S
Spiralgalaxie
Gesperrter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.12.15
- Registriert
- 25.10.05
- Beiträge
- 212
- Kekse
- 355
Hi,
möchte mal die alte und doch immer neue Frage zum Thema Bestückung der guten alten Strat aufwerfen:
Wat tut man am Steg?
Die neuste Kreation von Fender nimmt da ja einen DiMarzio Tone Zone
in Singlecoilformat (siehe Testbericht Gitarre&Bass 9/07) und kassiert
dafür höchstes Lob.
Was habt ihr drin, wenn ihr euch nicht ganz die Zwischenposition kaputt
machen wollt, es aber dennoch auch mal tüchtig brezeln soll!?
Beispiel:
a) besagte Fender mit 2x Noiseless plus Tone Zone
b) Mittenbrett am Steg, z.B. Hot Rails oder Jeff Beck = macht die
Zwischenposition kaputt, liefert dafür aber das Brett
c) gemäßigtes Mittenbrett, z.B. DiMarzio The Chopper oder Little 59
= erhält die Zwischenposition recht gut, brezelt aber nicht richtig
Wer kennt die "honigspendende Wollmilchsau, die Eier legt"?
Grüße und schon mal danke an alle
Rolf
möchte mal die alte und doch immer neue Frage zum Thema Bestückung der guten alten Strat aufwerfen:
Wat tut man am Steg?
Die neuste Kreation von Fender nimmt da ja einen DiMarzio Tone Zone
in Singlecoilformat (siehe Testbericht Gitarre&Bass 9/07) und kassiert
dafür höchstes Lob.
Was habt ihr drin, wenn ihr euch nicht ganz die Zwischenposition kaputt
machen wollt, es aber dennoch auch mal tüchtig brezeln soll!?
Beispiel:
a) besagte Fender mit 2x Noiseless plus Tone Zone
b) Mittenbrett am Steg, z.B. Hot Rails oder Jeff Beck = macht die
Zwischenposition kaputt, liefert dafür aber das Brett
c) gemäßigtes Mittenbrett, z.B. DiMarzio The Chopper oder Little 59
= erhält die Zwischenposition recht gut, brezelt aber nicht richtig
Wer kennt die "honigspendende Wollmilchsau, die Eier legt"?
Grüße und schon mal danke an alle
- Eigenschaft