
sulley
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 13.04.25
- Registriert
- 22.01.09
- Beiträge
- 36
- Kekse
- 413
Moinsen Zusammen,
ich habe eine 79er Ibanez Iceman (Steve Miller Modell) mit einem 3-Spulen PU, also auch mit einem Vintage PU-Rahmen. Dieser ist aus einem Kunststoff, der aussieht wie tortoise shell (s. Fender Pickguards).
Seit einiger Zeit beobachte ich ein merkwürdiges Phänomen: Um den und auf dem PU-Rahmen sammelt sich nach einigen Tagen eine dünne, staubartige Schicht, die sich leicht wegwischen lässt. Ich habe festgestellt, dass Metallteile offensichtlich davon angegriffen werden, inkl. der Saiten. Ich habe die Gitarre jetzt seit über 30 Jahren, diese Erscheinung ist erst seit ca. 1 Jahr aufgetreten und macht mich etwas ratlos.
Die Iceman liegt im Case und wird gepflegt, also z. B. die Saiten und Metallteile mit Balistol gereinigt. Trotzdem rosten die Saiten im Bereich des PU, auch wenn sie nicht gespielt wird!
Am Handschweiß usw. liegt es sicher nicht, da ich diverse Gitarren spiele und noch nie Probleme mit Rost hatte.
Kurzum: Ich vermute, dass es am PU-Rahmen liegt, das der Kunststoff irgendwie reagiert.
Frage: Hat jemand so etwas schon einmal gehabt? Inwieweit können bei einer E-Gitarre da chemische oder andere Reaktionen entstehen?
Und kennt ihr eine Quelle, wo man sich einen Custom-PU-Rahmen anfertigen lassen kann?
Thx
Uli
ich habe eine 79er Ibanez Iceman (Steve Miller Modell) mit einem 3-Spulen PU, also auch mit einem Vintage PU-Rahmen. Dieser ist aus einem Kunststoff, der aussieht wie tortoise shell (s. Fender Pickguards).
Seit einiger Zeit beobachte ich ein merkwürdiges Phänomen: Um den und auf dem PU-Rahmen sammelt sich nach einigen Tagen eine dünne, staubartige Schicht, die sich leicht wegwischen lässt. Ich habe festgestellt, dass Metallteile offensichtlich davon angegriffen werden, inkl. der Saiten. Ich habe die Gitarre jetzt seit über 30 Jahren, diese Erscheinung ist erst seit ca. 1 Jahr aufgetreten und macht mich etwas ratlos.
Die Iceman liegt im Case und wird gepflegt, also z. B. die Saiten und Metallteile mit Balistol gereinigt. Trotzdem rosten die Saiten im Bereich des PU, auch wenn sie nicht gespielt wird!
Am Handschweiß usw. liegt es sicher nicht, da ich diverse Gitarren spiele und noch nie Probleme mit Rost hatte.
Kurzum: Ich vermute, dass es am PU-Rahmen liegt, das der Kunststoff irgendwie reagiert.
Frage: Hat jemand so etwas schon einmal gehabt? Inwieweit können bei einer E-Gitarre da chemische oder andere Reaktionen entstehen?
Und kennt ihr eine Quelle, wo man sich einen Custom-PU-Rahmen anfertigen lassen kann?
Thx
Uli
- Eigenschaft