R
RickenHofnerBoy
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 08.02.17
- Registriert
- 08.02.13
- Beiträge
- 54
- Kekse
- 0
Hallo Forum!
Ich spiele zur Zeit auf dem alten Fender Twin Reverb Silverface (mit Master Volume) und dann viel mir auf, dass er, wenn ich spiele, Rauschgeräusche macht und so Sachen die ein bisschen wie eine Sirene klingen. So "wiiuuuiiiuuiiiuuiiiu"...
. Es kommt mir so vor, dass das vor Allem d-Saite abwärts passiert. Bei den hohen Saiten zwar auch, aber nicht so stark.
Aber als ich dann vorhin gespielt habe, viel mir auf, dass das nach 30min ca. fast ganz verschwand und nur noch selten auftauchte.
Klingen so kaputte Röhren? Oder klingt so das Ende von einem Speaker?
Mal angenommen es sind die Röhren und man muss die Wechseln; was muss man beim Wechsel alles beachten?
Grüße,
Philipp.
P.S.: Gitarre: Höfner Galaxie mit Flatwounds Stärke 12.
Ich spiele zur Zeit auf dem alten Fender Twin Reverb Silverface (mit Master Volume) und dann viel mir auf, dass er, wenn ich spiele, Rauschgeräusche macht und so Sachen die ein bisschen wie eine Sirene klingen. So "wiiuuuiiiuuiiiuuiiiu"...

Aber als ich dann vorhin gespielt habe, viel mir auf, dass das nach 30min ca. fast ganz verschwand und nur noch selten auftauchte.
Klingen so kaputte Röhren? Oder klingt so das Ende von einem Speaker?
Mal angenommen es sind die Röhren und man muss die Wechseln; was muss man beim Wechsel alles beachten?
Grüße,
Philipp.
P.S.: Gitarre: Höfner Galaxie mit Flatwounds Stärke 12.
- Eigenschaft