Alternative zum Celestion V30 für 1x12er Gitarrenbox im Heimgebrauch

  • Ersteller bluedevil
  • Erstellt am
Im Moment würde ich allerdings eher ne fertige 10er Box a la Engel 110 oder eben ne Palmer 112 (als Fertigbox oder Leergehäuse mit Wunschspeaker) favorisieren.
Selbstbau würde eben eine Bassreflex Variante ermöglichen, was dir durch das Verschießen der Öffnung zwei Sounds bietet, einen zum laut spielen und einen für die leisen Töne.
 
Soll es 10" werden, wäre das auch mein Platz zwei hinter der TT Raptor. Selbstbau ruhig mal trauen, das ist kein Hexenwerk. Ich sprech da aus Erfahrung. Hab mich auch irgendwann einfach mal getraut ohne irgendeine Ahnung zu haben und die Ergebnisse sind (für mich) super, Tolexen inkl. :) Für Fragen dabei ist das Board ja da ;)
 
Hallo zusammen,

nochmal ein kleines Update. Habe auch parallel Palmer angemailt mit der gleichen Fragestellung und der Anmerkung, dass mir von ihren Klangbeispielen auf der Homepage eigentlich der Eminence Man o War am besten gefallen würde.

Von diesem wurde mir dann allerdings von Palmer eher abgeraten (weil er eben auch erst bei höherer Lautstärke klingt) und mit stattdessen zum Eminence Legend (1258 glaube ich) oder zum Celestion Greenback geraten. Der Legend hätte den angenehmen Nebeneffekt, dass er von allen Lautpsrechern die Palmer standardmäßig anbietet, der günstigste ist. Der Greenback hat mir in einigen Soundbeispielen weniger gut gefallen. Klang mir persönlich etwas zu dumpf, zu vintagemäßig. Wie ist der Legend 1258 hierzu im Vergleich einzuordnen? Kann mir hierzu jemand was sagen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich rate grundsätzlich von Eminence Speakern für den Heimgebrauch ab, da sie fast alle leise nicht gut klingen und auch recht "steif" daherkommen. Das ist meine persönliche Meinung.

Ich würde mich mal bei WGS umschauen, z.B. ein ET-65 oder Invader.
 
Ich kann dem zustimmen, ich hab n Big Ben bestimmt 20 Stunden mit nem ausgefahrenen 100 Watter befahren, bis der sich spürbar gelockert hat.
 
Also ich hab mir einen gebrauchten Eminence V 12 in einen Combo selbst gebaut (5W Peavey Valve King Royal 8 in größerem Leergehäuse, spiele den nur zu Hause und er klingt für mich auch leise o,k.
Ist ein offenes Gehäuse.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben