckt, Modeliert die 7 Bekanntesten Amps + Dyna Amp (unterstützt extrem Dynamische Spielweise) und das sehr gut, die Effekte kommen von Boss und sind entsprechend gut, mit dem EQ kann man die Modellierten Sounds noch sehr gut beeinflussen, der Speaker klingt größer als er ist, und was ich unbedingt noch erwähnen möchte ist die einfache analoge Bedienung mit richtigen Drehreglern. Kein rumfummel an winzigen Knöpfchen, kein Rumeditieren in unübersichtlichen Menüs sondern ordentliche, sauber rundlaufende Regler. Für den Abend wenn man die Kinder nicht wecken will und die Nachbarn in Ruhe den Tatort gucken wollen gibts dien Power Squeezer Knopf der die Lautstärke fast ohne Dynamik Verlust auf -ich glaube 2 Watt - runterfährt. Die aktuelle 20XL, 40XL und 80XL Serie bietet sogar noch mehr und der große ist absolut Bühnentauglich. Die Cube Amps greifen bei allen Test immer die besten Bewertungen ab.
https://www.thomann.de/de/roland_cube20xl_bass.htm
https://www.thomann.de/de/roland_cube40xl.htm
https://www.thomann.de/de/roland_cube_80xl.htm
https://www.thomann.de/de/roland_cube20xl_bass.htm
https://www.thomann.de/de/roland_cube40xl.htm
https://www.thomann.de/de/roland_cube_80xl.htm
Zuletzt bearbeitet: